Kriminalkommissar Nikolas Heldt (Kai Schumann) hat seine sehr eigene Art, Fälle zu lösen. Dabei legt er sich mit den Kriminellen genauso an wie mit seinen Vorgesetzten. Sein Revier ist Bochum und dort fühlt er sich zuhause. Heldt geht selten den geraden Weg. Wenn er es für richtig hält, dann geht er jedes Risiko ein. Dies führt nicht selten zu Eklats im Polizeipräsidium! Denn im Gegensatz zu seinem besten Ermittler sieht Hauptkommissar Detlev Grün in gründlicher und regelkonformer Polizeiarbeit immer noch das Mittel zum Erfolg.
Die mit messerscharfem Verstand ausgestattete Staatsanwältin Ellen Bannenberg (Janine Kunze) müsste ihn darin eigentlich unterstützen, wäre da nicht die hervorragende Aufklärungsquote des intuitiven Kommissars. Deswegen sieht sie manchmal einfach nicht so genau hin: Am Ende sind es nämlich immer die kriminalistischen Erfolge, die Nikolas Heldts eigenwillige Interpretation der Regeln und Gesetze einigermaßen aufwiegen. Zwar wird Ellen Bannenberg starke Nerven brauchen, um die vielen Verfehlungen von Heldt einigermaßen im Griff zu behalten. Aber der Mann kann ja auch ganz charmant sein Alles in allem lebt „Heldt“ von der brisanten Mischung gegensätzlicher Charaktere, die spannend und unterhaltsam zu werden verspricht. (Text: ZDF)
Heldt auf DVD und Blu-ray
Heldt – Streams und Sendetermine
Heldt – Community
Franz Peter (geb. 1974) am
Ja auch ich bin ein Riesenfan dieser Serie.
Allerdings finde ich, dass man Nadine Kunze aus der Sendung raus schreiben
hätte sollen. Sie ist derzeit mit Ihrer Tochter oder allein fast in allen Unterhaltungssendungen,
Quiz-Shows oder Frühstücks-Fernsehsendungen zu sehen und ist ständig am Plappern
und weiß alles besser. Das ist nervig und überträgt sich auch auf die Serie.
Schuld am Absetzen der Serie ist das ZDF und ihre hochbezahlten Chefs, die so
bald sie Quote sinkt eine Serie absetzen, anstatt mit dem Drehteam neue Ideen
zu der oder zu den Serien zu entwickeln. Jedoch die Rundfunkgebühren erhöhen,
da drin sind sie sich einig und wir müssen das bezahlen, weil wir keine Rechte
haben.
Als Beispiel nenne ich hier Herrn Tom Buhrow(
Intendant WDR) sein Jahreseinkommen beträgt 367.332 Euro. Der
Barwert der Pensionsverpflichtung gegenüber Tom Buhrow liegt nun bei
2,871 Millionen Euro! machte der WDR ein Minus von 66,7 Millionen
Euro. 4321 Menschen arbeiten für den WDR. Bei dem Sender gibt es 4321,7
Stellen: 177,3 in Intendanz, Rundfunkrat, Justiziariat, Personalrat
870,4 im Hörfunk-Programm 677,2 im Fernseh-Programm 1743,7 in
Produktion und Technik 853,1 in der Verwaltung. Der WDR zahlte 2013 für
Personal 535 Millionen Euro, inklusive Pensionsverpflichtungen. (Quelle RP
ONLINE).
Wir als
Bürger uns gegen Absetzungen und Fernsehprogramme währen und solche Gehälter anprangern.Michael .A.W. (geb. 1961) am
Bin leider erst sehr spät Fan der Serie geworden - habe aber inzwischen Staffeln 1 bis 7 auf DVD.
Ist der Entschluss, die Serie einzustellen, wirklich unumstößlich? Fände ich sehr, sehr schade. Meines Erachtens ist die Story auch noch nicht auserzählt. Ich könnte mir vorstellen, dass Nikolas mit der Essener Kollegin (Nadine Wrietz) tauscht. Konfliktpotential zwischen der Figur und Herrn Grün gäbe es reichlich. Zwei Stories könnten parallel erzählt werden (Nikolas in Essen, das Bochumer Team), und gelegentlich gemeinsame Fahndungen/Projekte/Einsätze. Auch die Figur Emily bietet m.E. reichlich Potenzial.
Wenn das Team also noch verfügbar wäre: Ich wäre bestimmt nicht der Einzige, der sich auf eine Staffel 9 (und vielleicht 10) freuen würde. Alternativ könnte ich mir zwei oder drei 90-Minuten-Filme (wie damals bei 'Herz und Handschellen') vorstellen, wenn Terminprobleme den Dreh einer weiteren Staffel verhinderten.
Jedenfalls beste Grüße
MichaelFonz@NL (geb. 1953) am
einfach schauen wann man wuenscht ...
seit n woche 'alles' auf dvd im haus ...
sonst noch staffel acht wann verfuegbar ...Michael Gehrt (geb. 1971) am
Schade. Nervige Serien wie Rote Rosen und lahme Tatorte werden bis zum Erbrechen weiter geführt und eine der besten Serien mit Witz, Humor Intelligenz und einer Prise Verrücktheit wird eingestellt. :( Das paßt aber zum Bild von ARD/ZDF mit seinen verknöcherten Strukturen. Da haben nur in den seltensten Fällen innovative Konzepte eine Chance bzw. werden nur halbherzig weiter verfolgt.
Nun wird eine der besten Serien eingestellt. Schade drum. :(Unser 2000 am
Letzte Staffel startet am 14.Oktober 2020. Die 108 und letzte wird am 30.Dezember 2020 ausgestrahlt. Quelle:ZDF
Heldt – News
- Wie viel „Muppet Show“ steckt in „Pretty in Plüsch“?Brandneue Sat.1-Musikshow steht in den Startlöchern (18.11.2020)
- „Pretty in Plüsch“: Sat.1 gibt restliche Promi-Teilnehmer bekanntGesangsshow mit plüschigen Duetten startet Ende November (06.11.2020)
- Von „Freundinnen“ zu „Unter uns“: Isabel Vollmer steigt einNeuzugang bei RTL-Soap im November (08.10.2020)
- „Heldt“: Termin für finale Staffel steht festKai Schumann und Janine Kunze verabschieden sich (26.08.2020)
- „Heldt“: ZDF beendet Krimi-Comedy nach der achten StaffelLetzte Folgen mit Kai Schumann und Janine Kunze ab Herbst (11.03.2020)
- „SOKOs“, „Rosenheim-Cops“, „Bettys Diagnose“ und Co.: Neue Staffeln am VorabendDer Krimi-Herbst im ZDF kann kommen (12.08.2019)
Cast & Crew
- Kai Schumann
- Kommissar Nikolas Heldt (108 Folgen, 2013–2021)
- Janine Kunze
- Staatsanwältin Ellen Bannenberg (108 Folgen, 2013–2021)
- Timo Dierkes
- Hauptkommissar Detlev Grün (108 Folgen, 2013–2021)
- Steffen Will
- Mario Korthals (102 Folgen, 2013–2021)
- Angelika Bartsch
- Prof. Dr. Hanna Holle (98 Folgen, 2013–2021)