Deutsche TV-PremiereZDFDeutsche Streaming-PremiereZDFmediathek
Erhalte Neuigkeiten zu Doktor Ballouz direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Doktor Ballouz und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
In einer kleinen Klinik in der Uckermark kämpft der ebenso begnadete wie ungewöhnliche Arzt Amin Ballouz (Merab Ninidze) für das Wohl der Patienten und gleichzeitig gegen die eigene Vergangenheit. Mit seinem Team stellt er die medizinische Versorgung in dem idyllischen, aber auch strukturschwachen Landstrich an der polnischen Grenze sicher.
Als junger Mann floh er aus seiner Heimat und hat dort ein neues Zuhause gefunden – aus Liebe zu seiner Frau Mara (Clelia Sarto), aber auch zu dem Land und seinen Menschen, die ihn aufgenommen haben. Er hat ein großes Herz, trägt stets Trenchcoat und fährt einen kleinen Trabi. Als Arzt praktiziert er leidenschaftlich und scheut auch vor unkonventionellen Maßnahmen nicht zurück. Seine Patienten sind seine Familie – das Krankenhaus ist sein Leben.
Doch plötzlich wird er mit dem plötzlichen und unerwarteten Tod seiner Frau konfrontiert. Nach kurzer Zeit kehrt er nach dem Verlust bereits wieder in die Klinik zurück. Doch ist er dafür schon bereit? Sein Umfeld hilft ihm nach Möglichkeit dabei, wieder zurück ins Leben zu finden.
Das Team besteht aus Dr. Barbara Forster (Julia Richter), Dr. Mark Schilling (Daniel Fritz) und Assistenzärztin Michelle (Nadja Bobyleva). Neue Herausforderungen kommen hinzu, als der rebellische Außenseiter Vincent (Vincent Krüger) im Krankenhaus als Reinigungskraft Sozialstunden leistet. (Text: bmk/GR)
Ich bin furchtbar enttäuscht, dass jetzt nach der 4. Staffel Schluss sein soll. Ich versteh es einfach nicht. So eine Serie kann man doch nicht einfach so beenden, da wäre noch so viel mehr zu erzählen gewesen. Warum eigentlich…….?
User 1358344 am
Liebe Butterblume67 Das ist ja total nett, dass Sie ein Feedback gegeben haben, denn wirklich haargenau an Zuschauer wie Sie dachte ich, als ich den Kommentar schrieb, weil es mir für alle, die das regelmässig geschaut haben und mochten, total leid tat, dass das offenbar nun eingestellt wurde. Da gewöhnt man sich an Figuren und Lebensereignisse und nach vier Staffeln ist das einfach nicht auserzählt (hier sogar ganz bestimmt nicht mit einem chronisch erkrankten Arzt (total interessantes Thema 'Arbeiten mit besonderen Herausforderungen') und einer Neubesetzung einer Führungsposition im Krankenhaus - da tun sich gleich mehrere Handlungsstränge auf - unfassbar eigentlich, dass man das wie vor dem Start eines zweiten Trimesters abklemmt, wenn ein professioneller Serienentwickler gefühlt Stoff für eine Laufzeit von 8 oder 9 Staffeln locker aus dem Ärmel schütteln könnte). Beim Stichwort Krankenhaus würde mir sowieso eine Menge einfallen, das für Zuschauer durchaus einen Informationswert hätte, und zwar nicht zwingend über exotische Krankheiten, sondern z. B. so prophane Themen wie digitale Patientenakten und all die Fragen und potenziellen Störfaktoren, die dazu auftauchen können... Vielleicht einfach mal beim Sender Druck machen und so manches Mal tauchte ja so eine Serie doch auf wundersame Weise aus dem Müllkübel wieder auf. Ich drücke die Daumen!
Butterblume67 (geb. 1957) am
Liebe(r) User1358344, Sie sprechen mir aus der Seele - ich bin eine Stammzuschauerin seit der ersten Folge und ich finde es sehr sehr schade, daß nun keine Fortsetzung mehr folgt. Ich mag auch diese Doppelfolgen nicht und schaue sie lieber einzeln, hat man länger was davon. Natürlich ist Manches fern der Realität und leider habe ich noch nie einen Arzt wie Dr. Ballouz getroffen, aber die Mischung der einzelnen Schicksale rührt einen manchmal zum Weinen aber auch zum Schmunzeln. Und ja - ich könnte einige Serien aufzählen die das ZDF schon längst einstellen könnte. Gut, daß es die Mediathek gibt, die aber desöfteren ins Stocken kommt.
User 1358344 am
Ach je, schon 4 Staffeln und offenbar schon wieder vorbei. Da bin ich heute schon sehr zufällig reingeraten in den allerletzten Teil. Und wenn ich bei einem versehentlichen Umschalten hängenbleibe und mich zu interessieren beginnt, was in den letzten Folgen oder Staffeln passiert sein mag, bilde ich mir immer ein, dass das Produkt nicht sooo mies sein kann. Mir gefiel der ruhige Unterton, auch wenn das ganze Krankenhausgedöns ein bisschen realitätsfern erscheint und, ach Herrje, kitschige Liebesgeschichten und naturellement ist gefühlsduselig, wenn Teenagerkinder mit dem Leben eigentlich noch vor sich, schwer erkranken. Aber ich bin sicher, dass die Serie ihre Stammzuschauer hatte und allein die paar Themen, die ich heute mitbekommen habe, waren doch super, erzählt zu werden. Insofern: da gibt es bestimmt grösseren und belangloseren Schrott, den man im ZDF abstellen kann. Schade.
Feeling321 (geb. 1965) am
Puuh,so,leider vorbei. Und wie es sich gehört,nur Happy Ends❤️Doktor Ballouz bleibt Chefarzt. Nur für Schwester Carla gabs kein so gutes Ende,aber,Vince passt auf ihre Wohnung auf,so kann er endlich für eine gewisse Zeit Abstand von seiner Familie machen. Und wenn wir weiter fantasieren,dann kommen er und Carla irgendwann doch noch zusammen. Ich fand die Serie eigentlich schon toll,ich hab nur viele TaTü gebraucht bei den vielen traurigen und doch schönen Geschichten.