- Alle Sender
20.11.2018–22.02.2019
Di. 20.11.2018 Big Data im Alltag
22:15–22:45
22:15– Mi. 21.11.2018 Big Data im Alltag
10:30–11:00
10:30– Mi. 21.11.2018 Mein Weg – Studieren als Arbeiterkind
22:15–22:45
22:15– Do. 22.11.2018 Mein Weg – Studieren als Arbeiterkind
10:30–11:00
10:30– Do. 22.11.2018 Mit Fahrrad, zu Fuß oder per Bahn: Wie mobil sind Studierende?
22:15–22:45
22:15– Fr. 23.11.2018 Mit Fahrrad, zu Fuß oder per Bahn: Wie mobil sind Studierende? NEU
10:30–11:00
10:30– Sa. 24.11.2018 Ich trete auf, also bin ich – der Drang zur Selbstinszenierung
12:00–12:30
12:00– Sa. 24.11.2018 Big Data im Alltag
12:30–13:00
12:30– Sa. 24.11.2018 Mein Weg – Studieren als Arbeiterkind
13:00–13:30
13:00– Sa. 24.11.2018 Mit Fahrrad, zu Fuß oder per Bahn: Wie mobil sind Studierende?
13:30–14:00
13:30– Mo. 26.11.2018 Berühmte Forscher und Gelehrte – Ignaz von Döllinger – „Pionier der Ökumene“ – Porträt NEU
22:15–22:45
22:15– Di. 27.11.2018 Berühmte Forscher und Gelehrte – Ignaz von Döllinger – „Pionier der Ökumene“ – Porträt
10:30–11:00
10:30– Di. 27.11.2018 Kann man Schwarze Löcher sichtbar machen? NEU
22:15–22:45
22:15– Mi. 28.11.2018 Kann man Schwarze Löcher sichtbar machen?
10:30–11:00
10:30– Mi. 28.11.2018 Mein Weg – Vom Abitur zum Studium NEU
22:15–22:45
22:15– Do. 29.11.2018 Mein Weg – Vom Abitur zum Studium
10:30–11:00
10:30– Do. 29.11.2018 Lust auf Uni, aber keine Zukunft? NEU
22:15–22:45
22:15– Fr. 30.11.2018 Lust auf Uni, aber keine Zukunft?
10:30–11:00
10:30– Sa. 01.12.2018 Berühmte Forscher und Gelehrte – Ignaz von Döllinger – „Pionier der Ökumene“ – Porträt
12:00–12:30
12:00– Sa. 01.12.2018 Kann man Schwarze Löcher sichtbar machen?
12:30–13:00
12:30– Sa. 01.12.2018 Mein Weg – Vom Abitur zum Studium
13:00–13:30
13:00– Sa. 01.12.2018 Lust auf Uni, aber keine Zukunft?
13:30–14:00
13:30– Di. 04.12.2018 Google Maps für Zellen und das gefährlichste Tier der Welt / Nobelpreisträgertagung Lindau
10:30–11:00
10:30– Mi. 05.12.2018 Digital Natives – Alarm im Kinderzimmer NEU
22:15–22:45
22:15– Do. 06.12.2018 Digital Natives – Alarm im Kinderzimmer
10:30–11:00
10:30– Do. 06.12.2018 Gottesdienste und Gebetsräume: Wie hip ist Religion an der Uni? NEU
22:15–22:45
22:15– Fr. 07.12.2018 Gottesdienste und Gebetsräume: Wie hip ist Religion an der Uni?
10:30–11:00
10:30– Sa. 08.12.2018 Sensoren für Organtransporte / Touchpads gegen Alzheimer
12:00–12:30
12:00– Sa. 08.12.2018 Digital Natives – Alarm im Kinderzimmer
13:00–13:30
13:00– Sa. 08.12.2018 Gottesdienste und Gebetsräume: Wie hip ist Religion an der Uni?
13:30–14:00
13:30– Di. 11.12.2018 Berühmte Forscher und Gelehrte NEU
10:30–11:00
10:30– Di. 11.12.2018 Wie Bilder zu Waffen werden NEU
22:15–22:45
22:15– Mi. 12.12.2018 Wie Bilder zu Waffen werden
10:30–11:00
10:30– Mi. 12.12.2018 Tür an Tür – Flüchtlinge und Studenten unter einem Dach
22:15–22:45
22:15– Do. 13.12.2018 Tür an Tür – Flüchtlinge und Studenten unter einem Dach
10:30–11:00
10:30– Do. 13.12.2018 Akademisierungswelle: Ein Studium für Kita, Kreißsaal und Pflege? NEU
22:15–22:45
22:15– Fr. 14.12.2018 Akademisierungswelle: Ein Studium für Kita, Kreißsaal und Pflege?
10:30–11:00
10:30– Sa. 15.12.2018 Berühmte Forscher und Gelehrte
12:00–12:30
12:00– Sa. 15.12.2018 Wie Bilder zu Waffen werden
12:30–13:00
12:30– Sa. 15.12.2018 Tür an Tür – Flüchtlinge und Studenten unter einem Dach
13:00–13:30
13:00– Sa. 15.12.2018 Akademisierungswelle: Ein Studium für Kita, Kreißsaal und Pflege?
13:30–14:00
13:30– Di. 18.12.2018 Die Sex-Lüge: Warum tausend Mal nichts passiert
22:15–22:45
22:15– Mi. 19.12.2018 Die Sex-Lüge: Warum tausend Mal nichts passiert
10:30–11:00
10:30– Mi. 19.12.2018 Mein Weg – Studieren mit Handicap NEU
22:15–22:45
22:15– Do. 20.12.2018 Mein Weg – Studieren mit Handicap
10:30–11:00
10:30– Do. 20.12.2018 Internationale Weihnachtsküche / Sabine Pusch zwischen Glühwein und Dosensardinen / Russisch-orthodoxe Weihnachtsküche – Kulinarisch aus dem Vollen schöpfen / Feliz natal – Exotische Weihnachtsküche aus Brasilien / Weihnachten auf Swahili – Rezepte aus .. NEU
22:15–22:45
22:15– Fr. 21.12.2018 Internationale Weihnachtsküche / Sabine Pusch zwischen Glühwein und Dosensardinen / Russisch-orthodoxe Weihnachtsküche – Kulinarisch aus dem Vollen schöpfen / Feliz natal – Exotische Weihnachtsküche aus Brasilien / Weihnachten auf Swahili – Rezepte aus ..
10:30–11:00
10:30– Sa. 22.12.2018 Die Sex-Lüge: Warum tausend Mal nichts passiert
12:30–13:00
12:30– Sa. 22.12.2018 Mein Weg – Studieren mit Handicap
13:00–13:30
13:00– Sa. 22.12.2018 Internationale Weihnachtsküche / Sabine Pusch zwischen Glühwein und Dosensardinen / Russisch-orthodoxe Weihnachtsküche – Kulinarisch aus dem Vollen schöpfen / Feliz natal – Exotische Weihnachtsküche aus Brasilien / Weihnachten auf Swahili – Rezepte aus ..
13:30–14:00
13:30– Mi. 26.12.2018 Die wundersame Welt der Viren
10:30–11:00
10:30– Do. 27.12.2018 Auf den Spuren des Glaubens – Studenten auf Romreise 500 Jahre nach Luther
10:30–11:00
10:30– Fr. 28.12.2018 Abenteuer Heiliges Land – Studieren und arbeiten in Israel
10:30–11:00
10:30– Sa. 29.12.2018 Auf den Spuren des Glaubens – Studenten auf Romreise 500 Jahre nach Luther
13:00–13:30
13:00– Sa. 29.12.2018 Abenteuer Heiliges Land – Studieren und arbeiten in Israel
13:30–14:00
13:30– 2019
Do. 03.01.2019 Studium und Spitzensport – Der Traum vom Erfolg
22:20–22:50
22:20– Fr. 04.01.2019 Studium und Spitzensport – Der Traum vom Erfolg
10:30–11:00
10:30– Sa. 05.01.2019 Studium und Spitzensport – Der Traum vom Erfolg
13:30–14:00
13:30– Mo. 07.01.2019 Deutschlands Forschung: Windkraft, Antibiotika und Evolution
22:15–22:45
22:15– Di. 08.01.2019 Deutschlands Forschung: Windkraft, Antibiotika und Evolution
10:30–11:00
10:30– Di. 08.01.2019 Was das Gehirn über uns verrät NEU
22:15–22:45
22:15– Mi. 09.01.2019 Was das Gehirn über uns verrät
10:30–11:00
10:30– Mi. 09.01.2019 Studieren in Frankfurt (Oder), Kaiserslautern und Marburg NEU
22:15–22:45
22:15– Do. 10.01.2019 Studieren in Frankfurt (Oder), Kaiserslautern und Marburg
10:30–11:00
10:30– Do. 10.01.2019 Digitale Welten – Mit Robotern durch Studium und Job NEU
22:15–22:45
22:15– Fr. 11.01.2019 Digitale Welten – Mit Robotern durch Studium und Job
10:30–11:00
10:30– Sa. 12.01.2019 Deutschlands Forschung: Windkraft, Antibiotika und Evolution
12:00–12:30
12:00– Sa. 12.01.2019 Was das Gehirn über uns verrät
12:30–13:00
12:30– Sa. 12.01.2019 Studieren in Frankfurt (Oder), Kaiserslautern und Marburg
13:00–13:30
13:00– Sa. 12.01.2019 Digitale Welten – Mit Robotern durch Studium und Job
13:30–14:00
13:30– Mo. 14.01.2019 Deutschlands Forschung: Biodiversität, Silicatforschung und Ornithologie
22:15–22:45
22:15– Di. 15.01.2019 Deutschlands Forschung: Biodiversität, Silicatforschung und Ornithologie
10:30–11:00
10:30– Di. 15.01.2019 Wieviel Fisch steckt im Menschen?
22:15–22:45
22:15– Mi. 16.01.2019 Wieviel Fisch steckt im Menschen?
10:30–11:00
10:30– Mi. 16.01.2019 Studieren in Düsseldorf, Paderborn und Kassel
22:15–22:45
22:15– Do. 17.01.2019 Studieren in Düsseldorf, Paderborn und Kassel
10:30–11:00
10:30– Do. 17.01.2019 Howto Erfolg im Studium: Lern- und Prüfungsstress vermeiden NEU
22:15–22:45
22:15– Fr. 18.01.2019 Howto Erfolg im Studium: Lern- und Prüfungsstress vermeiden
10:30–11:00
10:30– Sa. 19.01.2019 Deutschlands Forschung: Biodiversität, Silicatforschung und Ornithologie
12:00–12:30
12:00– Sa. 19.01.2019 Wieviel Fisch steckt im Menschen?
12:30–13:00
12:30– Sa. 19.01.2019 Studieren in Düsseldorf, Paderborn und Kassel
13:00–13:30
13:00– Sa. 19.01.2019 Howto Erfolg im Studium: Lern- und Prüfungsstress vermeiden
13:30–14:00
13:30– Mo. 21.01.2019 Deutschlands Forschung: Sozialforschung, Astrophysik und Bildgestützte Medizin
22:15–22:45
22:15– Di. 22.01.2019 Deutschlands Forschung: Sozialforschung, Astrophysik und Bildgestützte Medizin
10:30–11:00
10:30– Di. 22.01.2019 Natürliche Katalysatoren für die Chemie NEU
22:15–22:40
22:15– Mi. 23.01.2019 Natürliche Katalysatoren für die Chemie
10:30–11:00
10:30– Mi. 23.01.2019 Studieren in Flensburg und Lübeck
22:15–22:45
22:15– Do. 24.01.2019 Studieren in Flensburg und Lübeck
10:30–11:00
10:30– Do. 24.01.2019 Hobbies, Sport und Musik – Spaß außerhalb der Uni NEU
22:15–22:45
22:15– Fr. 25.01.2019 Hobbies, Sport und Musik – Spaß außerhalb der Uni
10:30–11:00
10:30– Sa. 26.01.2019 Deutschlands Forschung: Sozialforschung, Astrophysik und Bildgestützte Medizin
12:00–12:30
12:00– Sa. 26.01.2019 Natürliche Katalysatoren für die Chemie
12:30–13:00
12:30– Sa. 26.01.2019 Studieren in Flensburg und Lübeck
13:00–13:30
13:00– Sa. 26.01.2019 Hobbies, Sport und Musik – Spaß außerhalb der Uni
13:30–14:00
13:30– Mo. 28.01.2019 Kollaps am Himmel – Wie fliegen wir in der Zukunft? NEU
22:15–22:45
22:15– Di. 29.01.2019 Kollaps am Himmel – Wie fliegen wir in der Zukunft?
10:30–11:00
10:30– Di. 29.01.2019 Natürliche Katalysatoren für die Chemie
22:15–22:45
22:15– Mi. 30.01.2019 Natürliche Katalysatoren für die Chemie
10:30–11:00
10:30– Mi. 30.01.2019 Studieren in Flensburg und Lübeck
22:15–22:45
22:15– Do. 31.01.2019 Studieren in Flensburg und Lübeck
10:30–11:00
10:30– Do. 31.01.2019 Studieren mit Kind: Wie geht das?
22:15–22:45
22:15– Fr. 01.02.2019 Studieren mit Kind: Wie geht das?
10:30–11:00
10:30– Mo. 04.02.2019 Kampf ums Saatgut – Wer bestimmt, was wir essen? NEU
22:15–22:45
22:15– Di. 05.02.2019 Kampf ums Saatgut – Wer bestimmt, was wir essen?
10:30–11:00
10:30– Mi. 06.02.2019 Studieren in Berlin, Trier, Potsdam und Cottbus
22:20–22:50
22:20– Do. 07.02.2019 Studieren in Berlin, Trier, Potsdam und Cottbus
10:30–11:00
10:30– Do. 07.02.2019 Money, Money, Money – Was kostet ein Studium? NEU
22:15–22:45
22:15– Fr. 08.02.2019 Money, Money, Money – Was kostet ein Studium?
10:30–11:00
10:30– Di. 12.02.2019 Wie geht es Bäumen im Klimawandel? NEU
22:15–22:45
22:15– Mi. 13.02.2019 Wie geht es Bäumen im Klimawandel?
10:30–11:00
10:30– Mi. 13.02.2019 Studieren in Magdeburg, Dortmund, Hohenheim und Siegen
22:15–22:45
22:15– Do. 14.02.2019 Studieren in Magdeburg, Dortmund, Hohenheim und Siegen
10:30–11:00
10:30– Do. 14.02.2019 Lets talk about love: Liebe, Leidenschaft und Sex auf dem Campus NEU
22:15–22:45
22:15– Fr. 15.02.2019 Lets talk about love: Liebe, Leidenschaft und Sex auf dem Campus
10:30–11:00
10:30– Di. 19.02.2019 Wie Algorithmen helfen, Krankheiten zu heilen
22:15–22:45
22:15– Mi. 20.02.2019 Wie Algorithmen helfen, Krankheiten zu heilen
10:30–11:00
10:30– Mi. 20.02.2019 Studieren in Berlin, Hamburg, Koblenz-Landau und Marburg
22:15–22:45
22:15– Do. 21.02.2019 Studieren in Berlin, Hamburg, Koblenz-Landau und Marburg
10:30–11:00
10:30– Do. 21.02.2019 Studenten – Filme – Visionen
22:20–22:50
22:20– Fr. 22.02.2019 Studenten – Filme – Visionen
10:30–11:00
10:30– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle ARD alpha-Sendetermine ab 1998 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Campus kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Campus und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Campus online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail