Staffel 3, Folge 1–14
13. Lösung auf japanisch
Staffel 3, Folge 1Der patriarchalische Führungsstil Dr. Brokstedts passt nicht mehr in die moderne Zeit, seine Untergebenen wissen es, er selbst spürt es, und sein Chef, Herr Lurzer weiß es schon lange. Er hat, umsichtig wie er ist, dafür gesorgt, dass in der Lurzer KG. junge dynamische Kräfte auf die richtigen Posten kommen. Dr. Brokstedt als Personalchef hat das alles bemerkt, und in einem Akt der Verzweifelung sucht er die Flucht nach vorn. Er engagiert einen japanischen Fachmann für Rationalisierung. Die Folgen für die Lurzer KG. sind – milde gesagt – verheerend. Das mag man auch daran erkennen, dass dies die Inhaltsangabe der 13. und letzten Folge der Serie ist. (Text: ARD Video)14. Bis auf weiteres geschlossen
Staffel 3, Folge 2Nachdem die alte Lurzer KG sich selbst ausgelöscht hat, bleibt die Firma geschlossen und niemand weiß Bescheid. Ein Gerücht jagt das andere und Herr Semmler aus dem Verkauf nutzt die Gelegenheit, sich von Gabi zu trennen und nach Hamburg zu gehen. Keiner weiß, wie’s weitergeht. (Text: ARD Video)15. Lurzer, Harryman & Sell
Staffel 3, Folge 3Gerade hat Herr Brokstedt, der kaufmännische Leiter, beschlossen, sich aus dem Berufsleben zurückzuziehen und sich seiner Familie zu widmen, als bekannt wird, daß die Lurzer KG unter amerikanischer Beteiligung in neuen Räumen wieder aufmachen wird. Diesem Ruf kann sich Brostedt natürlich unmöglich entziehen, zumal die Familie von seinen ursprünglichen Absichten alles andere als begeistert ist. (Text: One)16. Die Dienstreise
Staffel 3, Folge 4Voller Tatendrang kehrt Brokstedt aus Amerika zurück und muss erfahren, dass Kalinke schon alles geregelt hat, was er selbst als große amerikanische Neuerung im Betrieb einführen wollte. Was macht man da, besonders wenn man Brokstedt heißt? (Text: ARD Video)17. Der Chef kommt zurück
Staffel 3, Folge 5Brokstedt muss auf Druck aus Bosten Leute entlassen, versucht sich zu drücken, stiftet Verwirrung und muss am Ende doch die Suppe auslöffeln. Dabei hatte er sich alles so einfach vorgestellt: Er selbst auf Dienstreise, sein Stellvertreter Gosslar erledigt in der Zwischenzeit die unangenehmen Dinge und Brokstedt kehrt zurück, als wenn nichts gewesen wäre. Ein Telefax aus Bosten macht diesen schönen Plan zunichte. (Text: ARD Video)18. Horlacher geht um
Staffel 3, Folge 6Mitarbeiter-Motivation ist ein schwieriges Geschäft; der Versuch mit Baseball und Bogenschießen erweist sich als untauglich, besonders wenn ein amerikanischer Sportprofessor mitmischt. Am Ende setzt Brokstedt seine Version durch (Test der eigenen Geräte). (Text: ARD Video)19. Betriebssport
Staffel 3, Folge 7Über naturbelassene Mohren und Sellerieknollen führt der Weg, der Frau Koch Herrn Lehmann näher bringt – so nah, dass Herr Lehmann einen wichtigen Termin verschläft (dabei hat er gar nicht geschlafen). Brokstedts Zorn prallt an ihm ab, weil es eben Wichtigeres als Termine gibt. (Text: ARD Video)20. Lehmann auf dem Bio-Trip
Staffel 3, Folge 8Der kaltgestellte Gosslar nutzt seine missliche Lage, um in die eigene Tasche zu wirtschaften. Gabi und Horlacher kommen dahinter und Gosslar muss gehen. (Text: ARD Video)21. Der Werkspion
Staffel 3, Folge 9Amerikanische Management-Methoden sind so eine Sache für sich. Wenn man sie nicht perfekt beherrscht, kann es passieren, dass man „hire“ mit „fire“ verwechselt. So geschehen in dieser Folge. Der Betroffene ist Watzmann, der Verantwortliche Brokstedt. (Text: ARD Video)22. Verkäufer des Jahres
Staffel 3, Folge 10Lager kann man auf vielerlei Weisen räumen. In diesem Fall wird Kalinke damit betraut, in der Hoffnung, er möge sich einen cleveren Versicherungsbetrug einfallen lassen. Aber die Rechnung geht nicht auf, weil es – 1. Thieme gibt, der alles sieht – 2. Kalinke nichts kapiert. Schließlich klappt die Lagerräumung aber doch – nur anders. (Text: ARD Video)23. Ladenhüter
Staffel 3, Folge 11Was passiert, wenn ein männlicher Sekretär auftaucht? Bei Lurzer bricht der Betrieb zusammen und Brokstedt (fast) mit. Ein Glück, dass es Frau Schneider gibt. (Text: ARD Video)24. Vorzimmer-Roulette
Staffel 3, Folge 12Die kühle Frau Hanisch; es war höchste Zeit, dass die frustrierte Chefsekretärin ohne Chef (der ist nämlich immer in Amerika) mal auf andere Gedanken kommt. Kurt Ohlmütz sorgt dafür, er sorgt so gut, dass Brokstedt einer angemessenen Begleitung für den Messebesuch verlustig geht. (Text: ARD Video)25. Der Flirt
Staffel 3, Folge 13Englisch müsste man können, telefonieren müsste man können, aus verklemmten Fahrstühlen müsste man sich befreien können und überhaupt müsste man manchmal weniger Recht haben im Leben, dann wäre Dr. Herbert Brokstedt auf eine große Überraschung aus Boston vorbereitet. (Text: ARD Video)26. Der Mann aus Boston
Staffel 3, Folge 14Direktor Brokstedt steht auf verlorenem Posten. Der Mann aus Bosten, der vielgehasste Herr Gosslar, ist ihm vor die Nase gesetzt worden und das ist das Letzte, was ein altgedienter Personalchef vertragen kann. Aber Brokstedt wäre nicht Brokstedt, wenn er kampflos seinem Widersacher das Feld überließe. (Text: ARD Video)
zurückweiter
Füge Büro, Büro kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Büro, Büro und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Büro, Büro online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail