zeit.geschichte D-Day – Zeitzeugen aus der Tiefe: Folge 1
unvollständige Folgenliste
D-Day – Zeitzeugen aus der Tiefe: Folge 1
Am 6. Juni 1944 landeten die Alliierten in der Normandie, um Europa von den Nazis zu befreien. Bei dem Angriff sanken hunderte Schiffe vor der französischen Küste und machten das Gebiet zu einer der größten Unterwasser-Fundstätten der Welt. Die Dokumentation zeigt Wracks aus der Flotte der Alliierten, die dem Beschuss, den Minen oder Torpedos der Deutschen zum Opfer fielen. Außerdem beleuchtet sie die Technologie, die es den Alliierten ermöglichte, die Deutschen zu besiegen. Anhand von emotionalen Berichten ehemaliger Soldaten zeichnet der
Zweiteiler die Geschehnisse des D-Days nach. Und er verrät wie die detaillierten Pläne und die fortschrittliche Technologie der Alliierten den ebenso ehrgeizigen, wie riskanten Militäreinsatz zum Erfolg führten. Im ersten Teil des Films erkundet ein Team von internationalen Experten, Tauchern und Archäologen die über 300 Wrackteile des D-Days. Ihre Erkenntnisse werden ergänzt durch Erläuterungen der letzten verbleibenden Veteranen Bill Allen, Paulette Reiher, Robert Haga, Jim Booth und George Bigelow. (Text: ORF)
Original-TV-PremiereSa. 01.06.2019ORF III
Sendetermine
Do. 06.06.2019
16:45–17:35
16:45–
Mi. 05.06.2019
10:40–11:30
10:40–
So. 02.06.2019
09:30–10:15
09:30–
Sa. 01.06.2019
13:35–14:30
13:35–
Mo. 06.06.2016
00:55–01:50
00:55–
So. 05.06.2016
09:50–10:40
09:50–
Sa. 04.06.2016
21:00–21:55
21:00–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.