Prof. Dr. Andreas Urs Sommer, Leiter der Forschungsstelle „Nietzsche Kommentar“ an der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und Professor für Philosophie mit Schwerpunkt Kulturphilosophie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Bild: BR/Philipp Kimmelzwinger
Diesmal verrät uns der Molekular-Pharmakologe Stephan Herzig vom Helmholtz-Zentrum und der TU München, ob Fasten und Hungern gut für die Gesundheit sind. Und der
Kulturphilosoph Urs Sommer von der Heidelberger Akademie der Wissenschaften fragt: Brauchen wir Werte? Und wie individuell sind Werte? (Text: ARD-alpha)