Quoten: Starke „Wer weiß denn sowas? XXL“-Rückkehr, solides Staffelfinale von „Ein sehr gutes Quiz“

„Friesland“ holt Gesamtsieg, „Promi Big Brother“ punktet am späten Abend

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 12.10.2025, 10:46 Uhr

Die prominenten Gäste bei „Wer weiß denn sowas? XXL“ am 11. Oktober 2025 – Bild: NDR/ARD/Morris Mac Matzen
Die prominenten Gäste bei „Wer weiß denn sowas? XXL“ am 11. Oktober 2025

Gestern Abend meldete sich „Wer weiß denn sowas?“ aus der langen Sommerpause mit einer neuen XXL-Ausgabe zurück – mit einer entscheidenden Veränderung: Wotan Wilke Möhring feierte seinen Einstand als Elton-Nachfolger und neuer Teamkapitän, der fortan zusammen mit wechselnden Gästen gegen Team Bernhard Hoëcker antritt. Die Quoten zum Auftakt können sich mehr als sehen lassen: 4,29 Millionen Zuschauer bescherten der von Kai Pflaume moderierten Quizshow starke 21,1 Prozent Marktanteil. 520.000 stammten aus der jungen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen, die dem Ersten mit 14,4 Prozent sogar den Primetime-Sieg bescherten. Noch gefragter war die 20-Uhr–„Tagesschau“, die es auf 19,8 Prozent des jungen Publikums und eine Gesamtreichweite von 5,01 Millionen Zuschauern brachte.

Geschlagen geben musste sich das Erste dem ZDF, wo einmal mehr der Samstagskrimi den Tagessieg einfuhr. Eine neue Folge von „Friesland“ lockte 5,83 Millionen Zuschauer an, die für satte 26 Prozent Marktanteil sorgten. In der jungen Zielgruppe musste sich der 90-Minüter hingegen mit 300.000 14- bis 49-Jährigen begnügen, die für 7,8 Prozent reichten. Für das „heute journal“ blieben um 21:45 Uhr 3,36 Millionen Zuschauer bei 16,0 Prozent dran, eine „Wilsberg“-Wiederholung sahen ab 22:00 Uhr noch 2,39 Millionen Menschen bei 13,4 Prozent.

RTL strahlte zur besten Sendezeit das neue Solo-Programm „Männer sind nichts ohne die Frauen“ von Comedian Mario Barth aus, für das sich insgesamt 1,37 Millionen Zuschauer bei 6,3 Prozent Marktanteil entschieden haben. In der werberelevanten Zielgruppe kamen mittelprächtige 9,6 Prozent zustande. Nicht funktioniert hat allerdings das Zusammenspiel mit der neuen Show „Die RTL Stand-Up-Stars live!“, die im Anschluss auf insgesamt 860.000 Zuschauer sowie maue 6,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen fiel.

Auf ProSieben ging währenddessen die zweite Staffel von „Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)“ zu Ende. Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf verabschiedeten sich mit der vorerst letzten Ausgabe ihrer Live-Quizshow vor insgesamt 640.000 Zuschauern bei 3,1 Prozent. Erheblich besser fielen allerdings die Werte in der jungen Zielgruppe aus: 410.000 14- bis 49-Jährige bescherten ProSieben überdurchschnittliche 11,3 Prozent Marktanteil.

Schwestersender Sat.1 zeigte zunächst um 20:15 Uhr den Actionfilm „Gemini Man“, der von 970.000 Zuschauern gesehen wurde und in der Zielgruppe auf 7,8 Prozent kam. Im Anschluss meldete sich um 22:35 Uhr „Promi Big Brother“ zur Stelle: Bei der neueste Ausgabe der aktuellen Staffel der Realityshow blieb die Reichweite mit 960.000 Zuschauern fast identisch, allerdings steigerte sich der Anteil des jungen Publikums erheblich, so dass der Zielgruppen-Marktanteil auf 11,8 Prozent nach oben schoss. „Promi Big Brother – Die Late Night Show“ konnte nach Mitternacht diesen Wert halten, die Gesamtreichweite lag bei 680.000 Menschen.

Wenig zu holen gab es für die Privatsender der zweiten Reihe: VOX musste sich mit 660.000 Zuschauern und durchwachsenen 5,9 Prozent in der Zielgruppe für das Erotikdrama „Fifty Shades of Grey“ begnügen. Kabel Eins verharrte mit seinen US-Crimeserien am Samstag wie üblich ebenfalls bei mageren Werten: Zwei „FBI: Special Crime Unit“-Wiederholungen lagen bei 2,8 und 2,2 Prozent in der Zielgruppe. Zwei ältere „FBI: Most Wanted“-Folgen kamen anschließend auf nur 2,1 und 3,8 Prozent. Auf ähnlich erbärmlichem Niveau bewegte sich eine Wiederholungsfolge der Sozialdoku „Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?“, die bei RTL Zwei nur miese 2,4 Prozent holte. „Hartes Deutschland – Leben im Brennpunkt“ konnte sich nachfolgend auf immerhin 4,4 Prozent retten.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Wer weiss denn sowas? hat mal wieder prächtig unterhalten. Auch wenn Wotan nie mein Wunsch als Ersatz für Elton gewesen war, hat er sich doch ganz gut geschlagen. Es ist einfach eine tolle Show.
    • am via tvforen.de

      Und auch diese Woche hat "Das sehr gut Quiz mit einer hohen Gewinnsumme" die richtige Siegerin gehabt. Schon erstaunlich, dass man für 800 € 4 Antwortmöglichkeiten verkauft. Naja, die Weg war da noch weit und lieber den Spatz ... und so. Und auch das nicht drücken auf den Buzzer schon sehr schwierig mit solchen Mitspielern. Bei den letzten 3-4 Fragen mehr verständlich als davor.

      Herzlichste Glückwünsche an die Gewinnerin und auch an den Sportler. Auch er hat sich wacker geschlagen (vielleicht hätte er 1-2 Mal mehr drücken können - aber so ist das Spiel).

      weitere Meldungen

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App