unvollständige Folgenliste

  • Das lange Ende des Zweiten Weltkriegs – Jänner 1945

    Am 03. Jänner 1945 setzen die Alliierten zu einer Gegenoffensive in den belgischen Ardennen an. Das Dritte Reich ist zum erbitterten Widerstand entschlossen obwohl die alliierten Armeen an allen Fronten am Vormarsch sind. Die zwölfteilige Dokumentation „Das lange Ende des Zweiten Weltkriegs“ schildert den Untergang der Naziherrschaft von August 1944 bis zum Sommer 1945. Im Fokus der sechsten Folge stehen die Ereignisse im Jänner 1945. Mit 2,2 Millionen Soldaten, 35.000 Geschützen und
    4.500 Panzern beginnt die Rote Armee, Mitte Jänner, ihren Großangriff auf das Dritte Reich. Die Evakuierungen aus Ostpreußen beginnen kurz darauf am 17. Jänner. Das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz wird am 27.Jänner, nach knapp fünf Jahren befreit. Doch die Schlacht zu Wasser geht weiter. Das Kreuzfahrtschiff „Wilhelm Gustloff“ der Nationalsozialisten, das im Einsatz der Kriegsmarine steht, wird versenkt. Über 9000 Menschen kommen dabei ums Leben. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 08.06.2019 ORF III

Sendetermine

Sa. 08.06.2019
14:40–15:30
14:40–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn zeit.geschichte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App