Staffel 2, Folge 1–4
Staffel 2 von Science Busters startete am 29.07.2014 auf 3sat.
13. Ist da jemand?
Staffel 2, Folge 1Das All ist ja ziemlich groß. Trotzdem könnte es sein, dass plötzlich ein Alien im Garten steht. Wem gehört der eigentlich? Martin Puntigam klärt mithilfe seines wissenschaftlichen Beirats, den Herren Oberhummer und Gruber, warum die Außerirdischen ihrer Meldepflicht nicht nachkommen, was man im Falle des Falles mit Aliens machen darf und was man besser unterlässt. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Di. 18.09.2012 ORF eins 14. Typisch Aliens
Staffel 2, Folge 2Ufos, Chemtrails, Kugelblitze. Alles Mögliche wird überirdischen Kräften in die Schuhe geschoben, doch praktisch alles ist hauseigener, also von Menschen verursachter Mumpitz. So berichten Univ.-Prof. Oberhummer und Univ.-Lektor Gruber, was hinter der Hysterie um Chemtrails wirklich steckt, oder wie Orbs mit dem eigenen Fotoapparat gemacht werden können (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Di. 29.07.2014 3sat Original-TV-Premiere Di. 25.09.2012 ORF eins 15. O’zapft is’! (1)
Staffel 2, Folge 3200 Jahre Saufen, Schunkeln, Speiben für den Wirtschaftsstandort München! Auf der Wies’n tobt auch heuer wieder die größte Drogenparty der Welt. Warum es das Oktoberfest gibt, das kann auch mit den Mitteln der Physik nicht sinnvoll erklärt werden. Aber Martin Puntigam, Univ.-Prof. Heinz Oberhummer und Univ.-Lekt. Werner Gruber wissen dafür, ob man mit Schnupftabak eine Unwetterwarnung auslösen kann, wie Nahtoderfahrung für Grillhendl aussieht und wo man im Weltall am besten Komasaufen kann. Mit der schnellsten Eierspeis’ der Welt! (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Mi. 30.07.2014 3sat Original-TV-Premiere Di. 02.10.2012 ORF eins 16. O’zapft is’! (2)
Staffel 2, Folge 4Immer wenn die Science Busters nacktes Fleisch auf der Bühne haben, wird es kulinarisch. Diese Woche widmet man sich der Fertigstellung eines Schrödinger-Hendls, das mit nur zwei Glühbirnen gar wird. Die eigentliche Hauptbeschäftigung des Oktoberfestes ist aber die zügige Alkoholisierung des Homo sapiens. Und so erklären Martin Puntigam, Univ.-Prof. Oberhummer und Univ.-Lekt. Gruber warum es bei Volltrunkenheit im Bett hilft, gegen den Schwindel einen Fuß aus dem Bett zu stellen und wie man mit Bier zaubern kann, ohne zu üben. Mit Live-Glühhendl! (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Do. 31.07.2014 3sat Original-TV-Premiere Di. 09.10.2012 ORF eins
zurückweiter
Füge Science Busters kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Science Busters und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Science Busters online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail