Das Universum – Eine Reise durch Raum und Zeit Staffel 6, Folge 1: Schwarze Löcher: Gibt es sie?
Staffel 6, Folge 1
43. Schwarze Löcher: Gibt es sie?(Are Black Holes Real?)
Staffel 6, Folge 1
Schwarze Löcher brechen die Regeln der Physik und bilden merkwürdige Einschnitte in Raum und Zeit.
Bild: Warner Bros. Discovery
Schwarze Löcher geben der Wissenschaft bis heute Rätsel auf. Sie entstehen aus kollabierenden Sternen, so genannten Supernovae, und zeichnen sich durch ihre alles verschlingende Anziehungskraft aus, soviel ist bekannt. Aber wie kann etwas beobachtet werden, das man gar nicht sieht? Welche Rolle spielt kosmische Röntgenstrahlung bei der
Erforschung von Schwarzen Löchern? Wäre es vielleicht sogar möglich, in einem Schwarzen Loch zu leben? In dieser Folge rücken Weltraumforscher, darunter Astrophysiker Paul M. Sutter und NASA-Ingenieurin Moogega Stricker, unsere Vorstellung über die astronomischen Abgründe in ein völlig neues Licht. (Text: Sky)
Deutsche TV-PremiereMo. 14.01.2019Discovery ChannelFree-TV-PremiereMo. 17.06.2019n-tvOriginal-TV-PremiereDi. 09.01.2018Science Channel U.S.