25.02.–09.07.2019
Mo. 25.02.2019 Die Welt des Verbrechens – Führt mehr Sicherheit zu totaler Überwachung? NEU
22:20–22:50
22:20– Di. 26.02.2019 Die Welt des Verbrechens – Führt mehr Sicherheit zu totaler Überwachung?
10:30–11:00
10:30– Di. 26.02.2019 Warum die Gewalt in unserer Gesellschaft abnimmt NEU
22:15–22:45
22:15– Mi. 27.02.2019 Warum die Gewalt in unserer Gesellschaft abnimmt
10:30–11:00
10:30– Mi. 27.02.2019 Studieren in Wuppertal, Hamburg und Lüneburg
22:15–22:45
22:15– Do. 28.02.2019 Studieren in Wuppertal, Hamburg und Lüneburg
10:30–11:00
10:30– Do. 28.02.2019 Studenten – Filme – Visionen
22:15–22:45
22:15– Fr. 01.03.2019 Studenten – Filme – Visionen
10:30–11:00
10:30– Mi. 06.03.2019 Studieren in Oldenburg, Hannover und Rostock
22:15–22:45
22:15– Do. 07.03.2019 Studieren in Oldenburg, Hannover und Rostock
10:30–11:00
10:30– Do. 07.03.2019 Studenten – Filme – Visionen
22:15–22:45
22:15– Fr. 08.03.2019 Studenten – Filme – Visionen
10:30–11:00
10:30– Di. 12.03.2019 Wie erreichen wir eine gerechte Gesundheitsversorgung? NEU
22:15–22:45
22:15– Mi. 13.03.2019 Wie erreichen wir eine gerechte Gesundheitsversorgung?
10:30–11:00
10:30– Mi. 13.03.2019 Mein Weg: Auf Leben und Tod – Pflegende Studierende NEU
22:15–22:45
22:15– Do. 14.03.2019 Mein Weg: Auf Leben und Tod – Pflegende Studierende
10:30–11:00
10:30– Do. 14.03.2019 Studenten – Filme – Visionen
22:20–22:50
22:20– Fr. 15.03.2019 Studenten – Filme – Visionen
10:30–11:00
10:30– Di. 19.03.2019 Macht uns Plastikmüll krank?
22:15–22:45
22:15– Mi. 20.03.2019 Macht uns Plastikmüll krank?
10:30–11:00
10:30– Do. 21.03.2019 Studenten – Filme – Visionen
22:15–22:45
22:15– Fr. 22.03.2019 Studenten – Filme – Visionen
10:30–11:00
10:30– Mo. 25.03.2019 Die Zukunft des Bauens – Aktiv bauen Passiv wohnen
22:15–22:40
22:15– Di. 26.03.2019 Die Zukunft des Bauens – Aktiv bauen Passiv wohnen
10:30–11:00
10:30– Di. 26.03.2019 Der Mensch in der Welt moderner Maschinen NEU
22:15–22:45
22:15– Mi. 27.03.2019 Der Mensch in der Welt moderner Maschinen
10:30–11:00
10:30– Mi. 27.03.2019 Mein Weg – Studieren mit Handicap
22:20–22:50
22:20– Do. 28.03.2019 Mein Weg – Studieren mit Handicap
10:30–11:00
10:30– Do. 28.03.2019 Studenten – Filme – Visionen
22:20–22:50
22:20– Fr. 29.03.2019 Studenten – Filme – Visionen
10:30–11:00
10:30– Di. 02.04.2019 Brauchen intelligente Maschinen eine Moral?
22:15–22:45
22:15– Mi. 03.04.2019 Brauchen intelligente Maschinen eine Moral?
10:30–11:00
10:30– Mi. 03.04.2019 Studieren in Frankfurt (Oder), Kaiserslautern und Marburg
22:15–22:45
22:15– Do. 04.04.2019 Studieren in Frankfurt (Oder), Kaiserslautern und Marburg
10:30–11:00
10:30– Do. 04.04.2019 Studenten – Filme – Visionen
22:15–22:45
22:15– Fr. 05.04.2019 Studenten – Filme – Visionen
10:30–11:00
10:30– Di. 09.04.2019 Maßgeschneiderte Antibiotika NEU
22:20–22:40
22:20– Mi. 10.04.2019 Maßgeschneiderte Antibiotika
10:30–11:00
10:30– Mi. 10.04.2019 Studieren in Düsseldorf, Paderborn und Kassel
22:15–22:45
22:15– Do. 11.04.2019 Studieren in Düsseldorf, Paderborn und Kassel
10:30–11:00
10:30– Do. 11.04.2019 Studenten – Filme – Visionen
22:15–22:45
22:15– Fr. 12.04.2019 Studenten – Filme – Visionen
10:30–11:00
10:30– Di. 16.04.2019 Intervallfasten: Gesund durch Hungern?
22:20–22:50
22:20– Mi. 17.04.2019 Intervallfasten: Gesund durch Hungern?
10:30–11:00
10:30– Mi. 17.04.2019 Studieren in Flensburg und Lübeck
22:15–22:45
22:15– Do. 18.04.2019 Studieren in Flensburg und Lübeck
10:30–11:00
10:30– Do. 18.04.2019 My house is my castle? Wie Studierende heute wohnen NEU
22:15–22:45
22:15– Fr. 19.04.2019 My house is my castle? Wie Studierende heute wohnen
10:30–11:00
10:30– Mo. 22.04.2019 Brandgefährlich: unsere Papierverschwendung! NEU
22:15–22:45
22:15– Di. 23.04.2019 Brandgefährlich: unsere Papierverschwendung!
10:30–11:00
10:30– Di. 23.04.2019 Wie Korallen zur Diagnose von Osteoporose dienen NEU
22:15–22:45
22:15– Mi. 24.04.2019 Wie Korallen zur Diagnose von Osteoporose dienen
10:30–11:00
10:30– Mi. 24.04.2019 Studieren in Greifswald, Braunschweig und Osnabrück
22:15–22:45
22:15– Do. 25.04.2019 Studieren in Greifswald, Braunschweig und Osnabrück
10:30–11:00
10:30– Do. 25.04.2019 Auf den Spuren des Glaubens – Studenten auf Romreise 500 Jahre nach Luther
22:20–22:50
22:20– Fr. 26.04.2019 Auf den Spuren des Glaubens – Studenten auf Romreise 500 Jahre nach Luther
10:30–11:00
10:30– Di. 30.04.2019 Neuer Werkstoff Krebspanzer
22:20–22:50
22:20– Mi. 01.05.2019 Neuer Werkstoff Krebspanzer
10:30–11:00
10:30– Do. 02.05.2019 Lernen – die besten Rezepte für mehr Erfolg
22:15–22:45
22:15– Fr. 03.05.2019 Lernen – die besten Rezepte für mehr Erfolg
10:30–11:00
10:30– Di. 07.05.2019 Wie funktioniert unser Immunsystem? NEU
22:15–22:45
22:15– Mi. 08.05.2019 Wie funktioniert unser Immunsystem?
10:30–11:00
10:30– Di. 14.05.2019 Haben alte Menschen weniger Einfühlungsvermögen?
23:15–23:45
23:15– Mi. 15.05.2019 Haben alte Menschen weniger Einfühlungsvermögen?
10:30–11:00
10:30– Do. 16.05.2019 Europa ohne Grenzen – was bedeutet jungen Leuten der europäische Gedanke? NEU
23:15–23:45
23:15– Fr. 17.05.2019 Europa ohne Grenzen – was bedeutet jungen Leuten der europäische Gedanke?
10:30–11:00
10:30– Di. 21.05.2019 Forschung auf den Punkt gebracht
22:15–22:45
22:15– Mi. 22.05.2019 Forschung auf den Punkt gebracht
10:30–11:00
10:30– Fr. 24.05.2019 Europa ohne Grenzen – was bedeutet jungen Leuten der europäische Gedanke?
10:30–11:00
10:30– Mo. 27.05.2019 Ich trete auf, also bin ich – der Drang zur Selbstinszenierung
22:15–22:45
22:15– Di. 28.05.2019 Ich trete auf, also bin ich – der Drang zur Selbstinszenierung
10:30–11:00
10:30– Di. 28.05.2019 Die Erde vor drei Milliarden Jahren
22:15–22:45
22:15– Mi. 29.05.2019 Die Erde vor drei Milliarden Jahren
10:30–11:00
10:30– Mi. 29.05.2019 Studieren in Clausthal, Vechta und Karlsruhe
22:20–22:50
22:20– Do. 30.05.2019 Studieren in Clausthal, Vechta und Karlsruhe
10:30–11:00
10:30– Do. 30.05.2019 Was kommt nach dem Abi? Ideen für die Studienwahl NEU
22:15–22:45
22:15– Fr. 31.05.2019 Was kommt nach dem Abi? Ideen für die Studienwahl
10:30–11:00
10:30– Mo. 03.06.2019 Deutschlands Forschung: Windkraft, Antibiotika und Evolution
22:15–22:45
22:15– Di. 04.06.2019 Deutschlands Forschung: Windkraft, Antibiotika und Evolution
10:30–11:00
10:30– Di. 04.06.2019 Forschung auf den Punkt gebracht
22:15–22:45
22:15– Mi. 05.06.2019 Forschung auf den Punkt gebracht
10:30–11:00
10:30– Mi. 05.06.2019 Mein Weg: Auf Leben und Tod – Pflegende Studierende
22:15–22:45
22:15– Do. 06.06.2019 Mein Weg: Auf Leben und Tod – Pflegende Studierende
10:30–11:00
10:30– Do. 06.06.2019 Mythen an der Uni: Astronomie, Archäologie, Sport NEU
22:15–22:45
22:15– Fr. 07.06.2019 Mythen an der Uni: Astronomie, Archäologie, Sport
10:30–11:00
10:30– Mo. 10.06.2019 Deutschlands Forschung: Biodiversität, Silicatforschung und Ornithologie
22:15–22:45
22:15– Di. 11.06.2019 Deutschlands Forschung: Biodiversität, Silicatforschung und Ornithologie
10:30–11:00
10:30– Di. 11.06.2019 Kann Künstliche Intelligenz kreativ sein? NEU
22:15–22:45
22:15– Mi. 12.06.2019 Kann Künstliche Intelligenz kreativ sein?
10:30–11:00
10:30– Mi. 12.06.2019 Zwischen Chemo und Klausuren – Studieren mit Krebs NEU
22:15–22:45
22:15– Do. 13.06.2019 Zwischen Chemo und Klausuren – Studieren mit Krebs
10:30–11:00
10:30– Do. 13.06.2019 Challenge 24 Stunden: Studieren zwischen Uni, Arbeit und Familie NEU
22:15–22:45
22:15– Fr. 14.06.2019 Challenge 24 Stunden: Studieren zwischen Uni, Arbeit und Familie
10:30–11:00
10:30– Mo. 17.06.2019 Deutschlands Forschung: Sozialforschung, Astrophysik und Bildgestützte Medizin
22:15–22:45
22:15– Di. 18.06.2019 Deutschlands Forschung: Sozialforschung, Astrophysik und Bildgestützte Medizin
10:30–11:00
10:30– Di. 18.06.2019 Die psychischen Ursachen von Schlaganfall
22:15–22:45
22:15– Mi. 19.06.2019 Die psychischen Ursachen von Schlaganfall
10:30–11:00
10:30– Mi. 19.06.2019 Mein Weg – Studieren mit Handicap
22:15–22:45
22:15– Do. 20.06.2019 Mein Weg – Studieren mit Handicap
10:30–11:00
10:30– Do. 20.06.2019 Feel Green – Umweltbewusst leben: Ideen und Visionen NEU
22:15–22:45
22:15– Fr. 21.06.2019 Feel Green – Umweltbewusst leben: Ideen und Visionen
10:30–11:00
10:30– Mo. 24.06.2019 Die Zukunft der Landwirtschaft: Landwirtschaft 4.0: Digitalisierung auf dem Bauernhof NEU
22:15–22:45
22:15– Di. 25.06.2019 Die Zukunft der Landwirtschaft: Landwirtschaft 4.0: Digitalisierung auf dem Bauernhof
10:30–11:00
10:30– Di. 25.06.2019 Wieso heißen wir, wie wir heißen?
22:15–22:45
22:15– Mi. 26.06.2019 Wieso heißen wir, wie wir heißen?
10:30–11:00
10:30– Mi. 26.06.2019 Digital Natives – Alarm im Kinderzimmer
22:15–22:45
22:15– Do. 27.06.2019 Digital Natives – Alarm im Kinderzimmer
10:30–11:00
10:30– Do. 27.06.2019 Stress lass nach – Prüfungen leicht gemacht NEU
22:15–22:45
22:15– Fr. 28.06.2019 Stress lass nach – Prüfungen leicht gemacht
10:30–11:00
10:30– Mo. 01.07.2019 Kampf ums Saatgut – Wer bestimmt, was wir essen?
22:15–22:45
22:15– Di. 02.07.2019 Kampf ums Saatgut – Wer bestimmt, was wir essen?
10:30–11:00
10:30– Di. 02.07.2019 Was geschah vor dem Urknall?
22:15–22:45
22:15– Mi. 03.07.2019 Was geschah vor dem Urknall?
10:30–11:00
10:30– Mi. 03.07.2019 Tür an Tür – Flüchtlinge und Studenten unter einem Dach
22:15–22:45
22:15– Do. 04.07.2019 Tür an Tür – Flüchtlinge und Studenten unter einem Dach
10:30–11:00
10:30– Do. 04.07.2019 Mein Weg – Studieren als Arbeiterkind – Update NEU
22:15–22:45
22:15– Fr. 05.07.2019 Mein Weg – Studieren als Arbeiterkind – Update
10:30–11:00
10:30– Mo. 08.07.2019 Die Welt des Verbrechens – Führt mehr Sicherheit zu totaler Überwachung?
22:15–22:45
22:15– Di. 09.07.2019 Die Welt des Verbrechens – Führt mehr Sicherheit zu totaler Überwachung?
10:30–11:00
10:30– Di. 09.07.2019 Wie können wir Chemikalien sicher machen? NEU
22:15–22:45
22:15– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle ARD alpha-Sendetermine ab 1998 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Campus kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Campus und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Campus online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail