unvollständige Folgenliste

  • Hugo Portisch – Die Geburt Europas – 1918 – 1937

    Anlässlich der Europawahl 2019. Das Ende des Ersten Weltkriegs 1918 bedeutete auch das Ende mehrerer in Europa herrschender Großreiche, auch jenes des Vielvölkerstaats Österreich-Ungarn. Die Folge war die Entstehung einer ganzen Reihe neuer Staaten, darunter Polen, die Tschechoslowakei, Estland, Lettland, Litauen oder das unter serbischer Vormundschaft geschaffene Jugoslawien. Es war die Geburt eines neuen Europas, das heute wieder existiert, das aber zwischenzeitlich de facto zweimal verschwunden war. Einmal unter der Herrschaft Hitlers, das andere Mal unter der Herrschaft Stalins. 100 Jahre nach der Geburt des neuen Europas rekonstruiert Journalisten-Legende Hugo Portisch noch
    einmal die wichtigsten Ereignisse, die dieses Europa im 20. Jahrhundert geprägt haben.
    Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs entstehen eine Reihe neuer Staaten in Europa, die in der Demokratie die einzig richtige Staatsform sehen. Nicht ohne Schwierigkeiten und teils mit Gewalt wandelt sich Europa zu einem demokratischen Staatengebilde. Doch schon bald gewinnen die nationalistischen Kräfte die Oberhand und der Reihe nach wird ein Land nach dem anderen zu einem autoritären Führerstaat – Italien, Deutschland und auch Österreich. Doch damit nicht genug, bahnt sich langsam eine viel größere Katastrophe an, ausgehend von Hitler-Deutschland. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Fr. 24.05.2019 ORF III

Sendetermine

Sa. 08.06.2024
21:50–22:45
21:50–
Mo. 27.05.2019
10:15–11:10
10:15–
So. 26.05.2019
12:20–13:05
12:20–
Sa. 25.05.2019
23:45–00:35
23:45–
Fr. 24.05.2019
20:15–21:05
20:15–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App