Staffel 1, Folge 1–6
1. Das Schreibwunder
Staffel 1, Folge 1Wenn die meiste Arbeit anfällt, sind die meisten krank oder umgekehrt. Jedenfalls hilft im zentralen Schreibzimmer eine Sekretärin aus, die von einem Personal-Service angefordert wurde. Sie bringt den Duft der großen weiten Welt mit und sorgt mit ihrem Auftritt für einige Unruhe. Besonders die Sekretärin Gabi ist fasziniert, aber ihr Versuch, aus dem Bürotrott auszubrechen, schlägt fehl. (Text: ARD Video)2. Der Chef hat Geburtstag
Staffel 1, Folge 2Herr Brokstedt ist kaufmännischer Leiter, Personalchef und ein fieser Kerl. Mit einem Geschenkkorb getarnt schickt er seine Vorzimmerdame, um hinter einer älteren Sekretärin herzuspionieren, die sich krank gemeldet hat. Sie ist ganz gerührt über die plötzliche Anteilnahme und umso enttäuschter, als sie von Kollegen den wahren Grund des Geschenkkorbs erfahrt. Trost erfährt sie von einem älteren Arbeiter aus der Fertigung, und Herr Brokstedt ist am Ende der Gelackmeierte. (Text: ARD Video)3. Der Dienstweg
Staffel 1, Folge 3Es kann ja nicht gut gehen, wenn ein Buchhalter zugleich Erfinder ist. Herr Bökelmann sitzt in der Kalkulation – gelangweilt, seine wahre Erfüllung findet er nach Büroschluss, wenn er neue Trimmgeräte erfindet, die keiner haben will, und schon gar nicht die hauseigene Konstruktionsabteilung. Gott sei Dank gibt es Herrn Brokstedt, der ein so umsichtiger Chef ist, dass er prompt auf einen billigen Trick (dem Wink mit der Konkurrenz) hereinfällt. (Text: ARD Video)4. Der kleine, dicke Alf
Staffel 1, Folge 4Herr Semmler klemmt hinter seinem Schreibtisch und ist frustriert. Er muss die Aufträge bearbeiten, die seine früheren Vertreter-Kollegen hereinschicken. Er hält sie allesamt für unfähig, denn als er noch Vertreter war, da hatte er Aufträge und Kunden an Land gezogen, die diesen Namen auch verdienten. Als der einen Schulkameraden wieder trifft, der mittlerweile Einkaufsleiter eines Warenkonzerns ist, sieht er die Chance seines Lebens. Es kommt, wie es kommen muss, der Fisch ist zu groß für Semmler und statt zum Verkaufsleiter aufzusteigen, segelt er knapp an der fristlosen Kündigung vorbei. (Text: ARD Video)5. Falsch kalkuliert
Staffel 1, Folge 5Herr Seltak ist Kalkulator und Pendant, außerdem ist er 59 Jahre alt und sein Chef, Herr Brokstedt, möchte ihn in vorzeitige Pension schicken. Für Seltak ist das ein Schock. Er bespricht sich mit der Betriebsrätin und es stellt heraus, dass der Chef versucht, auf die linke Tour das Personal umzuschichten. Das Karussell setzt sich auch tatsächlich in Bewegung, aber anders als vom Chef gedacht, und am Ende sieht man einen Seltak in Pension zu Hause – überbeschäftigt mit Aufträgen als Buchhalter in Heimarbeit. (Text: ARD Video)6. Thiemes Karriere
Staffel 1, Folge 6Ein harmloser Auffahrunfall beim morgendlichen Hick-Hack um die Parkplätze hat ungeahnte Folgen. Denn der ängstliche Herr Thieme lernt durch diesen Unfall einen Herrn Bretzke kennen, und Herr Retzke ist – Unfall oder Zufall – Unternehmensberater, in der Branche Personalhai genannt. Andere aus der Firma haben Thieme und Bretzke zusammen gesehen und ein Gerücht nimmt seinen Lauf. Wie bei Gerüchten üblich, weiß der Betroffene, also Thieme, als einziger von gar nichts. Für ihn war Bretzke ein netter Mensch, der ihn mal in seinem Wagen ein Stück mitgenommen hat. Es ist ihm vollkommen unbegreiflich, wieso ihm letzten Endes Herr Brokstedt, der Personalchef, eine Gehaltserhöhung geradezu aufzwängt. (Text: ARD Video)
weiter
Füge Büro, Büro kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Büro, Büro und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Büro, Büro online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail