mehr als 1000 Folgen

  • Tür an Tür – Flüchtlinge und Studenten unter einem Dach

    In München-Obersendling, Kistlerhofstrasse 144, steht ein neues und bislang einzigartiges Wohnheim. Seit September wohnen hier Studentinnen und Studenten mit unbegleiteten, zum Teil minderjährigen Flüchtlingen zusammen. Die Studenten sollen für die Flüchtlinge so etwas wie Pfadfinder im deutschen Alltag sein. Dabei übernehmen sie für die 16- bis 20-jährigen Jugendlichen die Rolle von Mentoren oder großen Geschwistern. Aber auch sie profitieren vom Zusammenleben: Sie können ihre Miete, durchschnittlich 590 Euro, verringern, indem sie an der 24-Stunden-Rezeption arbeiten, die Flüchtlinge bei Behördengängen begleiten, ihnen Deutsch-Nachhilfe geben oder Freizeitaktivitäten organisieren.
    Wie ist das, wenn Studenten mit Menschen zusammenwohnen, die oft gewaltsam von ihren Familien getrennt wurden und jetzt Zuflucht vor Krieg und Zerstörung suchen? Welche Herausforderungen kommen dabei auf alle Bewohner zu? Erfüllt das Integrationsprojekt tatsächlich seinen
    Zweck? Die Reportage gewährt auf einfühlsame Art Einblicke in das, was Integration ermöglichen soll: Heimisch werden in einer fremden Kultur, Freundschaften schließen und „Ankommen“ in einer neuen Heimat. Die Campus MAGAZIN-Reporter Katharina Willinger und Moritz Pompl begleiten das Wohnheim-Projekt von Anfang an.
    Seit der Bauphase haben sie das Team und die Bewohner immer wieder besucht – und sind im November 2015 selbst dort eingezogen. Eine Woche lang haben sie in der Kistlerhofstraße gewohnt. Nach ein paar Tagen waren sie voll integriert, sie haben mit den Studenten und Flüchtlingen diskutiert, gekocht, Sport gemacht, gelacht. Die Bewohner haben völlig vergessen, dass Katharina und Moritz drehen. So konnten die beiden Situationen festhalten, die nah dran sind an dem, was das Leben im Integrationsprojekt Kistlerhofstraße wirklich ausmacht: Ein Miteinander mit allen menschlichen Höhen und Tiefen, die es wert sind, erzählt zu werden. (Text: EinsPlus)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 13.04.2016 EinsPlus

Sendetermine

Do. 04.07.2019
10:30–11:00
10:30–
Mi. 03.07.2019
22:15–22:45
22:15–
Sa. 15.12.2018
13:00–13:30
13:00–
Do. 13.12.2018
10:30–11:00
10:30–
Mi. 12.12.2018
22:15–22:45
22:15–
Fr. 30.12.2016
09:30–10:00
09:30–
Do. 29.12.2016
19:00–19:30
19:00–
Mo. 08.08.2016
17:15–17:42
17:15–
Mo. 08.08.2016
04:30–05:00
04:30–
So. 07.08.2016
22:45–23:15
22:45–
Do. 04.08.2016
18:15–18:45
18:15–
Do. 04.08.2016
03:05–03:35
03:05–
Mi. 03.08.2016
21:45–22:15
21:45–
Sa. 07.05.2016
16:00–16:30
16:00–
Mo. 18.04.2016
17:15–17:42
17:15–
Mo. 18.04.2016
04:35–05:05
04:35–
So. 17.04.2016
22:45–23:15
22:45–
Do. 14.04.2016
18:15–18:45
18:15–
Do. 14.04.2016
03:00–03:30
03:00–
Mi. 13.04.2016
21:45–22:15
21:45–
NEU
Füge Campus kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Campus und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Campus online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App