• Bitte auswählen:

27.05.2017–19.03.2017

Sa. 20.05.2017
21:45–22:45
21:45–
Vietnam – Kissingers geheime Verhandlungen
Sa. 20.05.2017
20:15–21:45
20:15–
Der Vietnamkrieg – Gesichter einer Tragödie
Mo. 15.05.2017
01:30–02:15
01:30–
Simon Wiesenthal – Der Nazijäger
Mo. 15.05.2017
00:35–01:30
00:35–
Eichmann vor Gericht
So. 14.05.2017
23:40–00:35
23:40–
Naziverbrechern auf der Spur: Jagd auf Adolf Eichmann
So. 14.05.2017
22:45–23:40
22:45–
Anklage Massenmord – Der Nürnberger Prozess
So. 14.05.2017
09:55–10:55
09:55–
Simon Wiesenthal – Der Nazijäger
So. 14.05.2017
09:00–09:55
09:00–
Eichmann vor Gericht
So. 14.05.2017
03:55–04:45
03:55–
Simon Wiesenthal – Der Nazijäger
So. 14.05.2017
03:00–03:55
03:00–
Eichmann vor Gericht
So. 14.05.2017
02:10–03:00
02:10–
Naziverbrechern auf der Spur: Jagd auf Adolf Eichmann
So. 14.05.2017
01:15–02:10
01:15–
Anklage Massenmord – Der Nürnberger Prozess
Sa. 13.05.2017
23:00–23:55
23:00–
Simon Wiesenthal – Der Nazijäger
Sa. 13.05.2017
22:00–23:00
22:00–
Eichmann vor Gericht
Sa. 13.05.2017
21:10–22:00
21:10–
Naziverbrechern auf der Spur: Jagd auf Adolf Eichmann
Sa. 13.05.2017
20:15–21:10
20:15–
Anklage Massenmord – Der Nürnberger Prozess
Mi. 10.05.2017
13:55–14:45
13:55–
Mauthausen vor der Tür – Zwangsarbeit für Rüstung und Industrie
Mi. 10.05.2017
13:10–13:55
13:10–
Mauthausen vor der Tür – Das Schicksal der Frauen
Mi. 10.05.2017
12:20–13:10
12:20–
Außenstelle Mauthausen – Tatort Loibltunnel
Mo. 08.05.2017
08:30–09:20
08:30–
Mauthausen vor der Tür – Das Schicksal der Frauen
Mo. 08.05.2017
01:10–02:00
01:10–
Außenstelle Mauthausen – Tatort Loibltunnel
Mo. 08.05.2017
00:25–01:10
00:25–
Mauthausen vor der Tür – Das Schicksal der Frauen
So. 07.05.2017
23:35–00:25
23:35–
Mauthausen vor der Tür – Zwangsarbeit für Rüstung und Industrie
So. 07.05.2017
12:30–13:20
12:30–
Mauthausen vor der Tür – Zwangsarbeit für Rüstung und Industrie
So. 07.05.2017
11:45–12:30
11:45–
Mauthausen vor der Tür – Das Schicksal der Frauen
So. 07.05.2017
10:50–11:45
10:50–
Außenstelle Mauthausen – Tatort Loibltunnel
So. 07.05.2017
10:05–10:50
10:05–
Bricha – die Flucht
So. 07.05.2017
09:00–10:05
09:00–
Visionen aus dem Inferno – Adolf Frankl
So. 07.05.2017
03:35–04:30
03:35–
Außenstelle Mauthausen – Tatort Loibltunnel
So. 07.05.2017
02:50–03:35
02:50–
Mauthausen vor der Tür – Das Schicksal der Frauen
So. 07.05.2017
02:00–02:50
02:00–
Mauthausen vor der Tür – Zwangsarbeit für Rüstung und Industrie
Sa. 06.05.2017
21:50–22:45
21:50–
Außenstelle Mauthausen – Tatort Loibltunnel
Sa. 06.05.2017
21:05–21:50
21:05–
Mauthausen vor der Tür – Das Schicksal der Frauen
Sa. 06.05.2017
20:15–21:05
20:15–
Mauthausen vor der Tür – Zwangsarbeit für Rüstung und Industrie
Mi. 03.05.2017
13:50–14:45
13:50–
Heimat großer Töchter – Louise Piëch
Mi. 03.05.2017
13:10–13:50
13:10–
Heimat großer Töchter – Margarete Schütte-Lihotzky
Mi. 03.05.2017
12:15–13:10
12:15–
Der 1. Mai. Ein Feiertag macht Geschichte
Mo. 01.05.2017
12:50–13:40
12:50–
Die Deutschen – Karl Marx und der Klassenkampf
Mo. 01.05.2017
11:05–11:55
11:05–
Der 1. Mai. Ein Feiertag macht Geschichte
Mo. 01.05.2017
00:30–01:10
00:30–
Heimat großer Töchter – Margarete Schütte-Lihotzky
So. 30.04.2017
23:35–00:30
23:35–
Der 1. Mai. Ein Feiertag macht Geschichte
So. 30.04.2017
22:45–23:35
22:45–
Heimat großer Töchter – Louise Piëch
So. 30.04.2017
09:15–10:15
09:15–
Heimat großer Töchter – Louise Piëch
So. 30.04.2017
08:30–09:15
08:30–
Heimat großer Töchter – Margarete Schütte-Lihotzky
Sa. 29.04.2017
21:55–22:40
21:55–
Heimat großer Töchter – Margarete Schütte-Lihotzky
Sa. 29.04.2017
21:05–21:55
21:05–
Der 1. Mai. Ein Feiertag macht Geschichte
Sa. 29.04.2017
20:15–21:05
20:15–
Heimat großer Töchter – Louise Piëch
Mo. 24.04.2017
13:00–13:50
13:00–
1944 – Kampf um Paris
Mo. 24.04.2017
12:05–13:00
12:05–
Im Bett mit dem Feind – Liebe und Sex im besetzten Frankreich
So. 23.04.2017
23:45–00:35
23:45–
Nazi Kollaborateure: Pierre Laval
So. 23.04.2017
22:50–23:45
22:50–
Im Bett mit dem Feind – Liebe und Sex im besetzten Frankreich
So. 23.04.2017
21:50–22:50
21:50–
1944 – Kampf um Paris
So. 23.04.2017
10:20–11:15
10:20–
1944 – Kampf um Paris
So. 23.04.2017
09:25–10:20
09:25–
Im Bett mit dem Feind – Liebe und Sex im besetzten Frankreich
So. 23.04.2017
08:30–09:25
08:30–
Nazi Kollaborateure: Pierre Laval
Sa. 22.04.2017
22:05–23:00
22:05–
Nazi Kollaborateure: Pierre Laval
Sa. 22.04.2017
21:10–22:05
21:10–
Im Bett mit dem Feind – Liebe und Sex im besetzten Frankreich
Sa. 22.04.2017
20:15–21:10
20:15–
1944 – Kampf um Paris
Mi. 19.04.2017
13:40–14:30
13:40–
ORF-Legenden: Günther „Howdy“ Schifter
Mi. 19.04.2017
12:50–13:40
12:50–
ORF-Legenden: Fritz Eckhardt
Mi. 19.04.2017
12:05–12:50
12:05–
ORF-Legenden: Kurt Sowinetz – „Bei Regen und Wind“
Mi. 19.04.2017
11:15–12:05
11:15–
ORF-Legenden: Günther „Howdy“ Schifter
Mo. 17.04.2017
00:50–01:40
00:50–
ORF-Legenden: Günther „Howdy“ Schifter
Mo. 17.04.2017
00:00–00:50
00:00–
ORF-Legenden: Kurt Sowinetz – „Bei Regen und Wind“
So. 16.04.2017
23:15–00:00
23:15–
ORF-Legenden: Fritz Eckhardt
Sa. 15.04.2017
21:50–22:40
21:50–
ORF-Legenden: Günther „Howdy“ Schifter
Sa. 15.04.2017
21:00–21:50
21:00–
ORF-Legenden: Kurt Sowinetz – „Bei Regen und Wind“
Sa. 15.04.2017
20:15–21:00
20:15–
ORF-Legenden: Fritz Eckhardt
Mo. 10.04.2017
01:30–02:15
01:30–
Putsch im Iran – Die Geheimoperation des CIA
Mo. 10.04.2017
00:40–01:30
00:40–
FBI – Die dunkle Macht
So. 09.04.2017
23:55–00:40
23:55–
Die geheimen Staaten von Amerika: NSA – Operation Allmacht (1)
So. 09.04.2017
02:10–02:55
02:10–
Putsch im Iran – Die Geheimoperation des CIA
So. 09.04.2017
01:25–02:10
01:25–
FBI – Die dunkle Macht
So. 09.04.2017
00:40–01:25
00:40–
Die geheimen Staaten von Amerika: NSA – Operation Allmacht (1)
Sa. 08.04.2017
21:50–22:40
21:50–
Putsch im Iran – Die Geheimoperation des CIA
Sa. 08.04.2017
21:00–21:50
21:00–
FBI – Die dunkle Macht
Sa. 08.04.2017
20:15–21:00
20:15–
Die geheimen Staaten von Amerika: NSA – Operation Allmacht (1)
So. 02.04.2017
22:40–23:30
22:40–
Jahrzehnte in Rot Weiß Rot (5): Die 90er Jahre – Auf dem Weg nach Europa
So. 02.04.2017
21:50–22:40
21:50–
Baumeisterinnen der Republik – Barbara Prammer
So. 02.04.2017
10:40–11:25
10:40–
Baumeisterinnen der Republik – Barbara Prammer
So. 02.04.2017
09:50–10:40
09:50–
Jahrzehnte in Rot Weiß Rot (5): Die 90er Jahre – Auf dem Weg nach Europa
So. 02.04.2017
09:00–09:50
09:00–
Jahrzehnte in Rot Weiß Rot (6): Die 2000er Jahre – Wendezeiten
Sa. 01.04.2017
21:50–22:40
21:50–
Jahrzehnte in Rot Weiß Rot (6): Die 2000er Jahre – Wendezeiten
Sa. 01.04.2017
21:05–21:50
21:05–
Jahrzehnte in Rot Weiß Rot (5): Die 90er Jahre – Auf dem Weg nach Europa
Sa. 01.04.2017
20:15–21:05
20:15–
Baumeisterinnen der Republik – Barbara Prammer
Mo. 27.03.2017
00:15–00:50
00:15–
Hainburg 84 – Eine Bewegung setzt sich durch
So. 26.03.2017
23:40–00:15
23:40–
Die Akte Zwentendorf – Österreich am Weg zur Volksabstimmung
So. 26.03.2017
22:55–23:40
22:55–
Jahrzehnte in Rot Weiß Rot (4): Die 80er Jahre: Die Skandalrepublik
So. 26.03.2017
22:00–22:55
22:00–
Baumeisterinnen der Republik: Freda Meissner-Blau
So. 26.03.2017
11:00–11:50
11:00–
Baumeisterinnen der Republik: Freda Meissner-Blau
So. 26.03.2017
10:10–11:00
10:10–
Jahrzehnte in Rot Weiß Rot (4): Die 80er Jahre: Die Skandalrepublik
So. 26.03.2017
09:35–10:10
09:35–
Die Akte Zwentendorf – Österreich am Weg zur Volksabstimmung
So. 26.03.2017
09:00–09:35
09:00–
Hainburg 84 – Eine Bewegung setzt sich durch
So. 26.03.2017
04:05–04:55
04:05–
Jahrzehnte in Rot Weiß Rot (4): Die 80er Jahre: Die Skandalrepublik
So. 26.03.2017
03:30–04:05
03:30–
Hainburg 84 – Eine Bewegung setzt sich durch
So. 26.03.2017
01:55–03:30
01:55–
Die Akte Zwentendorf – Österreich am Weg zur Volksabstimmung
So. 26.03.2017
01:05–01:55
01:05–
Baumeisterinnen der Republik: Freda Meissner-Blau
Sa. 25.03.2017
22:30–23:05
22:30–
Hainburg 84 – Eine Bewegung setzt sich durch
Sa. 25.03.2017
21:55–22:30
21:55–
Die Akte Zwentendorf – Österreich am Weg zur Volksabstimmung
Sa. 25.03.2017
21:05–21:55
21:05–
Jahrzehnte in Rot Weiß Rot (4): Die 80er Jahre: Die Skandalrepublik
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ORF III-Sendetermine ab 2011 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn zeit.geschichte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

DVD-Tipps von zeit.geschichte-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App