zeit.geschichte Die unbekannte Seite des Zweiten Weltkriegs: Hitlers Aufstieg zum Diktator
unvollständige Folgenliste
Die unbekannte Seite des Zweiten Weltkriegs: Hitlers Aufstieg zum Diktator(Rise of the Nazis)
Die Geschichte Hitlers wurde schon oft erzählt. Trotzdem gibt es Aspekte an seiner Person, Zeiten in seinem Leben, die noch Rätsel aufgeben. Woher kam er in dieser Zeit des politischen Umbruchs um die Führung einer ganze Nation an sich zu reißen? Hitlers Herkunft lässt noch nichts von seinem späteren Aufstieg erahnen, ist aber maßgeblich für die Wut und den Hass, den er später auf die ganze Welt niederlassen sollte. Sein Vater schlägt ihn, seine künstlerischen Ambitionen werden an der Akademie für bildende Künste in Wien enttäuscht. Vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs verbringt er seine prägenden Jahre in einem Klima des Antisemitismus und des politischen Umbruchs. Dann bricht der Krieg aus und Hitlers Leben
bekommt eine Richtung. Er kommt zum Militär – für ihn eine Rettung aus der Armut. In dieser Zeit entdeckt er sein Talent vor Massen zu sprechen. Seine dramatische, vom Theater inspirierte Gestik war etwas bis dahin noch nie Gesehenes. Auch Hitlers Geschick für politisches Marketing war nicht nur von Mussolini kopiert, sondern verrät ein ihm ganz eigenes Gespür für Manipulation und sein Geschick, die missliche Lage der Nation für seine Zwecke zu nutzen. In eindrucksvoller Weise zeichnet die Dokumentation nach, was Hitler von seinen Zeitgenossen unterschied, was ihn zu dem machte, der er später werden sollte – ein Machtmensch, der eine ganze Welt mit Tod und Zerstörung überziehen konnte. (Text: ORF)
Original-TV-PremiereSa. 01.06.2019ORF III
Sendetermine
Do. 06.06.2019
09:05–10:00
09:05–
Sa. 01.06.2019
10:50–11:45
10:50–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.