A Cook’s Tour – Staffel 2, Folge 1–13
Staffel 2 von Anthony Bourdain – Eine Frage des Geschmacks startete am 17.08.2008 auf DMAX.
23. Reif für die Insel (Food Tastes Better With Sand Between Your Toes)
Staffel 2, Folge 1 (30 Min.)In dieser Episode steht Anthony Bourdain kurz vor einem Nervenzusammenbruch und flüchtet aus New York nach St. Martin, um endlich durchatmen zu können. Die Antilleninsel besticht durch weiße Strände, türkisblaues Wasser und Palmenhaine, hat aber auch kulinarisch einiges für den Feinschmecker zu bieten. In der ‚Freedom Fighter Ital‘ Snackbar gibt es hervorragendes Essen nach Rasta-Art, das immer frisch vom Eigentümer gekocht wird. Ebenso schätzt Tony das urige Lokal ‚Poulet d‘Orléans’ mit karibisch-französischen Spezialitäten und bestem Unterhaltungswert. Spareribs isst der Globetrotter am liebsten im ‚Johnny B Under the Tree‘, und das leckerste Frühstück der Insel gibt es in ‚Hilma‘s Windsor Castle’, einem alten Wohnwagen, der zum Restaurant umfunktioniert wurde. Weitere Lieblingsplätze von Anthony sind der französische Supermarkt ‚Dupont‘ und das ‚Gus‘ Beach Bar & Grill’, wo der gestresste New Yorker am liebsten den Rest seines Lebens verbringen würde. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere So. 17.08.2008 DMAX Original-TV-Premiere Fr. 21.02.2003 Food Network U.S. 24. Alligator zum Frühstück (No Beads, No Babes, No Bourbon Street)
Staffel 2, Folge 2 (30 Min.)Seine kulinarische Tour durch New Orleans startet Anthony Bourdain mit einem Streifzug durch die Sümpfe, wo er auf den Krokodiljäger Wild Bill trifft. Zusammen fahren die beiden in Bills Boot durch die Flussarme und halten Ausschau nach Alligatoren, die in dieser Gegend eine stattliche Größe erreichen können. Als Reptilien-Profi imitiert Bill täuschend echte Paarungsrufe, und im Handumdrehen liegt schon das erste Krokodil in der Pfanne. Beeindruckt von Wild Bills Kochkünsten setzt Tony seine Reise fort und landet schließlich im „The Harbor“, wo echte New Orleanser Hausmannskost serviert wird. Nach einem Drink im „Checkpoint Charlie’s“ probiert der Globetrotter einen weiteren Geheimtipp aus: das „Jacques Imo’s“, wo es neben Alligator-Wurst auch köstlichen Käsekuchen und ein interessantes Gericht namens „Godzilla“ gibt – alles serviert auf der Ladefläche eines Pick-Up Trucks.
Auf dem Weg ins Hotel wird Tony leider von der Polizei aufgehalten und soll mit auf die Wache. Da die Beamten aber seit Stunden nichts gegessen haben, kann er sie zu einem deftigen Eintopf überreden. Um nicht wieder Ärger mit dem Gesetz zu bekommen, nimmt der Feinschmecker seine nächste Mahlzeit im Hotelzimmer ein, geht dann, nach einer riesigen Portion fettigem Fleisch, aber doch noch auf einen Absacker in die „Vaughn’s Lounge“. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere So. 17.08.2008 DMAX Original-TV-Premiere Fr. 28.02.2003 Food Network U.S. 25. Candomble und Caipirinha (A Mystical World)
Staffel 2, Folge 3 (30 Min.)Zuckerrohrschnaps, Geisterbeschwörung und höllisch scharfes Essen – Anthony Bourdain bekommt auf seiner Reise nach Salvador da Bahia jede Menge geboten. Mit einer Portion Shrimps und ‚Mocoto‘ im Magen nimmt Anthony an einer Zeremonie des Candomble-Kults teil. Noch benebelt von den ekstatischen Tänzen besucht er am nächsten Tag das renommierteste brasilianische Restaurant der Stadt und lässt sich von Chefin Dada mit traditioneller Kost verwöhnen. Und die ist so scharf, dass es dem Feinschmecker Schweißperlen auf die Stirn treibt und er literweise Caipirinhas braucht, um wieder abzukühlen. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere So. 24.08.2008 DMAX Original-TV-Premiere Fr. 07.03.2003 Food Network U.S. 26. Brasil, Brasil! (How To Be A Carioca)
Staffel 2, Folge 4 (30 Min.)Was ist ein Carioca? Der 2. Teil von Anthony Bourdains Brasilienreise steht im Zeichen der berüchtigten Lebensart, die den Einwohnern Rio de Janeiros nachgesagt wird. Besagten Taugenichtsen wird neben viel Charme, ein ausgeprägter Hang zum Dolce Vita nachgesagt. Was bedeutet, dass ein echter Carioca traditionell am Strand oder in Bars herumlungert, dort mit Frauen flirtet und jede Arbeit meidet. Eine Lebenseinstellung, die für Genuss-Fanatiker Tony verlockend klingt. Also macht er die Probe aufs Exempel und hat, viele Caipirinhas später, gar nichts am brasilianischen Way of Life auszusetzen. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere So. 24.08.2008 DMAX Original-TV-Premiere Fr. 14.03.2003 Food Network U.S. 27. Die perfekte Bar (Elements Of A Great Bar)
Staffel 2, Folge 5 (30 Min.)In dieser Episode legt Antony Bourdain die Richtlinien für eine richtig gute Bar fest. Ganz oben auf der Liste steht ein Spitzen-Barkeeper. Einer, der es sofort spürt, wenn du den nächsten Drink brauchst. Dale DeGroff zum Beispiel ist für Anthony der absolute Martini-Master. Nach einigen Kostproben schwankt Bourdain hinaus in die Nacht und legt auf seinem Heimweg weitere prüfungsrelevante Bar-Stopps ein: Unter anderem testet er eine Piano-Bar, eine Karaoke-Bar, eine Themen-Bar und einen VIP-Club. Doch dann zieht es Tony nachhause in die ‚Bellevue Bar‘, sein zweites Wohnzimmer. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere So. 31.08.2008 DMAX Original-TV-Premiere Fr. 21.03.2003 Food Network U.S. 28. Am kulinarischen Abgrund (The Struggle For The Soul Of America)
Staffel 2, Folge 6 (30 Min.)Anthony Bourdain reist nach Minneapolis und beginnt sein kulinarisches Experiment direkt in der Höhle des Löwen: Er wagt sich in die ‚Mall of America‘, ein Alptraum voll von ungenießbaren Nahrungsmitteln. Obwohl Tony weiß, dass man in Minneapolis auch gut essen kann, beschließt er durch kulinarische Abgründe wie das ‚Cereal Adventure‘ zu wandern, bevor er kulinarische Gipfel erklimmt. Nach Unmengen übelstem Fastfood gönnt Bourdain seinen angegriffenen Geschmacksnerven eine Verschnaufpause: Im ‚The Sample Room‘, im ‚Saigon Café‘ und im ‚Aquavit‘ findet der Gourmet zu seiner alten Form zurück. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere So. 31.08.2008 DMAX Original-TV-Premiere Fr. 28.03.2003 Food Network U.S. 29. Im Barbecue-Dreieck (The BBQ Triangle)
Staffel 2, Folge 7 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 19.11.2008 DMAX Original-TV-Premiere Fr. 13.06.2003 Food Network U.S. 30. Festmahl im Outback (Mad Tony: The Food Warrior)
Staffel 2, Folge 8 (30 Min.)Als Food-Tester aus Leidenschaft ist Anthony Bourdain für ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis kein Weg zu weit. Und so schlägt sich der Küchenchef aus New Jersey in dieser Episode für ein erlesenes Festmahl sogar mitten durch die australische Wildnis. Natürlich nicht, ohne dort von den lukullischen Highlights des Outback – wie Buschtomaten-Chutney oder gebratenem Känguru – zu kosten. Anthonys eigentliche Mission in Australien ist aber eine ganz andere – der Buchautor und Journalist möchte in Sydney Tetsuya Wakuda treffen, einen der renommiertesten Spitzenköche Australiens. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Do. 20.11.2008 DMAX Original-TV-Premiere Di. 04.03.2003 Food Network U.S. 31. Wildwest in Down Under (Down Under: The Wild West Of Cooking)
Staffel 2, Folge 9 (30 Min.)Mit seiner Vorliebe für hemdsärmelige Typen, die den Mut haben Risiken einzugehen, macht sich Food-Tester Anthony Bourdain in dieser Episode auf den Weg nach Australien. Denn hier soll es sie noch geben – die letzten Küchenchefs der Welt, die sich als waschechte Naturburschen von kulinarischen Konventionen nicht beeindrucken lassen und am Herd noch das Abenteuer suchen. Anthony wird auf seinem Trip nach Down Under nicht enttäuscht: In der Region rund um Melbourne trifft der Globetrotter auf einige Raubeine alter Schule, die beim Kochen noch auf Natürlichkeit Wert legen. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.11.2008 DMAX Original-TV-Premiere Fr. 02.05.2003 Food Network U.S. 32. Genießertour durch Singapur (Singapore: New York In Twenty Years)
Staffel 2, Folge 10 (30 Min.)Singapur ist ein Land der Gegensätze. Nostalgie und Hightech, tropische Hitze und klimatisierte Shopping-Tempel, Koloniestil und Wolkenkratzer treffen auf dem Eiland vor der Südspitze Malaysias aufeinander. Eine Fahrt durch den Inselstaat ist wie eine Reise durch mehrere Kontinente. Die Vielfalt der multikulturellen Gesellschaft spiegelt sich aber auch in der lokalen Küche wider. Malaiische, chinesische und indische Spezialitäten vereinen sich hier in geradezu perfekter Weise. Diese Tatsache begeistert Feinschmecker Anthony Bourdain an jedem der zahlreichen Food-Stände, die er aufsucht. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.11.2008 DMAX Original-TV-Premiere Fr. 18.04.2003 Food Network U.S. 33. Auf die scharfe Tour (Let’s Get Lost)
Staffel 2, Folge 11 (30 Min.)Wasserbüffel, Papaya-Salat und jede Menge Currys – Food-Tester Anthony Bourdain bereist in dieser Episode von ‚Ein Frage des Geschmacks‘ den Norden Thailands. Und er stellt schnell fest, dass alle Gerichte des ehemaligen Königreichs von Siam etwas gemeinsam haben: Pikante Schärfe, die einem das Wasser in die Augen treibt. Außerdem wird in Thailand, abseits der Touristenpfade, am liebsten mit der Hand gegessen. Zum Beispiel beim traditionellen Kanthoke, bei dem man es sich auf Matten und Kissen rund um niedrige Holztische bequem macht, und sich dann exotische Menüs schmecken lässt. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Di. 25.11.2008 DMAX Original-TV-Premiere Fr. 16.05.2003 Food Network U.S. 34. Ende der Fastenzeit (Gone Bamboo)
Staffel 2, Folge 12 (30 Min.)Pünktlich zum Ende der Fastenzeit besucht Journalist und Buchautor Anthony Bourdain in dieser Episode Hanoi, eine der ältesten Städte Südostasiens. In der Hauptstadt der Republik Vietnam haben gerade die mehrtätigen Feierlichkeiten des Neujahrsfestes ‚Tet‘ begonnen. – Eine ideale Reisezeit für Bourdain, schließlich wird das Fest mit unzähligen lokalen Spezialitäten begangen. Nach einigen harten Runden Wodka, der hier traditionell mit einem Sekret aus Bärengalle versetzt ist, wird Anthonys Gaumen im Haus seiner Freundin Linh mit diversen vietnamesischen Köstlichkeiten verwöhnt. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.11.2008 DMAX Original-TV-Premiere Fr. 30.05.2003 Food Network U.S. 35. Bangkok bei Nacht (Thailand: One Night In Bangkok)
Staffel 2, Folge 13 (30 Min.)Auf seiner Asien-Tour nutzt Anthony Bourdain einen Zwischenstopp in Bangkok, um sich dort mit Autor Jerry Hopkins zu treffen. Hopkins Buch ‚Strange Food – Skurrile Spezialitäten. Insekten, Quallen und andere Köstlichkeiten‘ ist auf dem Kurztrip durch die thailändische Hauptstadt nämlich Programm. ‚Pla Rah‘, ein bis zur Unkenntlichkeit zersetzter Brei aus eingelegten Anchovis, frittierte Froschhaut in scharfem Chili-Chutney und eine Handvoll knuspriger Grillen zählen zu den kulinarischen Highlights, die sich Anthony hier einverleibt. Nichts für Leute mit labilen Geschmacksnerven. Zur Verdauung gönnt sich der Food-Tester übrigens eine Tasse extra starken Mokka in einem arabischen Kaffeehaus. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Do. 27.11.2008 DMAX Original-TV-Premiere Fr. 27.06.2003 Food Network U.S.
zurückweiter
Füge Anthony Bourdain – Eine Frage des Geschmacks kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Anthony Bourdain – Eine Frage des Geschmacks und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Anthony Bourdain – Eine Frage des Geschmacks online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail