Schon wieder Blasenentzündung? Schon wieder Antibiotika? Warum diese kritisch sind und welche Alternativen es gibt, das klärt Dr. Heinz-Wilhelm Esser mit seinem Studiogast, der Top-Expertin der Uniklinik Essen, der Urologin Dr. Nicola von Ostau. Was taugen Schmerzmittel und Kräutermedizin, wie Kapuzinerkresse, Tausendgüldenkraut oder Rosmarin? Sind Cranberrys wirklich so wirksam, wie viele glauben? Und was kann man an der Farbe des eigenen Urins ablesen? Und es geht um Blasenschwäche. Nach
Schätzungen haben zwischen 8 und 10 Millionen Menschen Probleme ihren Harn zu halten oder ihre Blase zu entleeren. Doc Esser wagt sich mit dem sensiblen Thema auf die Straße. In einem Quiz klärt er, was die ersten Anzeichen von Blasenschwäche sind und wie man mit frühzeitigem Beckenbodentraining gegensteuern kann – wichtig für Frauen und Männer. Die Expertin im Studio weiß, wann eine Operation Sinn macht und was das Allzweckmittel Botox bei Blasenproblemen taugt. (Text: WDR)