Dimitrij Schaad, Sky Arndt und Anton Schneider aka Fatoni in „Kacken an der Havel“
Bild: Netflix
Wer aus einem Ort kommt, der Kacken heißt, hat nichts zu lachen. Könnte man meinen. Netflix will das Publikum aber genau damit köstlich unterhalten. Wie nun bekannt wurde, haben vor kurzem in Polen die Dreharbeiten zur deutschen Comedy-Serie „Kacken an der Havel“ begonnen, die von den Brüdern Alex und Dimitrij Schaad („Aus meiner Haut“) für den Streaming-Dienst entwickelt wurde. Letzterer ist auch als Schauspieler unterwegs, war jüngst in „Kleo“ zu sehen und steht für die neue Netflix-Produktion vor der Kamera.
Darum geht es: Schon immer war es Tonis (Anton Schneider alias Fatoni, „Schlafschafe“) großer Traum, als Rapper durchzustarten. Kein Wunder, dass er dafür seinem Heimatdorf Kacken an der Havel schnell den Rücken kehrte. Nach 18 Jahren in Berlin ist der Durchbruch aber nicht in Sicht, weshalb Toni sein Geld als Pizzabäcker verdienen muss. Als seine Mutter bei der Rettung einer Ente ums Leben kommt, verschlägt es ihn zurück in seine Heimat. Und ausgerechnet jetzt winkt die Karrierechance seines Lebens. Darüber hinaus muss sich Toni nicht nur mit seinem jüngeren Stiefvater Johnny Carrera (Dimitrij Schaad) herumschlagen, sondern auch mit der sprechenden Baby-Ente Tupac (Stimme: Jella Haase, „Kidnapping Stella“) und vielen anderen verschrobenen Dorfbewohnern. Zu allem Überfluss steht plötzlich sein 13-jähriger Sohn Charly (Sky Arndt) auf der Matte, von dem er bis dahin natürlich keinen blassen Schimmer hatte.