• Bitte auswählen:

16.04.2007–05.11.2006

Mo. 09.04.2007
00:45–01:00
00:45–
311
311 Die Altstadt von Tunis – Ein Tag im Ramadan (Tunesien)
So. 08.04.2007
06:05–06:20
06:05–
311
311 Die Altstadt von Tunis – Ein Tag im Ramadan (Tunesien)
Sa. 07.04.2007
21:45–22:00
21:45–
266
266 Die Himalaja-Gebirgsbahn nach Darjeeling – Eine Fahrt in die Wolken (Indien)
Sa. 07.04.2007
06:05–06:20
06:05–
266
266 Die Himalaja-Gebirgsbahn nach Darjeeling – Eine Fahrt in die Wolken (Indien)
Fr. 06.04.2007
14:40–15:00
14:40–
266
266 Die Himalaja-Gebirgsbahn nach Darjeeling – Eine Fahrt in die Wolken (Indien)
Do. 05.04.2007
02:45–03:00
02:45–
330
330 Hawaii – Heimat der Feuergöttin Pele (USA)
Mi. 04.04.2007
02:40–03:00
02:40–
256
256 Valle de Vinales – Wo die Havanna wächst (Kuba)
Mo. 02.04.2007
00:45–01:00
00:45–
308
308 Byblos – Vom Fischernest zur Weltstadt und zurück (Libanon)
So. 01.04.2007
21:45–22:00
21:45–
256
256 Valle de Vinales – Wo die Havanna wächst (Kuba)
So. 01.04.2007
06:05–06:20
06:05–
256
256 Valle de Vinales – Wo die Havanna wächst (Kuba)
So. 01.04.2007
00:45–01:00
00:45–
256
256 Valle de Vinales – Wo die Havanna wächst (Kuba)
Sa. 31.03.2007
21:45–22:00
21:45–
308
308 Byblos – Vom Fischernest zur Weltstadt und zurück (Libanon)
Sa. 31.03.2007
06:05–06:20
06:05–
308
308 Byblos – Vom Fischernest zur Weltstadt und zurück (Libanon)
Di. 27.03.2007
00:45–01:00
00:45–
308
308 Byblos – Vom Fischernest zur Weltstadt und zurück (Libanon)
Mo. 26.03.2007
00:45–01:00
00:45–
318
318 Casa Luis Barragán – Mythos der Moderne (Mexiko)
So. 25.03.2007
06:05–06:20
06:05–
318
318 Casa Luis Barragán – Mythos der Moderne (Mexiko)
Sa. 24.03.2007
23:40–00:00
23:40–
330
330 Hawaii – Heimat der Feuergöttin Pele (USA)
Sa. 24.03.2007
21:45–22:00
21:45–
318
318 Casa Luis Barragán – Mythos der Moderne (Mexiko)
Sa. 24.03.2007
06:05–06:20
06:05–
330
330 Hawaii – Heimat der Feuergöttin Pele (USA)
Sa. 24.03.2007
00:20–00:35
00:20–
240
240 Vigan – „Erdbeben-Barock“ und Muschelfenster (Philippinen)
So. 18.03.2007
17:35–18:00
17:35–
327
327 Die Radiostation Grimeton – Stimmen des Stroms (Schweden)
So. 18.03.2007
06:05–06:20
06:05–
327
327 Die Radiostation Grimeton – Stimmen des Stroms (Schweden)
Sa. 17.03.2007
06:05–06:20
06:05–
240
240 Vigan – „Erdbeben-Barock“ und Muschelfenster (Philippinen)
Do. 15.03.2007
01:45–02:00
01:45–
18
18 Mont St. Michel – Das Wunder im Zeichen der Muschel (Frankreich)
Mo. 12.03.2007
07:45–08:00
07:45–
18
18 Mont St. Michel – Das Wunder im Zeichen der Muschel (Frankreich)
So. 11.03.2007
21:45–22:00
21:45–
142
142 Avila – Stadt der Heiligen, Stadt der Steine (Spanien)
So. 11.03.2007
16:35–17:00
16:35–
18
18 Mont St. Michel – Das Wunder im Zeichen der Muschel (Frankreich)
So. 11.03.2007
06:05–06:20
06:05–
265
265 Goa – Kathedralen im Dschungel (Indien)
Sa. 10.03.2007
21:45–22:00
21:45–
265
265 Goa – Kathedralen im Dschungel (Indien)
Sa. 10.03.2007
06:05–06:20
06:05–
18
18 Mont St. Michel – Das Wunder im Zeichen der Muschel (Frankreich)
So. 04.03.2007
06:05–06:20
06:05–
142
142 Avila – Stadt der Heiligen, Stadt der Steine (Spanien)
Sa. 03.03.2007
21:45–22:00
21:45–
203
203 Lalibela – Jerusalem am Horn von Afrika (Äthiopien)
Sa. 03.03.2007
06:05–06:20
06:05–
203
203 Lalibela – Jerusalem am Horn von Afrika (Äthiopien)
So. 25.02.2007
07:35–07:50
07:35–
329
329 Aksum – Vom Ruhm der Könige (Äthiopien)
So. 25.02.2007
02:45–03:05
02:45–
145
145 Rauma – Holzstadt am Meer (Finnland)
Sa. 24.02.2007
06:05–06:20
06:05–
145
145 Rauma – Holzstadt am Meer (Finnland)
Sa. 24.02.2007
02:40–03:00
02:40–
36
36 Copán – Das kultische Zentrum der Mayas (Honduras)
Fr. 23.02.2007
23:45–00:00
23:45–
145
145 Rauma – Holzstadt am Meer (Finnland)
Do. 22.02.2007
20:45–21:00
20:45–
312
312 Die Stabkirche von Urnes – Das Holz vom Baume Yggdrasil (Norwegen)
So. 18.02.2007
06:05–06:20
06:05–
13
13 Belem – Zeugnis portugiesischer Macht (Portugal)
Sa. 17.02.2007
06:05–06:20
06:05–
36
36 Copán – Das kultische Zentrum der Mayas (Honduras)
So. 11.02.2007
06:05–06:20
06:05–
159
159 Tikal – Eine versunkene Mayastadt (Guatemala)
So. 11.02.2007
00:40–01:00
00:40–
332
332 Die Wüstenstädte im Negev – An der Weihrauchstraße der Nabatäer (Israel)
Sa. 10.02.2007
06:05–06:20
06:05–
332
332 Die Wüstenstädte im Negev – An der Weihrauchstraße der Nabatäer (Israel)
Mi. 07.02.2007
17:45–18:00
17:45–
332
332 Die Wüstenstädte im Negev – An der Weihrauchstraße der Nabatäer (Israel)
Mo. 05.02.2007
00:40–01:00
00:40–
135
135 Petra – Die Totenstadt der Nabatäer (Jordanien)
So. 04.02.2007
06:05–06:20
06:05–
135
135 Petra – Die Totenstadt der Nabatäer (Jordanien)
Sa. 03.02.2007
06:05–06:20
06:05–
219
219 Kandy – Lebendiger Buddhismus (Sri Lanka)
Do. 01.02.2007
00:45–01:00
00:45–
223
223 Beginenhöfe in Flandern – Vom Beten, Arbeiten und Wohnen (Belgien)
So. 28.01.2007
14:35–15:00
14:35–
223
223 Beginenhöfe in Flandern – Vom Beten, Arbeiten und Wohnen (Belgien)
So. 28.01.2007
06:05–06:20
06:05–
223
223 Beginenhöfe in Flandern – Vom Beten, Arbeiten und Wohnen (Belgien)
Sa. 27.01.2007
06:05–06:20
06:05–
127
127 Teruel – Maurische Architektur (Spanien)
Mi. 24.01.2007
02:25–02:40
02:25–
331
331 Koguryo Gräber – Kampfbereit bis in alle Ewigkeit (Nordkorea)
Mo. 22.01.2007
00:45–01:00
00:45–
331
331 Koguryo Gräber – Kampfbereit bis in alle Ewigkeit (Nordkorea)
So. 21.01.2007
06:05–06:20
06:05–
331
331 Koguryo Gräber – Kampfbereit bis in alle Ewigkeit (Nordkorea)
Sa. 20.01.2007
21:45–22:00
21:45–
84
84 Haeinsa – Tempel der schwarzen Kunst (Südkorea)
Sa. 20.01.2007
06:05–06:20
06:05–
84
84 Haeinsa – Tempel der schwarzen Kunst (Südkorea)
Sa. 20.01.2007
02:40–03:00
02:40–
84
84 Haeinsa – Tempel der schwarzen Kunst (Südkorea)
Mo. 15.01.2007
00:45–01:00
00:45–
33
33 Brasilia – Pilotplan zur Moderne (Brasilien)
So. 14.01.2007
06:05–06:20
06:05–
33
33 Brasilia – Pilotplan zur Moderne (Brasilien)
Sa. 13.01.2007
21:45–22:00
21:45–
328
328 Klöster Haghpat und Sanahin – Zwei ungleiche Geschwister (Armenien)
Sa. 13.01.2007
16:45–17:00
16:45–
14
14 Tomar – Das größte Kloster Portugals (Portugal)
Sa. 13.01.2007
06:05–06:20
06:05–
328
328 Klöster Haghpat und Sanahin – Zwei ungleiche Geschwister (Armenien)
Fr. 12.01.2007
02:40–03:00
02:40–
214
214 Klöster Nordmoldawiens – Bilderwelt des Glaubens (Rumänien)
Mo. 08.01.2007
00:45–01:00
00:45–
214
214 Klöster Nordmoldawiens – Bilderwelt des Glaubens (Rumänien)
So. 07.01.2007
06:05–06:20
06:05–
214
214 Klöster Nordmoldawiens – Bilderwelt des Glaubens (Rumänien)
So. 07.01.2007
00:40–01:00
00:40–
14
14 Tomar – Das größte Kloster Portugals (Portugal)
Sa. 06.01.2007
21:15–21:30
21:15–
214
214 Klöster Nordmoldawiens – Bilderwelt des Glaubens (Rumänien)
Sa. 06.01.2007
17:35–18:00
17:35–
328
328 Klöster Haghpat und Sanahin – Zwei ungleiche Geschwister (Armenien)
Sa. 06.01.2007
06:05–06:20
06:05–
14
14 Tomar – Das größte Kloster Portugals (Portugal)
Sa. 06.01.2007
00:15–00:30
00:15–
312
312 Die Stabkirche von Urnes – Das Holz vom Baume Yggdrasil (Norwegen)
Di. 02.01.2007
13:45–14:00
13:45–
312
312 Die Stabkirche von Urnes – Das Holz vom Baume Yggdrasil (Norwegen)
Di. 02.01.2007
02:35–02:50
02:35–
123
123 Pont du Gard – Römisches Aquädukt von Nimes (Frankreich)
Mo. 01.01.2007
17:40–18:00
17:40–
312
312 Die Stabkirche von Urnes – Das Holz vom Baume Yggdrasil (Norwegen)
Mo. 01.01.2007
06:05–06:20
06:05–
312
312 Die Stabkirche von Urnes – Das Holz vom Baume Yggdrasil (Norwegen)
Mo. 25.12.2006
06:05–06:20
06:05–
83
83 Santa Maria delle Grazie und „Das Abendmahl“ – Harmonie im Speisesaal (Italien)
So. 24.12.2006
17:45–18:00
17:45–
57
57 Die Peterskirche und die Vatikanstadt in Rom (Vatikan)
So. 24.12.2006
06:05–06:20
06:05–
57
57 Die Peterskirche und die Vatikanstadt in Rom (Vatikan)
So. 24.12.2006
02:50–03:05
02:50–
83
83 Santa Maria delle Grazie und „Das Abendmahl“ – Harmonie im Speisesaal (Italien)
So. 24.12.2006
00:45–01:00
00:45–
123
123 Pont du Gard – Römisches Aquädukt von Nimes (Frankreich)
Sa. 23.12.2006
06:05–06:20
06:05–
123
123 Pont du Gard – Römisches Aquädukt von Nimes (Frankreich)
Fr. 22.12.2006
07:45–08:00
07:45–
100
100 Trier – Die älteste deutsche Stadt (Deutschland)
Di. 19.12.2006
22:40–23:00
22:40–
88
88 Dubrovnik – Weltoffene Festung (Kroatien)
Di. 19.12.2006
00:45–01:00
00:45–
88
88 Dubrovnik – Weltoffene Festung (Kroatien)
Mo. 18.12.2006
00:45–01:00
00:45–
100
100 Trier – Die älteste deutsche Stadt (Deutschland)
So. 17.12.2006
16:45–17:00
16:45–
88
88 Dubrovnik – Weltoffene Festung (Kroatien)
So. 17.12.2006
06:05–06:20
06:05–
100
100 Trier – Die älteste deutsche Stadt (Deutschland)
Sa. 16.12.2006
06:05–06:20
06:05–
88
88 Dubrovnik – Weltoffene Festung (Kroatien)
Fr. 15.12.2006
13:00–13:15
13:00–
123
123 Pont du Gard – Römisches Aquädukt von Nimes (Frankreich)
Do. 14.12.2006
16:40–17:00
16:40–
100
100 Trier – Die älteste deutsche Stadt (Deutschland)
So. 10.12.2006
06:05–06:20
06:05–
119
119 Das Colosseum von El Djem – Die goldene Krone Afrikas (Tunesien)
Sa. 09.12.2006
06:05–06:20
06:05–
15
15 Bath – Heiße Quellen der High Society (Großbritannien)
Sa. 09.12.2006
02:40–03:00
02:40–
15
15 Bath – Heiße Quellen der High Society (Großbritannien)
Mi. 06.12.2006
00:45–01:00
00:45–
111
111 Die Freiheitsstatue – Symbol der Freiheit (USA)
So. 03.12.2006
06:05–06:20
06:05–
111
111 Die Freiheitsstatue – Symbol der Freiheit (USA)
Sa. 02.12.2006
06:05–06:20
06:05–
10
10 Angkor Thom – Die große Tempelstadt Kambodschas (Kambodscha)
Sa. 02.12.2006
01:45–02:00
01:45–
10
10 Angkor Thom – Die große Tempelstadt Kambodschas (Kambodscha)
So. 26.11.2006
23:45–00:00
23:45–
152
152 Persepolis – Leben im Zentrum der Macht (Iran)
So. 26.11.2006
16:45–17:00
16:45–
28
28 Das Salzbergwerk von Wieliczka (Polen)
So. 26.11.2006
06:05–06:20
06:05–
28
28 Das Salzbergwerk von Wieliczka (Polen)
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle tagesschau24-Sendetermine ab 2006 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Schätze der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Schätze der Welt auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App