Das Universum – Eine Reise durch Raum und Zeit Staffel 6, Folge 2: Doppelsternsysteme
Staffel 6, Folge 2
44. Doppelsternsysteme(Twin Suns: The Alien Mysteries)
Staffel 6, Folge 2
Dass die Erde nur über einen Stern, die Sonne, verfügt und einen Tag- und Nacht-Rhythmus ermöglicht, ist an anderen Orten der Galaxie unmöglich.
Bild: Science Channel / Discovery Communications
Licht an, Licht aus: Wir werden zeitlebens wohl immer nur eine Sonne über unseren Köpfen auf- und untergehen sehen. Was auf der Erde zum ganz normalen Tag-Nacht-Rhythmus dazu gehört, wäre an anderen Orten in der Galaxis völlig unmöglich. Denn Astronomen haben herausgefunden, dass lediglich die Hälfte aller Sonnensysteme in der Milchstraße aus nur einem
Stern besteht. Die anderen 50 Prozent verfügen über zwei oder sogar noch mehr Sonnen! Wie funktionieren derartige Doppelsternsysteme? Welche zerstörerischen Kräfte können sie entfesseln? Und was bedeuten zwei Sonnen für potenzielles Leben auf den umliegenden Planeten? Sternenforscher gehen den brennenden Fragen auf den Grund … (Text: Sky)
Deutsche TV-PremiereMo. 28.01.2019Discovery ChannelFree-TV-PremiereMo. 01.07.2019n-tvOriginal-TV-PremiereDi. 16.01.2018Science Channel U.S.