Staffel 8, Folge 1–10

Staffel 8 von Büro, Büro startete am 13.08.1993 in Das Erste.
  • Staffel 8, Folge 1
    Brömmelkamm erteilt Neustein den Geheimauftrag, einen Werbeträger für die Lurzer KG zu suchen. Scheibings Aktivitäten laufen in dieselbe Richtung. Stolz verkündet schließlich Brömmelkamm den Namen ‚seines‘ Mannes. Scheibing ist unbeeindruckt, ist sein Mann doch bereits im Hause. Brömmelkamm verschlägt es die Sprache, als ihm Scheibing ‚seinen‘ Mann vorstellt. (Text: EinsFestival)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 13.08.1993 Das Erste
  • Staffel 8, Folge 2
    Scheibing plant eine Verkaufsausstellung. Die Organisation übernimmt Alwin Thieme. Planmäßig bis ins letzte Detail folgt er dabei der Briefingliste Dr. Scheibings. Doch Thiemes Buchstabentreue hat ungeahnte Folgen. (Text: EinsFestival)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 20.08.1993 Das Erste
  • Staffel 8, Folge 3
    Brömmelmann hegt Fusionsgedanken mit einer Sportfirma und benötigt dringend Bankkredite. Als eine russische Delegation angekündigt wird, die sich über modernes Management informieren will, geraten die Lurzers in Unruhe. Vor allem Thieme als Sicherheitsbeauftragter fühlt sich gefordert. Allerdings haben auch einige Herren von der Bank vor, der Firma Lurzer einen Besuch abzustatten, um sich von der Kreditwürdigkeit des Unternehmens zu überzeugen. Thiemes Pedanterie rettet im letzten Moment die Firma vor einem voreiligen Geschäftsabschluss. (Text: EinsFestival)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 27.08.1993 Das Erste
  • Staffel 8, Folge 4
    Inzwischen sind die Russen im Haus. Thieme glaubt an Spionage und trifft Abwehrmaßnahmen. Nur zögernd werden ihnen Einblicke in das Lurzer’sche Management gestattet. Der wahre Grund des Besuchs führt dann aber zu einer Überraschung, die den Lurzers wieder einmal aus der Klemme hilft. (Text: EinsFestival)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 03.09.1993 Das Erste
  • Staffel 8, Folge 5
    Scheibing holt zu einer weiteren Intrige gegen Marianne Rothenbaum aus. Leidtragender ist zunächst Edmund Kalinke, der ein abendliches Rendezvous mit einer alten Freundin gegen ein Abendessen mit Scheibing eintauschen muss. Anschließend wird er dann auch noch völlig unberechtigterweise von Helma Schneider eines Seitensprungs beschuldigt. Scheibings Intrige gegen Rothenbaum scheint hingegen aufzugehen. Sie will die Firma verlassen. (Text: EinsFestival)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 10.09.1993 Das Erste
  • Staffel 8, Folge 6
    Machtproben Marianne Rothenbaum hat gekündigt, und sofort dreht sich bei den Lurzers das Personalkarussell. Obwohl alle über Scheibing empört sind, ist es ausgerechnet Edmund Kalinke, der sich ganz gern damit abfinden würde, Rothenbaums Nachfolger zu werden. Wenn es da nicht wieder einen dieser sagenhaften Großaufträge gäbe, die ausschließlich von Marianne Rothenbaum eingefädelt worden sind. Und deswegen muss sie unbedingt wieder in die Firma zurückgeholt werden. (Text: EinsFestival)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 17.09.1993 Das Erste
  • Staffel 8, Folge 7
    Neustein kommt in Schwierigkeiten. Das Missverhältnis zwischen der astronomischen Höhe seiner Telefonrechnung und dem kläglichen Ergebnis seiner Tätigkeit ist nicht mehr geheimzuhalten. Dem will er abhelfen und wendet sich an einen Karriereberater. Dessen in einem Buch zusammengefasste Tipps sind die Vorlage für ein Memorandum Neusteins, das bei den Lurzers für Aufsehen sorgt. Brömmelkamm sieht in Neustein plötzlich einen nützlichen Verbündeten gegen Scheibing. Der kommt Neustein auf die Schliche. (Text: EinsFestival)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 24.09.1993 Das Erste
  • Staffel 8, Folge 8
    Der Spezialist Aufregung bei den Lurzers: Ein Refa-Mann soll die Effektivität der Mitarbeiter untersuchen. Klar, dass dies Anlass zu fast panikartiger Überaktivität ist. Der Refa-Mann ist aber gar nicht das furchterregende Wegrationalisierungsungeheuer, für das er gehalten worden ist. Im Gegenteil: In einer für die Firma sehr schwierigen Situation zieht er an den richtigen Fäden. (Text: EinsFestival)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 01.10.1993 Das Erste
  • Staffel 8, Folge 9
    Konrad Lurzer hat wieder einmal eine grandiose Idee: Die Lurzers sollen eine Betriebszeitung herausgeben. Missmutig beauftragt Brömmelkamm Kalinke, Neustein und Thieme damit. Natürlich nervt Thieme sofort mit seiner Sparsamkeit. Gleichzeitig betritt ein sehr gutaussehender, charmanter Volontär, Christian Heilmann, die Bildfläche. Sein Erfolg bei Helma Schneider, Marianne Rothenbaum und Ingrid Schmelzer ist genauso schnell wie durchschlagend. Und als sich Kalinke und Neustein weigern, an der Betriebszeitung weiter zu arbeiten, machen sich die drei Damen völlig unabhängig voneinander für den gleichen Mann als Herausgeber dieser Zeitung stark. (Text: EinsFestival)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 08.10.1993 Das Erste
  • Staffel 8, Folge 10
    Christian Heilmann zeichnet sich bei der Herausgabe der Betriebszeitung durch größte Kompetenz aus, so dass ihm Brömmelkamm einen festen, gut dotierten Vertrag anbietet. Allerdings stürzt Heilmanns Beziehungskartenhaus mit Marianne Rothenbaum, Helma Schneider und Ingrid Schmelzer in sich zusammen, und die drei Frauen drohen allesamt mit Kündigung, falls Heilmann in der Firma bleibt. Brömmelkamm kennt sich in diesem Chaos bald selbst nicht mehr aus, und Scheibing will ausgerechnet den 63. Geburtstag Brömmelkamms dazu benutzen, um ihn endgültig abzusägen. (Text: EinsFestival)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 15.10.1993 Das Erste

zurück

Füge Büro, Büro kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Büro, Büro und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App