24.03.–20.09.2017

Di. 04.04.2017
13:00–14:00
13:00–
245
245 Streitfall Naturschutz
Mi. 05.04.2017
08:20–09:20
08:20–
245
245 Streitfall Naturschutz
Mi. 05.04.2017
13:00–14:00
13:00–
206
206 Wo entsteht unser Wetter? Mit Sven Plöger unterwegs
Do. 06.04.2017
13:00–14:00
13:00–
219
219 Autobahn: Mit Vollgas in den Verkehrsinfarkt?
Fr. 07.04.2017
08:20–09:20
08:20–
219
219 Autobahn: Mit Vollgas in den Verkehrsinfarkt?
Fr. 07.04.2017
13:00–14:00
13:00–
319
319 Martin Luther – das Leben des Reformators NEU
Mo. 10.04.2017
13:00–14:00
13:00–
320
320 Die magische Welt der Tattoos NEU
Di. 11.04.2017
07:35–08:35
07:35–
320
320 Die magische Welt der Tattoos
Di. 11.04.2017
13:00–14:00
13:00–
321
321 Warum wir Menschen sesshaft wurden NEU
Mi. 12.04.2017
07:20–08:20
07:20–
321
321 Warum wir Menschen sesshaft wurden
Mi. 12.04.2017
13:00–14:00
13:00–
287
287 Mahlzeit – Warum gemeinsames Essen so wichtig ist
Do. 13.04.2017
07:20–08:20
07:20–
287
287 Mahlzeit – Warum gemeinsames Essen so wichtig ist
Do. 13.04.2017
13:00–14:00
13:00–
322
322 Wie die Reformation die Welt veränderte NEU
Di. 18.04.2017
13:00–14:00
13:00–
188
188 Wie gut ist mein Krankenhaus?
Mi. 19.04.2017
07:25–08:25
07:25–
188
188 Wie gut ist mein Krankenhaus?
Mi. 19.04.2017
13:00–14:00
13:00–
298
298 Patient Krankenkasse
Do. 20.04.2017
07:20–08:20
07:20–
298
298 Patient Krankenkasse
Do. 20.04.2017
13:00–14:00
13:00–
299
299 Lebensmittelkontrolle – Wie sicher ist unser Essen?
Fr. 21.04.2017
07:15–08:15
07:15–
299
299 Lebensmittelkontrolle – Wie sicher ist unser Essen?
Fr. 21.04.2017
13:00–14:00
13:00–
305
305 Abgetaucht – unter Wasser ans Limit
Mo. 24.04.2017
08:30–09:30
08:30–
289
289 Extremismus auf dem Vormarsch?
Mo. 24.04.2017
13:00–14:00
13:00–
254
254 Ich will kein Kind!
Di. 25.04.2017
08:50–09:50
08:50–
254
254 Ich will kein Kind!
Di. 25.04.2017
13:00–14:00
13:00–
263
263 Die Kraft der Musik
Mi. 26.04.2017
08:20–09:20
08:20–
263
263 Die Kraft der Musik
Mi. 26.04.2017
13:00–14:00
13:00–
272
272 Impfungen – welche brauchen wir wirklich?
Do. 27.04.2017
13:00–14:00
13:00–
255
255 So finde ich meine Vorfahren – Ahnenforschung mit Guido Cantz
Fr. 28.04.2017
13:00–14:00
13:00–
323
323 Gesundheitsrisiko Medikamente? NEU
Di. 02.05.2017
13:00–14:00
13:00–
224
224 Umsatteln – Radfahren in der Stadt
Mi. 03.05.2017
08:20–09:20
08:20–
224
224 Umsatteln – Radfahren in der Stadt
Mi. 03.05.2017
13:00–14:00
13:00–
291
291 Der Supermarkt – Die Geheimnisse seines Erfolgs
Do. 04.05.2017
13:00–14:00
13:00–
324
324 Warum Menschen Amok laufen NEU
Fr. 05.05.2017
08:20–09:20
08:20–
324
324 Warum Menschen Amok laufen
Fr. 05.05.2017
13:00–14:00
13:00–
325
325 Deutschland und Frankreich – erst Feind dann Freund NEU
Mo. 08.05.2017
08:30–09:30
08:30–
325
325 Deutschland und Frankreich – erst Feind dann Freund
Mo. 08.05.2017
13:00–14:00
13:00–
264
264 Der Spinnen-Jäger
Di. 09.05.2017
13:00–14:00
13:00–
280
280 Drohnen – fliegende Alleskönner
Mi. 10.05.2017
08:20–09:20
08:20–
280
280 Drohnen – fliegende Alleskönner
Mi. 10.05.2017
13:00–14:00
13:00–
265
265 Höhlen – Die Entdeckung der Unterwelt
Do. 11.05.2017
13:00–14:00
13:00–
276
276 Die Wurst – Warum können wir nicht ohne sie?
Fr. 12.05.2017
08:20–09:20
08:20–
276
276 Die Wurst – Warum können wir nicht ohne sie?
Fr. 12.05.2017
13:00–14:00
13:00–
256
256 Der Wald – Die geheime Sprache der Bäume
Mo. 15.05.2017
08:30–09:30
08:30–
256
256 Der Wald – Die geheime Sprache der Bäume
Mo. 15.05.2017
13:10–14:10
13:10–
266
266 Gamification: Wie der Spieltrieb uns packt
Di. 16.05.2017
13:00–14:00
13:00–
220
220 Doping – Alltag im Freizeitsport?
Mi. 17.05.2017
08:20–09:20
08:20–
220
220 Doping – Alltag im Freizeitsport?
Mi. 17.05.2017
13:00–14:00
13:00–
222
222 Die Freizeitforscher kommen!
Do. 18.05.2017
13:00–14:00
13:00–
221
221 Mücken-Alarm! Drohen Tropenkrankheiten?
Fr. 19.05.2017
13:00–14:00
13:00–
260
260 Blut – von der Säftelehre zur Hightech-Analyse
Mo. 22.05.2017
08:30–09:30
08:30–
260
260 Blut – von der Säftelehre zur Hightech-Analyse
Mo. 22.05.2017
13:00–14:00
13:00–
326
326 Unsterblichkeit – die Zukunft des Alterns NEU
Di. 23.05.2017
13:00–14:00
13:00–
327
327 Brot – was steckt drin, was macht krank? NEU
Mi. 24.05.2017
08:20–09:20
08:20–
327
327 Brot – was steckt drin, was macht krank?
Mi. 24.05.2017
13:00–14:00
13:00–
328
328 Freiheit für Flüsse – Naturschutz oder Klimaschutz? NEU
Fr. 26.05.2017
08:20–09:20
08:20–
328
328 Freiheit für Flüsse – Naturschutz oder Klimaschutz?
Fr. 26.05.2017
13:00–14:00
13:00–
329
329 Ratten – müssen wir Angst vor ihnen haben? NEU
Mo. 29.05.2017
08:30–09:30
08:30–
329
329 Ratten – müssen wir Angst vor ihnen haben?
Mo. 29.05.2017
13:00–14:00
13:00–
148
148 Das Barock: Epoche großer Widersprüche
Di. 30.05.2017
13:00–14:00
13:00–
306
306 „Jurassic Park“ – Das geologische Erbe der Schwäbischen Alb
Mi. 31.05.2017
08:20–09:20
08:20–
306
306 „Jurassic Park“ – Das geologische Erbe der Schwäbischen Alb
Mi. 31.05.2017
13:00–14:00
13:00–
259
259 Salz – Würze, Währung, Medizin
Fr. 02.06.2017
13:00–14:00
13:00–
300
300 Der ökologische Preis der Energie
Di. 06.06.2017
13:00–14:00
13:00–
330
330 Comics – von sprechenden Enten und fantastischen Helden NEU
Mi. 07.06.2017
08:20–09:20
08:20–
330
330 Comics – von sprechenden Enten und fantastischen Helden
Mi. 07.06.2017
13:00–14:00
13:00–
331
331 Wohnen in der Stadt – wer kann sich das noch leisten? NEU
Do. 08.06.2017
08:20–09:20
08:20–
331
331 Wohnen in der Stadt – wer kann sich das noch leisten?
Do. 08.06.2017
13:00–14:00
13:00–
332
332 Fledermäuse – Geheimnisvolle Wesen der Nacht NEU
Fr. 09.06.2017
08:20–09:20
08:20–
332
332 Fledermäuse – Geheimnisvolle Wesen der Nacht
Fr. 09.06.2017
13:00–14:00
13:00–
333
333 Gesunde Gemüseküche aus der Region NEU
Mo. 12.06.2017
08:30–09:30
08:30–
333
333 Gesunde Gemüseküche aus der Region
Mo. 12.06.2017
13:00–14:00
13:00–
334
334 Die Ameise – das größte Raubtier der Welt NEU
Di. 13.06.2017
13:00–14:00
13:00–
335
335 Palmöl – Allzweckwaffe ohne Alternativen? NEU
Mi. 14.06.2017
08:20–09:20
08:20–
335
335 Palmöl – Allzweckwaffe ohne Alternativen?
Mi. 14.06.2017
13:00–14:00
13:00–
336
336 Immuntherapie – scharfe Waffe gegen Krebs? NEU
Fr. 16.06.2017
13:00–14:00
13:00–
Existiert die Welt? Und wenn ja, wie?
Mo. 19.06.2017
08:30–09:30
08:30–
Existiert die Welt? Und wenn ja, wie?
Mo. 19.06.2017
13:00–14:00
13:00–
281
281 Von glücklichen und unglücklichen Kühen
Di. 20.06.2017
13:00–14:00
13:00–
278
278 Homo, Hetero oder Bi – Was bestimmt unsere Sexualität?
Mi. 21.06.2017
08:20–09:20
08:20–
278
278 Homo, Hetero oder Bi – Was bestimmt unsere Sexualität?
Mi. 21.06.2017
13:00–14:00
13:00–
284
284 Unsere Haut – Spiegel der Seele
Do. 22.06.2017
13:00–14:00
13:00–
279
279 3-D-Drucker – alles ist machbar
Fr. 23.06.2017
08:20–09:20
08:20–
279
279 3-D-Drucker – alles ist machbar
Fr. 23.06.2017
13:00–14:00
13:00–
277
277 Einbrecher unterwegs – so schützen Sie sich
Mo. 26.06.2017
08:30–09:30
08:30–
277
277 Einbrecher unterwegs – so schützen Sie sich
Mo. 26.06.2017
13:00–14:00
13:00–
305
305 Abgetaucht – unter Wasser ans Limit
Di. 27.06.2017
13:00–14:00
13:00–
337
337 Sensible Wale, rätselhafte Delfine NEU
Mi. 28.06.2017
08:20–09:20
08:20–
337
337 Sensible Wale, rätselhafte Delfine
Mi. 28.06.2017
13:00–14:00
13:00–
338
338 Algen – Urpflanze, Nahrungsmittel, Klimaretter NEU
Do. 29.06.2017
13:00–14:00
13:00–
258
258 Der mit den Robben taucht
Fr. 30.06.2017
08:20–09:20
08:20–
258
258 Der mit den Robben taucht
Fr. 30.06.2017
13:00–14:00
13:00–
339
339 Expedition in die Arktis – dem Klimawandel auf der Spur
Mo. 04.09.2017
13:00–14:00
13:00–
343
343 Künstliche Ökosysteme – das Meeresmuseum Stralsund NEU
Di. 05.09.2017
13:00–14:00
13:00–
344
344 Rechtspopulismus – Gefahr aus der gesellschaftlichen Mitte? NEU
Mi. 06.09.2017
08:20–09:20
08:20–
344
344 Rechtspopulismus – Gefahr aus der gesellschaftlichen Mitte?
Mi. 06.09.2017
13:00–14:00
13:00–
345
345 Urmensch – wie viel Neandertaler steckt in uns? NEU
Do. 07.09.2017
13:00–14:00
13:00–
346
346 Obst und Gemüse – wie gut ist die Massenware? NEU
Fr. 08.09.2017
08:20–09:20
08:20–
346
346 Obst und Gemüse – wie gut ist die Massenware?
Fr. 08.09.2017
13:00–14:00
13:00–
347
347 Vorurteile – wie sie aus dem Hintergrund unser Leben bestimmen NEU
Mo. 11.09.2017
08:45–09:45
08:45–
347
347 Vorurteile – wie sie aus dem Hintergrund unser Leben bestimmen
Mo. 11.09.2017
13:00–14:00
13:00–
348
348 Antibiotika ohne Wirkung – Wege aus der Krise NEU
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle WDR-Sendetermine von 2002 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Planet Wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Planet Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Planet Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App