Dennis Burkley
- geboren am 10.09.1945, gestorben am 14.07.2013
- US-amerikanischer Schauspieler
Darsteller in Serien
- My Name is Earl
- Junkyard Owner (3 Folgen, 2005–2008)
- Die glorreichen Sieben
- Horace (1 Folge, 2000)
- J.A.G. – Im Auftrag der Ehre
- Jungle Larry (1 Folge, 1998)
- The Visitor – Die Flucht aus dem All
- Louie (1 Folge, 1997)
- Baywatch Nights
- Horace (1 Folge, 1996)
- Renegade – Gnadenlose Jagd
- Smokey (1 Folge, 1996)
- Emergency Room
- Tom Perry (1 Folge, 1995)
- Der Prinz von Bel-Air
- Hatfield (1 Folge, 1994)
- Ein Duke kommt selten allein
- Mickey Larsen (2 Folgen, 1992–1993)
- Alle unter einem Dach
- Repairman (1 Folge, 1992)
- Ein gesegnetes Team
- Gator (1 Folge, 1990)
- Wer ist hier der Boss?
- Pee Wee (2 Folgen, 1986–1989)
- Trio mit vier Fäusten
- Kickstart/Snookums (1 Folge, 1986)
- Trapper John, M.D.
- Goman (1 Folge, 1985)
- Harrys wundersames Strafgericht
- Angry Man
- Agentin mit Herz
- Earl Dowd
- Ein Colt für alle Fälle
- Sgt. Ogden (1 Folge, 1983)
- Knight Rider
- Tiny (1 Folge, 1983)
- Sanford
- Cal Pettie
- Die Schnüffler
- Cletus
- Detektiv Rockford: Anruf genügt
- Howard (3 Folgen, 1976–1979)
- Quincy
- Thomas „Tom-Tom“ Tomlinson
- Starsky & Hutch
- „Omaha Tiger“ Eddie Bell (1 Folge, 1976)
- Kojak
- Bartender (1 Folge, 1975)
- Notruf California
- Biker
Darsteller in Filmen
- Hollywood Cops (USA 2003)
- Hank the Bartender
- Pauly Shore Is Dead (USA 2003)
- Tot gefällst du mir am besten (USA 2000)
- Sam Daniels
- Die ersten 9 1/2 Wochen (USA 1998)
- Sheriff Marlon Tolette
- Ein Vater zu viel (USA 1997)
- Calvin
- Possums – Der Traum vom Sieg (USA 1997)
- Orville Moss
- Touch – Der Typ mit den magischen Händen (USA 1997)
- Tin Cup (USA 1996)
- Earl
- Morgen wirst Du tot sein, Beth (USA 1995)
- Danny Zerbo
- Schwiegersohn junior (USA 1993)
- Theo
- Stop! Oder meine Mami schießt (USA 1992)
- Mitchell
- Sidekicks (USA 1992)
- Hank
- Made of Steel – Hart wie Stahl (USA 1992)
- Oatmeal
- The Doors (USA 1991)
- Dog
- Fieberhaft (USA 1991)
- Motorcycle Guy
- Lambada – Set the Night on Fire (USA 1990)
- Fletch II – Der Troublemaker kehrt zurück (USA 1989)
- Joe Jack
- Von Bullen aufs Kreuz gelegt (USA 1989)
- „Butcher“
- Malone (USA 1987)
- Dan Bollard
- Es gibt kein Zurück (USA 1987)
- Mate
- Who’s That Girl? (USA 1987)
- Benny
- Die Stewardessen-Academy (USA 1986)
- Snake
- Gesucht: Tot oder lebendig (USA 1986)
- Die Maske (USA 1985)
- Dozer
- Die Zweite Wahl – Eine Romanze (USA 1985)
- Freeman Coverly
- Die Frau des Profis (USA 1985)
- Chuck
- Laserkill – Todesstrahlen aus dem All (USA 1978)
- Deputy Pete Ungar
- Helden von heute (USA 1977)
- Gus
- Mr. Universum (USA 1976)
- Schläger