A Cook’s Tour – Staffel 1, Folge 1–22
Staffel 1 von Anthony Bourdain – Eine Frage des Geschmacks startete am 15.06.2008 auf DMAX.
1. Der Geschmack Tokios (A Taste Of Tokyo)
Staffel 1, Folge 1 (35 Min.)Diesmal reist Anthony Bourdain nach Japan, wo er die Geheimnisse der Sushi-Zubereitung kennen lernen will. Vom renommiertesten Sushi-Chef des Landes lässt er sich in Tokio vorführen, wie man gesäuerten Reis, rohen Fisch und getrockneten Seetang im richtigen Verhältnis zu einer wahren Delikatesse verarbeitet. Und überhaupt – die richtige Balance aller Zutaten scheint das Geheimnis japanischer Küche zu sein. Denn selbst der deftige Eintopf, der sich unter den Sumo-Ringern des Landes großer Beliebtheit erfreut, schmeckt nur so gut, weil alle Ingredienzien im perfekten Verhältnis zueinander stehen. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere So. 15.06.2008 DMAX Original-TV-Premiere Di. 08.01.2002 Food Network U.S. 2. Bei Geishas zu Gast (Dining With Geishas)
Staffel 1, Folge 2 (30 Min.)Im zweiten Teil seiner Japanreise zieht es Anthony aufs Land, wo er feinste Speisen in Gesellschaft reizender Damen zu sich nehmen darf. Wer hat schon mal Gelegenheit, mit bildhübschen Geishas zu speisen? Natürlich handelt es sich bei den Delikatessen um traditionelle Kost, die dem Anlass entspricht. Im alten Japan wurde zur Teezeremonie oft eine kleine Mahlzeit gereicht, so genannte ‚Kaisekis‘. Heute gibt es auf der Insel im Pazifik auch moderne Restaurants, die sich dieser Tradition verschrieben haben. Als echtem Feinschmecker fallen Anthony aber sofort die Vorzüge des Originals ins Auge. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere So. 15.06.2008 DMAX Original-TV-Premiere Sa. 12.01.2002 Food Network U.S. 3. Das Herz der Kobra (Cobra Heart: Food That Makes You Manly)
Staffel 1, Folge 3 (30 Min.)Die vietnamesische Küche hält für einen kulinarischen Globetrotter wie Anthony Bourdain viele exotische Leckerbissen bereit, denn sie wurde über die Jahre von ganz unterschiedlichen Völkern und Kulturen, wie den Chinesen, den Thai, den Khmer und sogar den Indern beeinflusst. Der Bestseller-Autor ist vor seiner Reise nach Ho-Chi-Minh-Stadt, dem früheren Saigon, also sehr gespannt, was ihm die brodelnde Metropole, mit über fünf Millionen Einwohnern, an Highlights zu bieten hat. Und Anthonys Erwartungen werden in Vietnam wahrlich nicht enttäuscht. Denn was zunächst mit frisch gebackenem Reiskuchen und herzhaft gewürztem Fisch ebenso schmackhaft wie magenverträglich beginnt, entwickelt sich schon bald zu eine spannenden Abenteuer. Als absoluter Höhepunkt seines Besuchs wird dem amerikanischen Feinschmecker in der vietnamesischen Hauptstadt nämlich das noch schlagende Herz einer Kobra kredenzt. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere So. 22.06.2008 DMAX Original-TV-Premiere Di. 19.03.2002 Food Network U.S. 4. Hummer, Wodka und Vietnam (Eating On The Mekong)
Staffel 1, Folge 4 (30 Min.)Der zweite Teil seiner Vietnam-Reise führt Anthony Bourdain ins Mekong Delta. Auf einer Entenfarm genießt er Entenbraten, traditionell im Lehmofen gerösteten. Anschließend reist Anthony weiter und bekommt im Fischerdorf Nha Trang ein Meeresfrüchte-Frühstück serviert. Anthony ist begeistert – bis ihm die Innereien des frisch gefangenen Hummers in Wodka eingelegt als Nachtisch serviert werden. Danach braucht der Buchautor dringend Erholung, muss in der Sommerresidenz des letzten vietnamesischen Kaisers Bao Dai aber schon bald das nächste kulinarische Highlight über sich ergehen lassen. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere So. 22.06.2008 DMAX Original-TV-Premiere Di. 15.01.2002 Food Network U.S. 5. Wilde Delikatessen (Wild Delicacies)
Staffel 1, Folge 5 (30 Min.)In dieser Episode begibt sich Feinschmecker Anthony Bourdain zusammen mit seinem Kompagnon Philippe LaJaunie, mit dem er in New York das Luxus-Bristro ‚Les Halles‘ betreibt, in tropische Gefilde. Die Reise der beiden lebenshungrigen Food-Tester führt nach Kambodscha, mit erster Station in Phnom Penh. Nachdem die beiden auf den Märkten der Stadt diverse Spezialitäten wie Kalbsmagen, gebratene Grillen und die übel riechende Durian-Frucht gekostet haben, führt ihre Reise weiter zu den Ruinen von Angkor Wat. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere So. 29.06.2008 DMAX Original-TV-Premiere Di. 22.01.2002 Food Network U.S. 6. Apocalypse Now (Eating On The Edge Of Nowhere)
Staffel 1, Folge 6 (25 Min.)Angetriebenen von seiner Abenteuerlust begibt sich Journalist und Buchautor Anthony Bourdain in dieser Episode auf den Spuren des US-Filmklassikers ‚Apocalpyse Now‘ tief ins kambodschanische Niemandsland. Ziel seiner Reise ist Pailin, eine kleine Stadt nahe der Grenze zu Thailand, die noch heute den zweifelhaften Ruhm genießt, ebenso geheimnisumwittert wie gefährlich zu sein. Neben der Tropenkrankheit Malaria gibt es hier auch etliche zwielichtige Gestalten, vor denen sich Besucher in Acht nehmen müssen. Nach einer sechsstündigen Bootstour und der anschließenden, ähnlich strapaziösen Weiterfahrt im Geländewagen kann sich Anthony selbst ein Bild der Lage machen. Und natürlich auch die kulinarischen Gepflogenheiten in diesem Nest am Ende der Welt genauer unter die Lupe nehmen. Ob es im ehemaligen Refugium führender Offiziere der ‚Roten Khmer‘ wohl etwas Anständiges zu Essen gibt? (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere So. 29.06.2008 DMAX Original-TV-Premiere Di. 26.03.2002 Food Network U.S. 7. Portwein und Bacalhau (Portugal: Cod Crazy)
Staffel 1, Folge 7 (25 Min.)Globetrotter Anthony Bourdain ist in dieser Episode voller Vorfreude auf sein nächstes Reiseziel Portugal. Denn zur Küche dieses Landes hat der Buchautor einen besonderen Bezug. Während seiner Lehrjahre in Massachusetts bekam es der spätere Küchenchef oft mit portugiesischen Spezialitäten zu tun, da es dort seit jeher viele Einwanderer aus der Seefahrernation gibt. Auch Anthonys ehemaliger Chef Jose Meirelles hat eine große Rolle während seiner Ausbildung gespielt. Deshalb freut sich Anthony ganz besonders auf das Wiedersehen mit einem seiner frühen Lehrmeister. Darüber hinaus bietet Portugal eine Fülle von Delikatessen. Zum Beispiel den weltberühmten Portwein und köstliche Meeresfrüchte, wie Oktopus und Balcahau. Vor allem der getrocknete Stockfisch nimmt in der portugiesischen Küche eine fast mystische Rolle ein. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere So. 06.07.2008 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 17.06.2002 Food Network U.S. 8. Die Sterne des Baskenlands (San Sebastian: A Food Lover’s Town)
Staffel 1, Folge 8 (30 Min.)Warum sind fast alle renommierten Köche rund um den Globus männlich? Wo doch weltweit viel häufiger Frauen am Herd stehen! Auch Buchautor Anthony Bourdain hat während seiner Reisen auf diese interessante Frage bisher keine Antwort gefunden. Was aber die Kochkünste seiner Kollegen auf keinen Fall in Abrede stellen soll. Und das gilt ganz besonders für den Norden Spaniens. In dieser Episode von ‚Eine Frage des Geschmacks‘ sind es besonders Food-Guru Luis Irizar und Küchenchef Juan Maria Arzak, zwei ‚Sterne des Baskenlands‘, die Anthony aufs Allerfeinste mit regionalen Delikatessen verwöhnen. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere So. 06.07.2008 DMAX Original-TV-Premiere Fr. 05.07.2002 Food Network U.S. 9. Austern und Nostalgie (Childhood Flavors)
Staffel 1, Folge 9 (30 Min.)Nichts prägt einen Menschen so sehr, wie seine Kindheitserlebnisse. So wird auch die Reise, auf die sich Buchautor Anthony Bourdain in dieser Episode zusammen mit seinem Bruder Chris begibt, zu einer Hommage an die eigene Vergangenheit. Es geht ins französische Arcachon, an die Côte d’Argent. Hier ist Anthonys Vater aufgewachsen, und so hat der Koch-Rebell seine Ferien häufig in dieser Region verbracht, die für ihre Austernzucht bekannt ist. 25 Jahre ist das bereits her, doch Anthony kann sich immer noch gut an den ‚Geschmack seiner Kindheit‘ erinnern. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere So. 13.07.2008 DMAX Original-TV-Premiere Di. 29.01.2002 Food Network U.S. 10. Das große Fressen (Portugal To France: Stuffed Like A Pig)
Staffel 1, Folge 10 (30 Min.)Andere Länder, andere Sitten. Selten wurde einem Festmahl auf so außergewöhnliche Weise Respekt gezollt – noch bevor der Braten seinen Weg auf die gedeckte Tafel fand. Denn dem Schwein, das zu Ehren Bourdains in dieser Episode geschlachtet wird, bringen seine Häscher tatsächlich noch ein Ständchen vorab. Der armen Sau mag das wohl reichlich spanisch vorgekommen sein, trotzdem fand sie ihr jähes Ende in Portugal. Und zwar auf der Farm von Jose Meirelles, Anthonys gutem Freund und ehemaligen Chef. Die Gesangsdarbietung scheint dem Vierbeiner aber gefallen zu haben, denn Anthony wurde nur selten mit einem besseren Schweinebraten verwöhnt. Oder liegt es vielleicht am süffigen Portwein, dass Tonys Trip auf die iberische Halbinsel und seine anschließende Reise nach Frankreich zu einem richtig „großen Fressen“ wird? (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere So. 13.07.2008 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 08.07.2002 Food Network U.S. 11. Allein unter Berbern (Desert Feast)
Staffel 1, Folge 11 (30 Min.)Auf der Jagd nach dem ultimativen Geschmackserlebnis hat es Anthony Bourdain schon an die entlegensten Plätze verschlagen. Die lebensfeindliche Wüste Marokkos zählt dabei zu den Höhepunkten seiner kulinarischen Exkursionen. Die Reise beginnt am nördlichen Rand der Sahara, in der Oasenstadt Rissani. Anthony begleitet einen Berberstamm auf dem Kamelrücken bis tief in die Wüste. Dünen soweit das Auge reicht und ein scheinbar endloser Himmel – fernab der Heimat wird hier das Essen im Erdofen zubereitet. Traditionell gibt es Schafsfleisch und „Hrira“, eine nordafrikanische Lamm-Suppe. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere So. 20.07.2008 DMAX Original-TV-Premiere Di. 05.03.2002 Food Network U.S. 12. Marokko mundgerecht (Traditional Tastes)
Staffel 1, Folge 12 (30 Min.)Die arabische Küche ist bekannt für ihre unzähligen Gewürze, Kräuter und Geschmacksrichtungen. Um der kulinarischen Vielfalt Marokkos gerecht zu werden, entscheidet sich Abenteurer Anthony für einen weiteren Zwischenstopp in dem nordafrikanischen Land. In der Stadt Fes, mit ihren bunte Mauern und Palästen, blüht Anthony richtig auf. Er besucht eine britische Auswanderin, wird von ihrer marokkanischen Familie herzlich aufgenommen und kommt in den Genuss traditioneller Mahlzeiten wie Taubenfleisch und Couscous in allen Variationen. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere So. 20.07.2008 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 06.05.2002 Food Network U.S. 13. Der Koch, der aus der Kälte kam (The Cook Who Came In From The Cold)
Staffel 1, Folge 13 (30 Min.)Einmal im Leben ein Spion sein! Feinschmecker Anthony Bourdain scheint vor seiner Reise ins russische St. Petersburg zu viele Romane gelesen zu haben. In jedem Fall lässt es sich der Journalist in der russischen Metropole nicht nehmen, ein wenig Agent zu spielen. Und so gibt sich der Globetrotter seinem ortskundigen Reisebegleiter Zamir in bester Agenten-Manier durch eine alte Zeitung zu erkennen. Anschließend begeben sich die beiden in der 4-Millionen-Stadt auf die Suche nach kulinarischen Verdächtigen. Zwei Kandidaten stehen hier ganz oben auf Anthonys Liste: Borscht und Blinis. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere So. 27.07.2008 DMAX Original-TV-Premiere Di. 19.02.2002 Food Network U.S. 14. – (So Much Vodka, So Little Time)
Staffel 1, Folge 14 (30 Min.)Original-TV-Premiere Di. 16.04.2002 Food Network U.S. 15. Tamales, Mezcal und Leguan (Tamales And Iguana, Oaxacan Style)
Staffel 1, Folge 15 (35 Min.)Scharfe Gewürze, traditionelle Mariachi-Musik und literweise Tequila – Mexikaner wissen, wie man richtig gute Feste feiert. Wer aber vergisst, vor dem Genuss des Nationalgetränks für eine vernünftige Grundlage zu sorgen, dem wird der Agaven-Schnaps schneller zu Kopf steigen, als ihm lieb ist. Einem erfahrenen Globetrotter wie Anthony unterläuft dieser Anfängerfehler natürlich nicht. Deshalb sieht sich der Feinschmecker vor dem Gelage nach deftigen Delikatessen auf dem Markt in Oaxaca um. – Und entscheidet sich für eine Portion geröstete Grashüpfern als Auftakt. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere So. 03.08.2008 DMAX Original-TV-Premiere Di. 02.04.2002 Food Network U.S. 16. Pulque in Puebla (Puebla, Where The Good Cooks Are From)
Staffel 1, Folge 16 (30 Min.)Mexiko ist für Globetrotter Anthony Bourdain ein besonders interessantes Land, weil der Großteil seiner New Yorker Küchen-Crew hier seine Wurzeln hat. Mit Eddy Perez, dem Sous-Chef seines Restaurants „Les Halles“, reist er nach Puebla, wo es das beste mexikanische Essen überhaupt geben soll, und testet dort einschlägige einheimische Gerichte. Gebratene Enteneier mit frittierten Würmern spült Tony mit einem Glas Pulque hinunter und spürt sofort die Wirkung des halluzinogenen Getränks aus Kaktussaft. Bestens gelaunt fährt er weiter zu einer großen Party, auf der ihm zu Ehren vier Gänse geschlachtet werden. Bei Gänsekopfsuppe, gebratenen Innereien und Mariachi Musik läuft der Küchenchef zur Höchstform auf. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere So. 03.08.2008 DMAX Original-TV-Premiere Di. 12.02.2002 Food Network U.S. 17. Go West! (Los Angeles, My Own Heart Of Darkness)
Staffel 1, Folge 17 (25 Min.)Dass man nicht immer um den halben Globus reisen muss, um etwas Neues zu entdecken, weiß Buchautor Anthony Bourdain spätestens seit seinem letzten Besuch in Los Angeles. Eigentlich hat Anthony nicht viel für die Oberflächigkeiten und das gekünstelte Leben in der Hollywood-Metropole übrig. Doch seine Gastgeber Mark und Nancy, die selbst ein Restaurant der Spitzenklasse betreiben, helfen Anthony, mit seinen Vorurteilen aufzuräumen. Im ‚Campanile‘ gastiert Anthony als Aushilfskoch und überzeugt die anspruchsvollen Gäste mit der klassischen französischen Bistro-Küche. Besonders beeindruckt ist Anthony von innovativen Hotdog-Varietäten, gegrilltem Heilbutt und außergewöhnlichen Riesendonuts, die er auf seiner Erkundungstour durch L.A. entdeckt. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Do. 02.10.2008 DMAX Original-TV-Premiere Di. 26.02.2002 Food Network U.S. 18. Showdown in Napa Valley (The French Laundry Experience)
Staffel 1, Folge 18 (25 Min.)Endlich ist es soweit: Weltenbummler und Küchenchef Anthony Bourdain wird den Mann kennen lernen, den er selbst als den besten Koch der gesamten westlichen Welt ansieht. Bevor es jedoch zu dem lang ersehnten Treffen in Kalifornien kommt, verbringt Anthony zunächst noch ein paar Tage in San Francisco. Dort besucht er eine der klassischen Austern-Bars der Stadt und andere kulinarische Sehenswürdigkeiten. Zum Showdown kommt es schließlich in Napa Valley, wo Thomas Keller sein legendäres Edelrestaurant ‚The French Laundry‘ betreibt. Anthony bringt einige Chefkoch-Kollegen aus New York mit, um dem vermeintlichen Küchen-Gott Keller so richtig auf den Zahn zu fühlen. Die fachkundigen Gäste werden nicht enttäuscht … (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Do. 02.10.2008 DMAX Original-TV-Premiere Di. 30.04.2002 Food Network U.S. 19. New Yorker Favoriten (MY Hometown Favorites)
Staffel 1, Folge 19 (30 Min.)In dieser Episode hat Anthony Bourdain ein Heimspiel und verrät die ausgefallensten und besten Essens-Adressen in ganz New York. Zum exklusiven Frühstück geht es ins ‚Barney Greengrass‘, das auf geräucherten Fisch und andere osteuropäische Delikatessen spezialisiert ist. Tonys Favorit ist hier Stör auf Bagels, von dem er sich meist mehrere Portionen gönnt. Das ‚Veritas‘, eines der besten New Yorker Restaurants, ist ideal für ein delikates Mittag- oder Abendessen. Küchenchef Scott Bryan zaubert für seinen Freund Anthony diesmal etwas ganz Besonderes: Gänsestopfleber in der Pfanne gebraten und geschmorte Kalbsbäckchen an geschabten Trüffeln. Dazu gibt es eine Auswahl exzellenter Weine. Weitere kulinarische Bourdain-Tipps in New York sind ‚Murray‘s Cheese Shop’, der jede Menge Schimmelkäse aus aller Welt im Angebot hat, und das ‚Papaya King Frankfurters and Juices‘, wo es die besten Hot Dogs gibt. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere So. 10.08.2008 DMAX Original-TV-Premiere Di. 23.04.2002 Food Network U.S. 20. Zeitreise in die Vergangenheit (My Life As A Cook-NYC)
Staffel 1, Folge 20 (30 Min.)Auch die erfolgreichsten Küchenchefs und Bestseller-Autoren haben einmal klein angefangen. Und so geht Anthony Bourdain in dieser Episode von ‚Eine Frage des Geschmacks‘ auf Zeitreise zurück in die Vergangenheit. Eine seiner Nostalgie-Etappen ist Provincetown, Massachusetts, wo der junge Tony während eines Ferien-Jobs Unmengen von gefräßigen Touristen abfüttern musste und zum ersten Mal davon träumte, ein berühmter Chefkoch mit exklusivem Restaurant zu werden. Auch das ‚Culinary Institute of America‘ ist ihm einen Rückblick wert. Hier hat Anthony sein Basis-Wissen rund ums Kochen erworben und interessante Leute kennengelernt. Einer der wichtigsten Menschen in Tonys Vergangenheit ist jedoch sein Mentor Bigfoot. Ein ganz besonderer Mann, ohne den der Star-Koch heute vielleicht immer noch Hamburger belegen würde. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere So. 10.08.2008 DMAX Original-TV-Premiere Di. 05.02.2002 Food Network U.S. 21. Hungrig in den Highlands (Highland Grub)
Staffel 1, Folge 21 (25 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 30.09.2008 DMAX Original-TV-Premiere Fr. 12.07.2002 Food Network U.S. 22. Britische Schlemmerei (A Pleasing Palate)
Staffel 1, Folge 22 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.04.2010 DMAX Original-TV-Premiere Sa. 20.04.2002 Food Network U.S.
weiter
Füge Anthony Bourdain – Eine Frage des Geschmacks kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Anthony Bourdain – Eine Frage des Geschmacks und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Anthony Bourdain – Eine Frage des Geschmacks online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail