zeit.geschichte Auf den Spuren der Republik – 1989 – 2018
unvollständige Folgenliste
Auf den Spuren der Republik – 1989–2018
Zum 100-Jahr-Jubiläum der Republik Österreich begibt sich der ehemalige Bundespräsident Heinz Fischer auf eine aufregende Suche nach den Spuren der Geschichte unseres Landes. Der letzte Teil der 4-teiligen ORF-III-Neuproduktion blickt noch einmal zurück auf die letzten 30 Jahre. Eine wirklich aufregende Zeit Ende der 1980er Jahre ist Österreich nach dem Fall Waldheim mit der Aufarbeitung der NS-Zeit beschäftigt. Die Rede von Bundeskanzler Vranitzky 1991, in der er die Mitverantwortung Österreichs an den Verbrechen dieser Zeit betont, bringt eine nachhaltige Wende im Umgang mit der Vergangenheit. 1995 findet Österreich seinen Platz in der
Europäischen Union und ist von da an vollwertiges Mitglied im europäischen Integrationsprozess. Innenpolitisch werden allerdings politische Wendezeiten eingeläutet, die das Ende der gewohnten Regierungsaufteilung zwischen SPÖ und ÖVP bedeuten. Jörg Haider und die FPÖ wirbeln die Parteienlandschaft durcheinander, die FPÖ spaltet sich aber dann. Die „Wende nach der Wende“ bringt 2006 wieder die SPÖ ans Ruder. Es folgt, nach Gusenbauer, unter Werner Faymann wieder eine längere Regierungsphase unter einem SPÖ-Kanzler. Bevor 2017 schließlich mit Schwarz (Türkis)-Blau II die erneute Wende stattfindet. (Text: ORF)
Original-TV-PremiereSa. 27.10.2018ORF III
Sendetermine
Sa. 07.10.2023
12:20–13:10
12:20–
Mo. 28.10.2019
01:20–02:10
01:20–
Sa. 26.10.2019
22:40–23:30
22:40–
Do. 09.05.2019
04:35–06:10
04:35–
Mi. 08.05.2019
17:15–18:05
17:15–
Di. 13.11.2018
05:30–06:35
05:30–
Mo. 29.10.2018
01:10–02:00
01:10–
Sa. 27.10.2018
21:05–21:50
21:05–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn zeit.geschichte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.