mehr als 1000 Folgen

  • Wie ernähren wir uns in Zukunft?

    Musikpsychologe Dr. Daniel Müllensiefen vom Goldsmiths College an der University of London erläutert, wie sich Musikalität entwickelt. Und der Biochemiker Prof. Dr. Tilman Grune (im Bild) vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung in Potsdam-Rehbrücke verrät, wie wir uns in Zukunft ernähren. – Bild: BR/​Henrik Jordan
    Musikpsychologe Dr. Daniel Müllensiefen vom Goldsmiths College an der University of London erläutert, wie sich Musikalität entwickelt. Und der Biochemiker Prof. Dr. Tilman Grune (im Bild) vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung in Potsdam-Rehbrücke verrät, wie wir uns in Zukunft ernähren.
    Uns steht ein Portfolio von Lebensmitteln zur Verfügung, das dem von vor 50, 70 oder 100 Jahren kaum noch gleicht. Wovon ernährt sich die Menschheit in 50 oder 100 Jahren? Eines der größten Probleme wird die nachhaltige Versorgung mit Eiweiß sein. Es ist abzusehen, dass weltweit alternative Proteinquellen erschlossen werden müssen. Denn die Fleischproduktion drastisch zu steigern, ist aus Nachhaltigkeitsgründen nicht der richtige Weg. Die Überfischung der Meere ist heute schon eine Bedrohung für die Artenvielfalt und Fischzucht eine Belastung
    für die Ökosysteme in den Ozeanen.
    Deswegen braucht es alternative Proteinquellen: Pflanzenproteine, z.B. Proteine der Hülsenfrüchte wie Erbsen und Bohnen, aber auch Sojaprotein oder ganz neuartige Quellen. Eine davon ist Insektenprotein, in unseren Breiten nicht sehr akzeptiert, in anderen Ländern aber schon. Auch die langfristige Versorgung mit Vitaminen, Mineralien und Mikronährstoffen und die weltweite Wassernutzung, inklusive der Versorgung mit sauberem Trinkwasser, wird ein immer größeres Problem. (Text: ARD-alpha)
    Deutsche TV-Premiere Di. 07.11.2017 ARD-alpha

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 25.01.2025
12:00–12:30
12:00–
Mo. 20.01.2025
22:15–22:45
22:15–
Sa. 20.05.2023
12:00–12:30
12:00–
Mo. 15.05.2023
22:15–22:45
22:15–
Sa. 20.03.2021
12:00–12:30
12:00–
Mo. 15.03.2021
22:15–22:45
22:15–
Mi. 07.08.2019
10:30–11:00
10:30–
Di. 06.08.2019
22:15–22:45
22:15–
Sa. 25.08.2018
12:30–13:00
12:30–
Mi. 22.08.2018
10:30–11:00
10:30–
Di. 21.08.2018
22:20–22:50
22:20–
Sa. 11.11.2017
15:00–15:30
15:00–
Mi. 08.11.2017
09:30–10:00
09:30–
Di. 07.11.2017
19:00–19:30
19:00–
NEU
Füge Campus kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Campus und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Campus online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App