bisher 4394 Folgen, Folge 3398–3422
Folge 3398
Heute zu Gast in der Sendung: Schauspieler Christian Berkel. Seine Wandlungsfähigkeit ist überragend. Mit Feingefühl lotet Schauspieler Chris-tian Berkel jede Nuance seiner Figuren aus. Nach seiner Schauspielaus-bildung an der Deutschen Film- und Fernsehakademie in Berlin spielte er an vielen renommierten Bühnen wie dem Residenztheater in München oder dem Burgtheater in Wien. Für den Film wurde er bereits mit 19 Jahren von Regisseur Ingmar Bergman entdeckt, der ihn in dem historischen Filmdra-ma „Das Schlangenei“ besetzte.
Seine Liebe zur Schauspielerei entdeckte der 56-Jährige bereits im Alter von sechs Jahren bei einem Besuch des Kindertheaters in den Berliner Kammerspielen. „Ich wusste sofort: Das ist meine Welt.“ Für seine schauspielerische Leistung in der Verfilmung von Udo Jürgens’ Autobiographie „Der Mann mit dem Fagott“ erhielt er zahlrei-che Auszeichnungen, unter anderem den Bambi-Publikumspreis und den Deutschen Fernsehpreis. Auch international ist Berkel, der bis zu seinem 14. Lebensjahr in Paris lebte, erfolgreich.
Der Bambi und die Goldene Ka-mera sind der Lohn für sein hervorragendes Spiel in Filmen wie „Der Unter-gang“, „Operation Walküre“ oder in Tarantinos „Inglourious Basterds“. Mit seiner langjährigen Partnerin, der Schauspielerin Andrea Sawatzki, ist Ber-kel seit 2011 verheiratet. Ihre Freizeit nutzt das Paar, das zwei Söhne hat, kreativ: Die Möbel in ihrem Berliner Haus haben die beiden selbst entwor-fen. Seit dem 08. November ist Christian Berkel in neuen Folgen der ZDF-Serie „Der Kriminalist“ wieder als LKA-Hauptkommissar Bruno Schumann zu sehen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.11.2013 ZDF Folge 3399
Gast in der Sendung: Modeschöpfer Thomas Rath
Top-Thema: Hörgeräte
Ernährung: Glutenfreie Ernährung – Tipps von Brigitte Bäuerlein
PRAXIS täglich: Herzschwäche
Besserwisser: Zieht Creme ein?
Service: Strom sparen (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 12.11.2013 ZDF Folge 3400
Gast in der Sendung: Kabarettistin Lisa Fitz
Top-Thema: Sport statt Medikamente
Einfach lecker: Kohl-Rezepte – Kochen mit Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Divertikel
Im Studio: Tanzprojet „Urbanatix“
Service: Outdoor-Handys (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 13.11.2013 ZDF Folge 3401
Gäste im Studio: die Band Revolverheld
Top-Thema: Auftakt des Prozesses gegen Christian Wulff
Einfach lecker: Lammkeulenscheiben mit Knoblauch-Oliven – Kochen mit Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Diabetes – immer jüngere Menschen erkranken immer häufiger
Haus & Garten: Beerenschmuck – Tipps von Elmar Mai
Reihe: Mein erstes Auto: Ulla Kock am Brink (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 14.11.2013 ZDF Folge 3402
Gäste im Studio: die Schauspieler Simon Böer und Gerrit Klein
Ach so!: Richtig spenden
Einfach lecker: Pilzrahmsuppe – Kochen mit Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Herzschwäche
Wohnen & Design: Stilsicher – Tipps von Ann-Kathrin Otto
Reportage: Hochbegabte Kinder (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 15.11.2013 ZDF Folge 3403
Wenn es um die Verdienste für den deutschen Eiskunstlauf geht, dann fällt auf jeden Fall sein Name: Norbert Schramm wurde bis 1984 als Amateur zweimal Europameister und zweimal Vizeweltmeister und belegte bei den deutschen Meisterschaften mehrfach den ersten Platz. Aber auch als Profi verkörperte er als „King on Ice“ praktisch ein Jahrzehnt deutsche Eislaufge-schichte. So war er von 1985 bis 1992 umjubelter Star und Publikumsmag-net bei „Holiday on Ice“, wo er pro Saison bis zu 300 Vorstellungen absol-vierte.
Auch nach seiner aktiven Laufbahn blieb der Franke in beruflicher Hinsicht eine schillernde Figur: Er arbeitete mit seiner eigenen Agentur als Event-Manager und produzierte Eislauf-Shows. Über mehrere Jahre war er als künstlerischer Leiter der Eislauf-Shows im Europa-Park in Rust enga-giert, arbeitete als Künstler und entwickelte Showkonzepte. Den Eiskunst-lauf habe er als spezielle Form des Exhibitionismus empfunden, sagt der Vater einer Tochter, der sein Leben auch als Show interpretiert.
Seine Teil-nahme am Dschungelcamp im Januar 2009 scheint da nur konsequent. Die Liebe zur darstellenden Kunst überdauerte diesen Exkurs: Neben moderner Grafik, Zeichnen und Malen interessiert er sich auch für Fotografie und Film. Im Herbst 2009 drehte er mit Marianne Hettinger seinen ersten Kurz-film „St. Vitus Dance“. 2013 knüpft er wieder an seine Eislauf-Vergangenheit an: Für „Holiday on Ice“ kehrt er als Moderator zurück auf die Kufen, um das 70. Jubiläum der Eisrevue gebührend zu feiern. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.11.2013 ZDF Folge 3404
Gäste im Studio: Magier-Duo Ehrlich Brothers und Sänger Johnny Logan
Top-Thema: Handys – Schutz vor „Drittanbietern“
Einfach lecker: Ochsenkotelett mit gebratenem Rosmarin-Kürbis – Kochen mit Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Glasknochenkrankheit
Reportage: Kreative Adventskalender (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 19.11.2013 ZDF Folge 3405
Gast im Studio: Sängerin Stefanie Hertel
Top-Thema: Wiedereinstieg in den Beruf
Einfach lecker: Milchreis orientalische Art – Kochen mit Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: COPD (Chronisch obstruktive Lungenerkrankung)
Service: Strom sparen (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 20.11.2013 ZDF Folge 3406
Gäste in der Sendung: The BossHoss
Top-Thema: Neues von der Messe „Medica“
Einfach lecker: Pilz-Kohlroulade mit Petersilien-Kartoffelpüree – Kochen mit Armin Roßmeier
Im Gespräch: Bestseller-Autor Wulf Dorn
Netzschau: Die Internet-Trends der Woche
Reihe: Redewendungen – Nicht gut Kirschen essen (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 21.11.2013 ZDF Folge 3407
Gäste im Studio: Sänger Howard Carpendale und Starkoch Jamie Oliver
Ach so!: Abschluss des Welt-Klimagipfels
Einfach lecker: Käsesalat auf Apfel-Carpaccio – Kochen mit Armin Roßmeier
Reportage: Autisten im Job
PRAXIS täglich: Unsere Eltern sind blind
Wohnen & Design: Bunt – aber richtig! (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 22.11.2013 ZDF Folge 3408
Gast im Studio: Schauspieler Michael Fitz
Top-Thema: Sind Makler ihr Geld wert?
Einfach lecker: Rinderfilet rosa gebraten mit Aromafeigen – Kochen mit Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Wohngifte
Wohnen & Design: Schräger wohnen – Wohnen mit Schrägen
Im Gespräch: Buchautor Christoph Twickel
Reportage-Reihe: Mein erstes Auto: Jürgen Tarrach (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.11.2013 ZDF Folge 3409
Heute zu Gast in der Sendung: Sänger Axel Bosse. Im Alter von 17 Jah-ren unterschrieb er mit seiner damaligen Band „Hyperchild“ seinen ersten Plattenvertrag. Obwohl bereits die erste Single in den Charts erfolgreich war, löste die Band sich zwei Jahre später wegen künstlerischer Differen-zen auf. Daraufhin startete Axel Bosse seine Solokarriere unter dem Künstlernamen „Bosse“. Im Jahr 2005 erschien das erste von inzwischen fünf Alben. 2013 ist das bisher erfolgreichste Jahr für Bosse: Im März feier-te er mit seinem neuen Album „Kraniche“ den bislang höchsten Chartein-stieg seiner Karriere – Platz vier der Albumcharts.
Mit der Single „So oder so“ gewann er in diesem Jahr den Bundesvision Song Contest, nachdem er mit seinem Beitrag „Frankfurt Oder“ 2011 noch auf dem dritten Platz gelandet war. Im ersten Teil seiner „Kraniche“-Tour im April und Mai dieses Jahres spielte er mit seiner Band vor über 30.000 Zuschauern. Außerdem war Bosse auf zahlreichen Festivals vertreten, darunter Rock am Ring. Aktuell ist er außerdem für eine „1Live Krone“ in der Kategorie „Bester Künstler“ nominiert. Im Dezember startet der zweite Teil der „Kraniche“-Tour mit noch einmal 21 Terminen deutschlandweit. Mehr dazu verrät Bosse bestimmt bei seinem Besuch im „Volle Kanne“-Studio. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 26.11.2013 ZDF Folge 3410
Heute zu Gast in der Sendung: Schauspieler Heinz Hoenig. Sein Interesse am Schauspiel weckte die Theatergruppe „Theatre of all Possibilities“ des Amerikaners John Allen. Von 1972 bis 1974 absolvierte Heinz Hoenig, der sich nach der Schulzeit zunächst zum Schlosser ausbilden ließ, bei Allen und Sally Hoffmann auf deren Farm in Santa Fe, New Mexico, eine Schauspielausbildung. Zurück in Deutschland spielte Hoenig zunächst fünf Jahre am Berliner Grips-Theater, bevor er 1981 seinen ersten großen schauspielerischen Erfolg als Funker in Wolfgang Petersens Film „Das Boot“ feierte. Der endgültige Durchbruch gelang ihm 1992 mit der Rolle des skrupellosen Spekulanten „Rottmann“ in Dieter Wedels erfolgreichem TV-Dreiteiler „Der große Bellheim“.
Heinz Hoenig gilt als energiegeladener und arbeitswütiger Schauspieler, der seine Rollen stets ganz lebt, aber längst nicht jede annimmt. Für seine schauspielerischen Leistungen erhielt Hoenig zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Deutschen Filmpreis oder den Grimme-Preis. Neben seiner Tätigkeit als Schauspieler engagiert Hoenig sich auch sozial: Er ist Gründer der Initiative „Heinz der Stier“, die sich um psychisch traumatisierte Kinder und Jugendliche kümmert. Immer wieder kehrt Heinz Hoenig zu seinen Wurzeln – dem Theater – zurück. Derzeit spielt er im preisgekrönten Stück „Gefährten“, das am Theater des Westens in Berlin aufgeführt wird, die Rolle des Ted Narracott. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 27.11.2013 ZDF Folge 3411
Heute zu Gast in der Sendung: Promi-Köchin Sarah Wiener. Ihren Erfolg verdankt Star-Köchin Sarah Wiener ihrer Leidenschaft und nicht etwa der harten Ausbildungsroutine in Restaurants und Hotelküchen. Ihre Schulzeit in einem Mädcheninternat hatte die Österreicherin abgebrochen, trampte vorübergehend durch Europa – bis sie mit Anfang 20 in Berlin strandete, wo ihr Vater eine Kreuzberger Kultkneipe betrieb. Ihre Kuchen sorgten dort schnell für Aufmerksamkeit und sie bekam Catering-Aufträge aus der Film- und Werbeszene, bevor die Koch-Autodidaktin den Schritt zum ersten eige-nen Restaurant wagte. In ganz Deutschland bekannt wurde Sarah Wiener durch die Rolle der „Mamsell“ in der Serie „Abenteuer 1900 – Leben im Gutshof“ – zu diesem Zeitpunkt betrieb sie schon drei Restaurants und hat-te rund 100 Mitarbeiter.
Ob als Star-Köchin in TV-Kochshows oder als Buchautorin – was sie anpackt, gelingt der sympathischen Powerfrau. 2006 ging Sarah Wiener erstmals mit einer eigenen TV-Reihe bei ARTE auf Sen-dung: Dafür begab sie sich mit einem roten Käfer-Cabrio auf eine kulinari-sche Reise durch Frankreich. Mittlerweile hat sie zahlreiche Kochbücher veröffentlicht, das neueste Buch „Kochen kann jeder“ ist gerade erschie-nen. Die Köchin, die sich selbst eher als Unternehmerin sieht, engagiert sich mit einer eigenen Stiftung für die gesunde Ernährung von Kindern und Jugendlichen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 28.11.2013 ZDF Folge 3412
Gast in der Sendung: Schauspielerin Barbara Auer
Ach so!: Was ist auf der Weihnachtsfeier erlaubt?
Einfach lecker: Kartoffelcarpaccio mit Speckmarinade – Kochen mit Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Geldquelle Kaiserschnitt?
„Ach was“-XXL: 60 Jahre Playboy
Im Gespräch: Raphael Fellmer – Leben ohne Geld (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 29.11.2013 ZDF Folge 3413
Gast im Studio: Schauspielerin Anita Kupsch
Top-Thema: Sicheres Einkaufen im Internet
Einfach lecker: Birnen-Bohnen-Kasseler – Kochen mit Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Lesch-Nyhan-Syndrom
Genuss: Plätzchen von Konditormeister H.-R. Heinemann
Im Gespräch: Autor Christoph Koch, (Buch: „Chromosom XY ungelöst“) (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 02.12.2013 ZDF Folge 3414
Gast im Studio: Sänger DJ BoBo
Top-Thema: Virtuelle Währungen
Einfach lecker: Gemüseeintopf mit Forellenstrudel – Kochen mit Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Gefahren des Konsolensports
Tier und Wir: Festliches für Fiffy
Service: Brillen im Test
Besserwisser: Atemhauch (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 03.12.2013 ZDF Folge 3415
Gast im Studio: Schauspielerin und Autorin Andrea Sawatzki
Top-Thema: Einbruchsicherung
Einfach lecker: Filetspitzen Stroganoff – Kochen mit Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Krank durch Nanopartikel in Lebensmitteln?
Reportage-Reihe: Florian Weiss in der Tafel, Teil 1
Service: Schlitten im Test
Reportage: Zukunftspreis 2014 (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.12.2013 ZDF Folge 3416
Gast in der Sendung: Starkoch Johann Lafer und Sängerin Kim Wilde
Top-Thema: Lust auf Ehrenamt
PRAXIS täglich: Geldquelle Kaiserschnitt
Reportage-Reihe: Florian Weiss in der Tafel, Teil 2
Haus & Garten: Dekorative Wintergehölze (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 05.12.2013 ZDF Folge 3417
Ihre journalistische Karriere begann Katrin Müller-Hohenstein 1988 mit einem Volontariat beim Lokalradiosender „Radio Gong“ in Nürnberg, wo sie später die Leitung der Abteilung „Wort“ übernahm. 1992 wechselte sie als Redakteurin und Moderatorin nach München zum Privatradiosender „Antenne Bayern“. Dort moderierte Müller-Hohenstein unter anderem die Samstagnachmittag-Sendungen mit Live-Berichten von der Fußball Bundesliga und Sondertalks, in denen sie prominente Sportler wie Uli Hoeneß oder Georg Hackl interviewte. Parallel zu ihrer Hörfunktätigkeit wagte Katrin Müller-Hohenstein im Jahr 2006 den Sprung ins Fernsehen und übernahm die Moderation der ZDF-Sportsendung „sportstudio“.
Müller-Hohenstein hat sich schnell als Sportmoderatorin etabliert. So berichtet sie beispielsweise seit 2009 regelmäßig für das ZDF bei Übertragungen von Fußball-Länderspielen. Passend zur Fußball WM im nächsten Jahr in Brasilien hat Katrin Müller-Hohenstein jetzt zusammen mit dem Diplomat Bernd Wulffen ein Buch mit dem Titel „Brazil 2014 – Die WM im Land der Fußball-Verrückten“ veröffentlicht. Außerdem zu Gast am „Volle Kanne“-Frühstückstisch: Hotelkritiker und Restauranttester Heinz Horrmann. Vielen ist er sicherlich als Jurymitglied in der Sendung „Kocharena“ an der Seite von Reiner Calmund bekannt.
Doch Horrmann ist weitaus mehr als ein TV-Juror. Seit 35 Jahren ist er als Journalist und Buchautor tätig und hat bereits ebenso viele Reise-, Hotel- und Genussbücher veröffentlicht. Außerdem schreibt er regelmäßig für verschiedene Tageszeitungen sowie Fachzeitschriften des Hotel- und Gastronomiegewerbes. Für seine „Verdienste um die deutsche Hotellerie und Gastronomie“ wurde Heinz Horrmann sogar mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Darüber hinaus gewann er als erster Journalist weltweit bereits zweimal den „Five Star Diamond Award“ der American Academy of Hospitality Sciences. Lassen wir uns mal überraschen, welche Note unser Frühstück von ihm bekommt. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 06.12.2013 ZDF Folge 3418
Gast in der Sendung: Sängerin Ute Lemper
Top-Thema: Schuldenfalle Ratenkauf
Einfach lecker: Wirsingroulade mit Pilz-Kräuterfüllung – Kochen mit Armin Roßmeier
Genuss: Festliche Rotweine – Tipps von Steffen Schindler
Schicksal: Leben nach dem Tod eines Kindes
PRAXIS täglich: Laser bei Fehlsichtigkeit (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 09.12.2013 ZDF Folge 3419
Gast in der Sendung: Schauspielerin Andrea L’Arronge
Top-Thema: Ins Netz gegangen – Partnersuche 2.0
PRAXIS täglich: Lipome – gutartige Fettgeschwulste
Ernährung: Backen mit Süßungsmitteln – Tipps von Brigitte Bäuerlein
Besserwisser: Was ist ein Quantensprung?
Reportage: Seelenreise – Konzert für Verstorbene
Gesundheit: Keime im Krankenwagen (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 10.12.2013 ZDF Folge 3420
Gast in der Sendung: ZDF-Reporter Ulrich Gack
Top-Thema: Leiharbeit
Einfach lecker: Panettone – Kochen mit Armin Roßmeier
Aktuell: Urteil im Prozess um Billig-Brustimplantate
Genuss: Paté selbst gemacht – Rezept von Peter Inhoven
Reihe: Redewendungen: Nicht gut Kirschen essen
TV-Tipp: Der Straßenchor – vier Jahre danach (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 11.12.2013 ZDF Folge 3421
Heute zu Gast in der Sendung: Schauspieler Hans Sigl und Heiko Ruprecht. Seit 2008 ist er der Bergdoktor im ZDF: Hans Sigl, österreichischer Schauspieler und Ka-barettist. Seine Gesangs- und Schauspiel¬ausbildung absolvierte er am Tiroler Lan-destheater in Innsbruck. Nach verschiedenen Theaterengagements war er in zahlrei-chen TV-Filmen und Serien präsent, zum Beispiel an der Seite von Christiane Hörbiger in „Julia – eine ungewöhnliche Frau“ (1999) oder neben Ottfried Fischer in „Der Bulle von Tölz“ (2002). Für „SOKO Kitzbühel“ ermittelte er in 66 Folgen als „Andreas Blitz“.
Nach dem Ausstieg aus der Serie gelang es Hans Sigl nahtlos, neue Rollen zu beset-zen. In den Thrillern „Zodiak – Der Horoskop-Mörder“ oder „Das Geheimnis des Kö-nigssees“ übernahm er jeweils die Hauptrollen. Neben seiner Film- und Theatertätig-keit ist der Österreicher auch als Kabarettist aktiv und hat bereits die erfolgreichen Soloprogramme „Das Letzte“ und „Feiner Abend“ hervorgebracht. Das Schauspielfach hat Heiko Ruprecht am Salzburger Mozarteum gelernt. Sein ers-tes Theaterengagement erhielt Ruprecht am Ulmer Theater, wo er vorwiegend in klas-sischen Rollen auf der Bühne stand.
Es folgten Stationen unter anderem an den Münchner Kammerspielen oder dem Bayerischen Staatsschauspiel. Schon während seiner Zeit an der Schauspielschule war Heiko Ruprecht auch im Fernsehen zu sehen. Inzwischen hat er an zahlreichen TV-Produktionen mitgewirkt. Für das ZDF stand er unter anderem für „Forsthaus Falkenau“, „SOKO 5113“ und „Katie Fforde – Das höchs-te Glück der Erde“ vor der Kamera. Seit 2007 spielt er in der Serie „Der Bergdoktor“ an der Seite von Hans Sigl dessen Serien-Bruder Hans Gruber. Beide zusammen sind heute Abend in der Folge „Schattenkind“ um 20:15 Uhr im ZDF zu sehen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 12.12.2013 ZDF Folge 3422
Gast in der Sendung: Schauspielerin Ursula Karven
Ach so!: Betrügerische E-Mails im Umlauf
Einfach lecker: Chili-Ente mit Kürbis und Pilzen – Kochen mit Armin Roßmeier
Wohnen & Design: Ein halbes Jahr nach der Flut – Mit Mick Wewers unterwegs in Fischerdorf
Reihe: Mein erstes Auto – Jürgen Tarrach
PRAXIS täglich: Hilfe bei Kopfläusen
Zeitsprung: Heino wird 75 (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 13.12.2013 ZDF
zurückweiter
Füge Volle Kanne – Service täglich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Volle Kanne – Service täglich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Volle Kanne – Service täglich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail