Campus Die Zukunft des Bauens – Aktiv bauen Passiv wohnen
mehr als 1000 Folgen
Die Zukunft des Bauens – Aktiv bauen Passiv wohnen
Rund ein Drittel aller Energie verwendet die Menschheit für das Heizen oder Kühlen von Häusern. Daher schlummert im Bausektor ein riesiges Potential, Energie einzusparen. Gerade in Deutschland wird daher der Bau von Passivhäusern vorangetrieben. Ist das eine gute Lösung oder nur teuer, hässlich und – typisch deutsch – maßlos übertrieben? Sind Passivhäuser die Häuser der Zukunft? (Text: ARD alpha)