
Dorkas Kiefer
- geboren am 21.06.1972
- deutsche Schauspielerin
Darstellerin in Serien
- SOKO Köln
- Trixi Hansen (2 Folgen, 2023–2024)
- Bettys Diagnose
- Tabea Dreesen (1 Folge, 2021)
- Heldt
- Nelly van der Weck (1 Folge, 2017)
- SOKO Stuttgart
- Franziska Wenzel (1 Folge, 2014)
- Der Staatsanwalt
- Daniela Hartmann (2 Folgen, 2009)
- Ein Fall für zwei
- Sandra Rohleder (2 Folgen, 2007–2009)
- Maja
- Lisa (1 Folge, 2008)
- SOKO Wismar
- Anita Terpin (1 Folge, 2007)
- SOKO Rhein-Main
- Sekretärin Sandra (1 Folge, 2006)
- Bewegte Männer
- Gina (1 Folge, 2005)
- SOKO Leipzig
- Pia Reuter (1 Folge, 2004)
- Edel & Starck
- Sabine Reuter (1 Folge, 2003)
- Klinikum Berlin Mitte
- Yvonne Hoyer (33 Folgen, 2000–2002)
- sk-Babies
- Kiki (1 Folge, 2002)
- Höllische Nachbarn
- Leonie Kandt (1 Folge, 2000)
- Alarm für Cobra 11
- Rebecca Herforth (1 Folge, 1999)
- Happiness
Staffel 1–2
- OP ruft Dr. Bruckner
- Monika Mandel (1 Folge, 1998)
- Sperling
- Bettina Beermann
Moderation in Serien
Gast in Serien
Darstellerin in Filmen
- Gefühlte XXS – Vollschlank und frisch verliebt (D 2008)
- Karen Christ
- Annas Albtraum kurz nach 6 (D 2007)
- Charly
- Das Wunder von Loch Ness (D 2006)
- Sheila
- Siegfried (D 2005)
- Kriemhild
- Ewig rauschen die Gelder (D 2005)
- Linda Pütz
- Höllische Nachbarn – Chaos im Hotel (D 2000)
- Leonie Kandt
- Männer aus zweiter Hand (D 1999)
- Regina
- Aimée & Jaguar (D 1999)
- Tanja
- Antrag vom Ex (D 1999)
- Bea
- Die Bademeister – Weiber, saufen, Leben retten (D 1999)
- Heike
- Silvia’s Bauch (D 1997)
- Maria
- Charleys Tante (D 1996)
- Barbie Pückler
Deutsche Sprecherin in Filmen
Dorkas Kiefer – Weiterführende Links
Dorkas Kiefer – News
- Neue „SOKO“-Staffeln: Rückkehrtermine für Teams aus Potsdam, Köln, Wismar und Stuttgart verkündet
- „SOKO Köln“-Chefin steigt aus, „Lindenstraße“-Veteranin besucht „SOKO Stuttgart“ ()
- Happy Birthday, Hugo Egon Balder! – Der Gaukler feiert seinen 70. Geburtstag
- Großer Rückblick auf die Karriere des Comedy-Cowboys ()
- Kein „Zimmer frei!“ für Partei-Vorsitzenden Martin Sonneborn
- WDR schützt „Titanic“-Herausgeber vor sich selbst … ()