Planet Wissen Folge 279: 3-D-Drucker – alles ist machbar
Folge 279
3-D-Drucker – alles ist machbar
Folge 279
Einfach ausdrucken: ob Zahnbürste, Herzklappe oder mechanisches Getriebe. Alles scheint machbar. Mit Hilfe der 3-D-Druck-Technik lassen sich einfachste Dinge kopieren, aber auch komplizierte Bauteile und medizinische Prothesen anfertigen. Fachleute sprechen sogar von einer neuen industriellen Revolution. Doch 3-D-Drucker locken auch Kriminelle: mit einem entsprechenden Datensatz können sie Pistolen
drucken, sie hätten die Möglichkeit Kunstwerke und High-Tech-Apparaturen zu kopieren und den Urheberschutz außer Kraft zu setzen. Wir zeigen in Planet Wissen, wie der 3-D-Druck funktioniert und unsere Zukunft verändern kann. Der Berliner Ingenieur Ben Jastram und Frédéric Thiesse von der Uni Würzburg berichten, welche Gefahren und Potentiale in der neuen Technik stecken. (Text: WDR)