10.07.–14.12.2019
Mi. 10.07.2019 Wie können wir Chemikalien sicher machen?
10:30–11:00
10:30– Mi. 10.07.2019 Studieren in Greifswald, Braunschweig und Osnabrück
22:15–22:45
22:15– Do. 11.07.2019 Studieren in Greifswald, Braunschweig und Osnabrück
10:30–11:00
10:30– Do. 11.07.2019 Welche Wohnform passt zu mir: Wohnheim, WG oder eigene Bude? NEU
22:15–22:45
22:15– Fr. 12.07.2019 Welche Wohnform passt zu mir: Wohnheim, WG oder eigene Bude?
10:30–11:00
10:30– Mo. 15.07.2019 Umweltfreundlich Gas geben? – Die Zukunft des Autos NEU
22:20–22:50
22:20– Di. 16.07.2019 Umweltfreundlich Gas geben? – Die Zukunft des Autos
10:30–11:00
10:30– Di. 16.07.2019 Wie Terroristen gemacht werden
22:30–23:00
22:30– Mi. 17.07.2019 Wie Terroristen gemacht werden
10:30–11:00
10:30– Mi. 17.07.2019 Studieren in Oldenburg, Hannover und Rostock
22:20–22:50
22:20– Do. 18.07.2019 Studieren in Oldenburg, Hannover und Rostock
10:30–11:00
10:30– Do. 18.07.2019 Nobelpreis, Hochbegabung, Exzellenz – Was macht Elite aus? NEU
22:20–22:50
22:20– Fr. 19.07.2019 Nobelpreis, Hochbegabung, Exzellenz – Was macht Elite aus?
10:30–11:00
10:30– Mo. 22.07.2019 Teamplayer 4.0 NEU
22:15–22:45
22:15– Di. 23.07.2019 Teamplayer 4.0
10:30–11:00
10:30– Di. 23.07.2019 Was macht ein gutes Leben aus? NEU
22:15–22:45
22:15– Mi. 24.07.2019 Was macht ein gutes Leben aus?
10:30–11:00
10:30– Mi. 24.07.2019 Studieren in Clausthal, Vechta und Karlsruhe
22:20–22:50
22:20– Do. 25.07.2019 Studieren in Clausthal, Vechta und Karlsruhe
10:30–11:00
10:30– Do. 25.07.2019 Stress lass nach! – Chillen, Sport und Entspannung NEU
22:20–22:50
22:20– Fr. 26.07.2019 Stress lass nach! – Chillen, Sport und Entspannung
10:30–11:00
10:30– Mo. 29.07.2019 Aktiv bauen – Passiv wohnen NEU
22:15–22:45
22:15– Di. 30.07.2019 Aktiv bauen – Passiv wohnen
10:30–11:00
10:30– Di. 30.07.2019 Warum Tiere klüger sind, als wir denken
22:15–22:45
22:15– Mi. 31.07.2019 Warum Tiere klüger sind, als wir denken
10:30–11:00
10:30– Mi. 31.07.2019 Studieren in Berlin, Trier, Potsdam und Cottbus
22:15–22:45
22:15– Do. 01.08.2019 Studieren in Berlin, Trier, Potsdam und Cottbus
10:30–11:00
10:30– Do. 01.08.2019 Studenten – Filme – Visionen
22:15–22:45
22:15– Fr. 02.08.2019 Studenten – Filme – Visionen
10:30–11:00
10:30– Mo. 05.08.2019 Mangelware Freundschaft – Können wir ohne Freunde leben? NEU
22:15–22:45
22:15– Di. 06.08.2019 Mangelware Freundschaft – Können wir ohne Freunde leben?
10:30–11:00
10:30– Di. 06.08.2019 Wie ernähren wir uns in Zukunft?
22:15–22:45
22:15– Mi. 07.08.2019 Wie ernähren wir uns in Zukunft?
10:30–11:00
10:30– Mi. 07.08.2019 Studieren in Düsseldorf, Paderborn und Kassel
22:15–22:45
22:15– Do. 08.08.2019 Studieren in Düsseldorf, Paderborn und Kassel
10:30–11:00
10:30– Do. 08.08.2019 Studenten – Filme – Visionen
22:15–22:45
22:15– Fr. 09.08.2019 Studenten – Filme – Visionen
10:30–11:00
10:30– Di. 13.08.2019 Kant und alternative Fakten
22:15–22:45
22:15– Mi. 14.08.2019 Kant und alternative Fakten
10:30–11:00
10:30– Mi. 14.08.2019 Studieren in Magdeburg, Dortmund, Hohenheim und Siegen
22:15–22:45
22:15– Do. 15.08.2019 Studieren in Magdeburg, Dortmund, Hohenheim und Siegen
10:30–11:00
10:30– Do. 15.08.2019 Studenten – Filme – Visionen
22:15–22:45
22:15– Fr. 16.08.2019 Studenten – Filme – Visionen
10:30–11:00
10:30– Di. 20.08.2019 Unterschiedliche Therapien für Mann und Frau
22:15–22:45
22:15– Mi. 21.08.2019 Unterschiedliche Therapien für Mann und Frau
10:30–11:00
10:30– Mi. 21.08.2019 Studieren in Wuppertal, Hamburg und Lüneburg
22:15–22:45
22:15– Do. 22.08.2019 Studieren in Wuppertal, Hamburg und Lüneburg
10:30–11:00
10:30– Do. 22.08.2019 Studenten – Filme – Visionen
22:15–22:45
22:15– Fr. 23.08.2019 Studenten – Filme – Visionen
10:30–11:00
10:30– Mo. 26.08.2019 Klasse Klasse! Mehr Bildungschancen mit individueller Förderung? NEU
22:15–22:45
22:15– Di. 27.08.2019 Klasse Klasse! Mehr Bildungschancen mit individueller Förderung?
10:30–11:00
10:30– Di. 27.08.2019 Können Unternehmen die Welt retten?
22:15–22:45
22:15– Mi. 28.08.2019 Können Unternehmen die Welt retten?
10:30–11:00
10:30– Mi. 28.08.2019 Studieren in Frankfurt (Oder), Kaiserslautern und Marburg
22:15–22:45
22:15– Do. 29.08.2019 Studieren in Frankfurt (Oder), Kaiserslautern und Marburg
10:30–11:00
10:30– Do. 29.08.2019 Studenten – Filme – Visionen
22:15–22:45
22:15– Fr. 30.08.2019 Studenten – Filme – Visionen
10:30–11:00
10:30– Mo. 02.09.2019 Die Welt des Verbrechens NEU
22:15–22:45
22:15– Di. 03.09.2019 Die Welt des Verbrechens
10:30–11:00
10:30– Di. 03.09.2019 Die Sex-Lüge: Warum tausend Mal nichts passiert
22:45–23:15
22:45– Mi. 04.09.2019 Die Sex-Lüge: Warum tausend Mal nichts passiert
10:30–11:00
10:30– Mi. 04.09.2019 Studieren in Berlin, Hamburg, Koblenz-Landau und Marburg
22:15–22:45
22:15– Do. 05.09.2019 Studieren in Berlin, Hamburg, Koblenz-Landau und Marburg
10:30–11:00
10:30– Do. 05.09.2019 Studenten – Filme – Visionen
22:15–22:45
22:15– Fr. 06.09.2019 Studenten – Filme – Visionen
10:30–11:00
10:30– Mo. 09.09.2019 Wie mechanische Kräfte unser Gehirn falten NEU
22:15–22:45
22:15– Mo. 09.09.2019 Studenten – Filme – Visionen
22:45–23:15
22:45– Sa. 14.09.2019 Wie mechanische Kräfte unser Gehirn falten
12:00–12:30
12:00– Sa. 14.09.2019 Studenten – Filme – Visionen
12:30–13:00
12:30– Mo. 16.09.2019 Was ist fair am Internationalen Klimaschutz? NEU
22:15–22:45
22:15– Mo. 16.09.2019 Studenten – Filme – Visionen
22:45–23:15
22:45– Sa. 21.09.2019 Zwischen Chemo und Klausuren – Studieren mit Krebs
09:30–10:00
09:30– Sa. 21.09.2019 Was ist fair am Internationalen Klimaschutz?
12:00–12:30
12:00– Sa. 21.09.2019 Studenten – Filme – Visionen
12:30–13:00
12:30– Mo. 23.09.2019 Kann man Schwarze Löcher sichtbar machen?
22:15–22:45
22:15– Mo. 23.09.2019 Studenten – Filme – Visionen
22:45–23:15
22:45– Sa. 28.09.2019 Kann man Schwarze Löcher sichtbar machen?
12:00–12:30
12:00– Sa. 28.09.2019 Studenten – Filme – Visionen
12:30–13:00
12:30– Mo. 30.09.2019 Wie Bilder zu Waffen werden
22:30–23:00
22:30– Mo. 30.09.2019 Studenten – Filme – Visionen
23:00–23:30
23:00– Sa. 05.10.2019 Wie Bilder zu Waffen werden
12:00–12:30
12:00– Sa. 05.10.2019 Studenten – Filme – Visionen
12:30–13:00
12:30– Mo. 07.10.2019 Die wundersame Welt der Viren
22:15–22:45
22:15– Mo. 07.10.2019 Studenten – Filme – Visionen
22:45–23:15
22:45– Sa. 12.10.2019 Die wundersame Welt der Viren
12:00–12:30
12:00– Sa. 12.10.2019 Studenten – Filme – Visionen
12:30–13:00
12:30– Mo. 14.10.2019 Ströme und Stürme im Gehirn
22:20–22:50
22:20– Mo. 14.10.2019 Über Leben als Student NEU
22:50–23:20
22:50– Sa. 19.10.2019 Ströme und Stürme im Gehirn
12:00–12:30
12:00– Sa. 19.10.2019 Über Leben als Student
12:30–13:00
12:30– Mo. 21.10.2019 Wieviel Fisch steckt im Menschen?
22:15–22:45
22:15– Mo. 21.10.2019 Aufbruch ins Studium: Tipps für Studium, Leben und Lernen
22:45–23:15
22:45– Sa. 26.10.2019 Wieviel Fisch steckt im Menschen?
12:00–12:30
12:00– Sa. 26.10.2019 Aufbruch ins Studium: Tipps für Studium, Leben und Lernen
12:30–13:00
12:30– Mo. 28.10.2019 Wie lernen Terroristen? NEU
22:15–22:45
22:15– Mo. 28.10.2019 Gleiches Recht für alle? Auf der Suche nach Gerechtigkeit NEU
22:45–23:15
22:45– Sa. 02.11.2019 Wie lernen Terroristen?
12:00–12:30
12:00– Sa. 02.11.2019 Gleiches Recht für alle? Auf der Suche nach Gerechtigkeit
12:30–13:00
12:30– Mo. 04.11.2019 Fußball ist ein ungerechter Sport
22:15–22:45
22:15– Mo. 04.11.2019 Forschung hautnah – Junge Wissenschaftlerinnen bei der Arbeit NEU
22:45–23:15
22:45– Sa. 09.11.2019 Fußball ist ein ungerechter Sport
12:00–12:30
12:00– Sa. 09.11.2019 Forschung hautnah – Junge Wissenschaftlerinnen bei der Arbeit
12:30–13:00
12:30– Mo. 11.11.2019 Gerecht, zukunftsorientiert und demokratisch – Wie geht Bildung 4.0? NEU
23:00–23:30
23:00– Sa. 16.11.2019 Gerecht, zukunftsorientiert und demokratisch – Wie geht Bildung 4.0?
12:30–13:00
12:30– Mo. 18.11.2019 Die Natur verstehen – mit künstlicher Intelligenz NEU
22:15–22:45
22:15– Mo. 18.11.2019 Uni barrierefrei? Der Kampf um Chancengleichheit für Studierende mit Behinderung
22:45–23:15
22:45– Sa. 23.11.2019 Die Natur verstehen – mit künstlicher Intelligenz
12:00–12:30
12:00– Sa. 23.11.2019 Uni barrierefrei? Der Kampf um Chancengleichheit für Studierende mit Behinderung
12:30–13:00
12:30– Mo. 25.11.2019 Warum Schimpansen nicht sprechen
22:15–22:45
22:15– Mo. 25.11.2019 Studieren mit Kind: Wie geht das?
22:45–23:15
22:45– Sa. 30.11.2019 Warum Schimpansen nicht sprechen
12:00–12:30
12:00– Sa. 30.11.2019 Studieren mit Kind: Wie geht das?
12:30–13:00
12:30– Mo. 02.12.2019 Macht Mitmenschlichkeit glücklich?
22:15–22:45
22:15– Mo. 02.12.2019 Studium und Spitzensport – Der Traum vom Erfolg
22:45–23:15
22:45– Sa. 07.12.2019 Macht Mitmenschlichkeit glücklich?
12:00–12:30
12:00– Sa. 07.12.2019 Studium und Spitzensport – Der Traum vom Erfolg
12:30–13:00
12:30– Mo. 09.12.2019 Forschung auf den Punkt gebracht
22:15–22:45
22:15– Mo. 09.12.2019 Studieren mit Hindernissen NEU
22:45–23:15
22:45– Sa. 14.12.2019 Forschung auf den Punkt gebracht
12:00–12:30
12:00– Sa. 14.12.2019 Studieren mit Hindernissen
12:30–13:00
12:30– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle ARD alpha-Sendetermine ab 1998 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Campus kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Campus und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Campus online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail