bisher 4394 Folgen, Folge 3423–3447
Folge 3423
Gast in der Sendung: Schauspielerin Petra Schmidt-Schaller
Top-Thema: Hygiene im Alltag
Einfach lecker: Gemüsebouillon mit Lachsstrudel – Kochen mit Armin Roßmeier
Aktion: Krawattenkunde
Service: Drillinge testen Nagellack
PRAXIS täglich: Internet statt Arztbesuch
Redewendungen: Etwas springen lassen (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.12.2013 ZDF Folge 3424
Gäste im Studio: die Schauspieler Sabine Kaack und Hans Peter Korff
Top-Thema: Shopping-Sucht
Service: Weihnachtliche Tisch-Deko – Tipps von Florist Björn Kroner
Wohnen & Design: X-Mas-Deko-Duell, Teil 1
Netzschau: Skurriles aus dem Netz
Reihe: Mixed Tape – The BossHoss (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 19.12.2013 ZDF Folge 3425
Gäste im Studio: Schauspieler Michael Roll und die Band Scorpions
Ach so!: Weihnachtsreiseverkehr
Einfach lecker: Lammfilet auf Orangen-Couscous – Kochen mit Armin Roßmeier
Wohnen & Design: Christmas-Deko-Duell, Teil 2
PRAXIS täglich: Vorsicht vor dem Gichtanfall
Reportage: Jahresrückblick 2013 (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 20.12.2013 ZDF Folge 3426
Gäste im Studio: die Sängerin Maite Kelly und die Band The Overtones
Top-Thema: Nostalgie-Boom
Genuss: Rugalach mit weihnachtlicher Füllung – Rezept von Cynthia Barcomi
Service: Wie reagiert man auf schlechte Geschenke?
Reportage: Die schwedische Königin Silvia wird 70 (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.12.2013 ZDF Folge 3427
Deutsche TV-Premiere Fr. 27.12.2013 ZDF Folge 3428
Die Schauspielkarriere von Josefine Preuß begann schon im Teenie-Alter: Als 14-Jährige war die Brandenburgerin in der Kinderserie „Schloss Einstein“ auf KiKa zu sehen, später übernahm sie dort die Moderation des Bücher-Magazins „Quergelesen“. Es folgten Drehs für Teenie-Komödien und eine feste Rolle in der Erfolgs-Vorabendserie „Türkisch für Anfänger“. Seitdem gibt es serientechnisch für sie kein Halten mehr: Ob in „SOKO“, „Ein Fall für zwei“, „Küstenwache“, „Doctor’s Diary“ oder „Tatort“ – im deutschen TV-Programm hat sich Josefine Preuß inzwischen einen Stammplatz erspielt.
Im Januar 2013 war sie in dem aufwändig produzierten ZDF-Dreiteiler „Hotel Adlon – eine Familiensaga“ zu sehen. Auch 2014 begrüßt sie die ZDF-Zuschauer zum Jahreswechsel: Am 05. und 06. Januar, jeweils um 20:15 Uhr, ist sie in dem historischen Zweiteiler „Die Pilgerin“ zu sehen. In der Verfilmung des gleichnamigen Romans von Iny Lorentz spielt sie die Hauptrolle der Tilla Willinger, die sich als Junge verkleidet auf den Weg nach Santiago de Compostela macht, um den letzten Wunsch ihres verstorbenen Vaters zu erfüllen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 30.12.2013 ZDF Folge 3429
Gast in der Sendung: Ski-Legenden Rosi Mittermaier und Christian Neureuther
Top-Thema: Ziele und Wünsche im neuen Jahr
Einfach lecker: Käsespätzle mit Berghüttenkäse – Kochen mit Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Gut vorbereitet in den Skiurlaub
Aktion: Fit nach den Feiertagen – Tipps von Rainer Medefindt
Reportage: Skiurlaub im Test (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 02.01.2014 ZDF Folge 3430
Gast in der Sendung: Schlagersänger Olaf Henning und Antonia aus Tirol
Top-Thema: Gefahr aus dem Schlafzimmer
Einfach lecker: Bergbauern-Schmarrn – Kochen mit Armin Roßmeier
Wohnen & Design: Neues Jahr, neuer Look
PRAXIS täglich: Weg mit dem Weihnachtsspeck
Reportage: Après-Ski-Party (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.01.2014 ZDF Folge 3431
Gast in der Sendung: die WISO-Moderatoren Michael Opoczynski und Martin Leutke
Top-Thema: Gesundheitskarte
Einfach lecker: Schweineroulade mit Schinken-Zwiebel-Füllung – Kochen mit Armin Roßmeier
Service: Raucher-Entwöhnung – Tipps von Dr. Alexander Rupp
Reihe: Mixed Tape – Alexander Mazza (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.01.2014 ZDF Folge 3432
Gast im Studio: Volksmusik-Duo Marianne und Michael
Top-Thema: Mit Blackbox Versicherungsbeiträge senken
Einfach lecker: Tafelspitz mit Apfelkren und Kartoffelgratin – Kochen mit Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Rettungseinsatz gefährdet
Besserwisser: Warum kleben Süßigkeiten?
Schicksal: Leben nach dem Tod eines Kindes (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 07.01.2014 ZDF Folge 3433
Gast im Studio: Schauspielerin Elena Uhlig
Top-Thema: Richtig Daten löschen
Einfach lecker: Ochsenbrust mit Serviettenknödel – Kochen mit Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Gerstenkorn
Service: Drillinge testen Gesichtspeeling
Tier & Wir: Tierschicksale nach Weihnachten
Redewendungen: Den Teufel an die Wand malen (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.01.2014 ZDF Folge 3434
Gast in der Sendung: Moderatoren Andreas Korn, Yve Fehring und Tim Schreder
Top-Thema: Schluss mit Gratis-Konten
PRAXIS täglich: Vegane Ernährung, gesunde Ernährung?
Haus & Garten: Orchideen-Pflege – Tipps von Elmar Mai
Reihe: Mein erstes Auto – René Steinke
Jubiläum: 25 Jahre „logo!“ (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 09.01.2014 ZDF Folge 3435
Gast im Studio: Musiker Wolfgang Niedecken
Ach so!: Neuer Punkte-Katalog für Autofahrer
Einfach lecker: Dattel-Bohnensalat mit Hähnchenbrust – Kochen mit Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Alle Jahre wieder – Erkältung & Co.
Wohnen & Design: Trends von der Messe „Heimtextil“
Reportage: Mit dem Disko-Taxi durch die Nacht (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.01.2014 ZDF Folge 3436
Große Bekanntheit erlangte Kai Schumann als „Dr. Mehdi Kaan“, Oberarzt der Gynäkologie, in der Krankenhausserie „Doctor’s Diary“. 2010 gab er in der Reihe „Klimawechsel“ von Doris Dörrie den Yogalehrer Ronnie, der seine Filmpartnerin Andrea Sawatzki permanent nach Strich und Faden betrog. Während er in seinen Rollen flirtend die Damenwelt für sich einnimmt, beschreibt er sich privat als eher zurückhaltend. Den gebürtigen Dresdner zog es schon früh ans Theater. Nachdem er die Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin absolviert hatte, war Kai Schumann auf den Bühnen in Berlin, Stuttgart und Hamburg zu Hause.
Auch wenn er dem Theater weiterhin treu blieb und Ausflüge zum Film wagte, entwickelte sich seine Fernsehkarriere rasant: „Rosa Roth“, „Praxis Bülowbogen“ und „SOKO Wismar“ sind nur einige Stationen seiner TV-Vergangenheit. In seiner Rolle als aufmüpfiger Kriminalkommissar Nikolas Heldt legt er sich mit Staatsanwältin Ellen Bannenberg – gespielt von Janine Kunze – an. Die Vorabendserie „Heldt“ läuft immer donnerstags um 19:25 Uhr im ZDF. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.01.2014 ZDF Folge 3437
Gast im Studio: Stephanie Stumph und Lutz Mackensy, Schauspieler
Top-Thema: Mein erstes Aktiendepot
Einfach lecker: Zanderfilet mit Rübenpüree – Kochen mit Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Cushing-Syndrom
Gesundheit: Diät-Lügen – Ernährungs-Tipps von Brigitte Bäuerlein
Reportage: Von hier an blind (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 14.01.2014 ZDF Folge 3438
Gast in der Sendung: Moderatorin Susanne Conrad
Top-Thema: Prokon – Grauer Kapitalmarkt
Einfach lecker: Topfenpalatschinken – Kochen mit Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Treuespray für Männer
Genuss: Raffinierte Kräuterbrötchen – Backen mit Cynthia Barcomi
Reportage: Die Türmerin (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.01.2014 ZDF Folge 3439
Gast in der Sendung: Schauspieler Sky Du Mont
Top-Thema: „Sagen Sie jetzt nichts“ – Nach einem Unfall richtig reagieren
Einfach lecker: Nudelsalat mit Schinken und Avocado – Kochen mit Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Geldquelle Kaiserschnitt?
Wohnen & Design: Trends von der Möbelmesse „imm“ in Köln
Reportage: Katamaran-Transport zur Messe „BOOT“ (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 16.01.2014 ZDF Folge 3440
Vom Sohn einer Pommesbudenbesitzerin zum Sternekoch: Frank Rosin ist ein Multitalent hinter dem Herd, der seinen Kochstil als regional geprägte, kreative Gourmet-Küche bezeichnet. Nach seiner Ausbildung zum Koch zog es Rosin zunächst ins Ausland. Er arbeitete ein Jahr als Jungkoch in Kalifornien und in Spanien. Seine erste Station als Chefkoch war an Bord eines Luxuskreuzfahrtschiffs. Seit 1990 ist er mit seinem Restaurant „Rosin“ selbstständig. 2009 wurde das Restaurant von der Zeitschrift „Der Feinschmecker“ als „Restaurant des Jahres“ ausgezeichnet. Im Fernsehen war der Autor mehrerer Kochbücher seit 2010 regelmäßig beim ZDF-Kochquiz „Topfgeldjäger“ als Juror zu sehen.
Außerdem war er Jurymitglied der Casting-Kochshow „The Taste“ und moderiert die Fernsehserie „Rosins Restaurants – Ein Sternekoch räumt auf!“. Im vergangenen September erschien Rosins neuestes Buch mit dem Titel „Neue Deutsche Küche“. Außerdem ist er neben seinen Kollegen Steffen Henssler und Horst Lichter für die „Goldene Kamera“ in der Kategorie „Bester TV-Koch“ nominiert. Obwohl Frank Rosin mittlerweile zur Riege der Zwei-Sterne Köche gehört, isst er zu Hause am liebsten Hausmannskost. Auch Leberwurst darf in seinem Kühlschrank nie fehlen. Mal sehen, was er sich bei uns zum Frühstück wünscht. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.01.2014 ZDF Folge 3441
Gäste im Studio: Axel Stein, Schauspieler, und Peter Thorwarth, Regisseur
Top-Thema: Patientenverfügungen
PRAXIS täglich: Cushing-Syndrom
Redewendungen: Nicht gut Kirschen essen
Einfach lecker: Schmorzwiebeln
Hobby: Aquascaping – Unterwasserwelten gestalten
Zeitsprung: 45 Jahre „ZDF-Hitparade“ (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.01.2014 ZDF Folge 3442
Gast in der Sendung: Schauspielerin, Regisseurin und Kabarettistin Gerburg Jahnke
Top-Thema: Krankenhausreport
Genuss: Brot backen für jedermann – Rezepte von Bäckermeister Josef Hinkel
PRAXIS täglich: Leben mit einem Defibrillator
Besserwisser: Laufen beim Telefonieren
Reportage: Wie gut ist unser Brot? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 21.01.2014 ZDF Folge 3443
Gast in der Sendung: Entertainer Joja Wendt
Top-Thema: Frühbucherrabatte
Einfach lecker: Rindfleischbällchen auf Tomatenkompott – Kochen mit Armin Roßmeier
Tier & Wir: Auf den Hund gekommen: alte und neue Rassen
PRAXIS täglich: Sport-Ass gegen Sport-App
Tipps: Hausfrauentipps auf dem Prüfstand
Dokumentation: Land in Sicht: Flüchtlinge in Brandenburg (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 22.01.2014 ZDF Folge 3444
Gast in der Sendung: Schauspieler Rolf Becker
Top-Thema: Streit um die Intensivpflege
Einfach lecker: Kasslerrücken auf Wirsingbett – Kochen mit Armin Roßmeier
Service: Elternunterhalt
Schätz mal: Toastbrot
Netzschau: Skurriles aus dem Netz (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 23.01.2014 ZDF Folge 3445
Gast in der Sendung: Sängerin und Schauspielerin Yvonne Catterfeld
Ach so!: Winterpflichten
Wohnen & Design: Do it yourself“ – Möbel für kleines Geld
Service: Alternativen zum ADAC
Zeitsprung: 30 Jahre Macintosh (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 24.01.2014 ZDF Folge 3446
Gast in der Sendung: Schauspieler Fritz Karl
Top-Thema: Sparkalender 2014
Aktion: Wintergrillen
Einfach lecker: Arme Ritter – Kochen mit Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Adipositas bei Kindern, Teil 1
Redewendungen: Nicht gut Kirschen essen
Geschichte: Holocaust-Gedenktag – Kindertransporte im Dritten Reich (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 27.01.2014 ZDF Folge 3447
Heute zu Gast in der Sendung: Comedian Hans Werner Olm. Bekannt wurde der gelernte Konditor mit den Blödelsongs der „Gebrüder Blattschuss“ in den siebziger Jahren. Doch bald entdeckte Hans Werner Olm auch als Solokünstler die Bühne für sich. Er stand bereits mit Mike Krüger und Thomas Gottschalk vor der Kamera und sorgte als Gagschreiber bei Radio Luxemburg für Lacher. In seinem Musikprojekt „Luise & Band“ zieht er seine Mitmenschen durch den Kakao, für seine Figuren „Paul Schrader“ und „Luise Koschinsky“ bekam er 2004 den Deutschen Comedypreis.
In TV-Serien wie „Alarm für Cobra 11“ und „Adelheid und ihre Mörder“ hatte er bereits Gastrollen. Außerdem ist er gern gesehener Gast in Sketch-Shows wie „Genial daneben“. Hans Werner Olm erhielt 2011 den Berlin-Preis des Großen Kleinkunst-Festivals der Wühlmäuse. Jetzt geht er mit seinem 17. Bühnenprogramm auf Tour – und obwohl das den Titel „Kuschelkurs“ trägt, wird der Comedian garantiert wieder kräftig austeilen. Nicht ganz zu Unrecht muss Hans Werner Olm in der Presse Sätze über sich lesen wie „ …wenn er auf die Bühne kommt und guten Abend sagt, geht bereits Gefahr von ihm aus.“ (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 28.01.2014 ZDF
zurückweiter
Füge Volle Kanne – Service täglich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Volle Kanne – Service täglich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Volle Kanne – Service täglich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail