Quoten: „Team Wallraff“ siegt in der Zielgruppe, „Morlock Motors“ kehrt mit Tief zurück

„The Connection“ floppt völlig, „Wien-Krimi“ insgesamt am gefragtesten

Dennis Braun
Dennis Braun – 17.10.2025, 10:02 Uhr

Günter Wallraff und sein Team recherchierten undercover bei der privaten Pflegeheimkette „Alloheim“.
Günter Wallraff und sein Team recherchierten undercover bei der privaten Pflegeheimkette „Alloheim“.

Eine neue Undercover-Reportage von „Team Wallraff“ über Missstände bei der privaten Pflegeheimkette „Alloheim“ hat am gestrigen Donnerstagabend bei RTL den Sieg in der Zielgruppe eingefahren: 500.000 Menschen zwischen 14 und 49 Jahren hatten eingeschaltet, der Marktanteil betrug gute 12,8 Prozent. Insgesamt wurden 1,84 Millionen gezählt. „Raabs Pokernacht“ tat sich im Anschluss schwerer und fiel auf 8,3 Prozent zurück.

Nur knapp hinter den Kölnern kam ProSieben durchs Ziel: „The Voice of Germany“ unterhielt dort 1,74 Millionen Gesamtzuschauer, darunter 410.000 Jüngere, die erfreulichen 10,9 Prozent entsprachen. Doch auch für den Sender aus Unterföhring ging es im weiteren Verlauf nach unten: Die nachfolgende „Comeback Stage“ der Castingshow schaffte im Anschluss noch 9,1 Prozent, „The Voice Stories“ ging später mit 4,4 Prozent baden.

Noch schlechter lief es eine Tür weiter bereits zur Primetime: Die neue Sat.1-Quizshow „The Connection“ kann weiterhin keine Verbindung zum Publikum aufbauen und markierte mit miesen 3,7 Prozent ein neues Tief. Insgesamt saßen 540.000 Menschen vorm Bildschirm. „Promi Big Brother“ rettete danach den Abend und steigerte sich auf starke 13,3 Prozent in der Zielgruppe und 1,05 Millionen Zuseher ab drei Jahren. „Die Late Night Show“ drehte um Mitternacht angesichts 16,7 Prozent dann so richtig auf.

Beim Gesamtpublikum gab es indes kein Vorbeikommen am neuen „Wien-Krimi“ „Geister der Vergangenheit“, der es im Ersten auf satte 5,11 Millionen Zuschauer und 22,9 Prozent brachte. Jüngere waren hingegen kaum darunter, hier standen lediglich 6,6 Prozent zu Buche. Das ZDF sortierte sich mit gebührendem Abstand dahinter ein: Die finale Staffel von „Doktor Ballouz“ ist weiterhin recht durchwachsen unterwegs, zwei neue Folgen kamen nicht über 2,61 Millionen (11,6 Prozent) bzw. 2,60 Millionen (11,7 Prozent) hinaus. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden schwache 4,3 und 4,9 Prozent gemessen.

Mit einem überraschenden neuen Tief kehrte derweil die Doku-Soap „Morlock Motors“ bei Kabel Eins zurück: 5,0 Prozent kamen bei den Werberelevanten zustande, das ist aber immer noch ein Wert über dem Senderschnitt. Insgesamt entschieden sich 700.000 für Michael Manousakis und sein Team. Auf ähnlicher Flughöhe befand sich RTL Zwei, wo zwei Folgen von „Love Island VIP“ solide 5,7 und 4,8 Prozent generierten. Beide Sender sahen allerdings nur die Rücklichter von VOX, das mit 9,5 Prozent für „Jurassic World: Das gefallene Königreich“ und sogar 10,7 Prozent für „Mile 22“ auf ganzer Linie überzeugte.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Ich weiß ja nicht, wer Opti zum Moderator gemacht hat. Gibt so viele Alternativen, die es besser drauf haben und nicht nur von Karten ablesen...

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App