Folge 326

  • Unsterblichkeit – die Zukunft des Alterns

    Folge 326
    Unsterblich sein – ein unerfüllbarer Traum? Nicht ganz. Unsterblichkeit haben Forscherinnen und Forscher zwar noch nicht zu bieten, aber am Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen in Bonn haben Forscher bereits Gene in Fliegen ausgeschaltet und damit deren Leben um 80 Prozent verlängert. Auf den Menschen übertragen wäre das eine Lebenswartung von 140 Jahren! Auch wenn Gene beim Menschen auszuschalten nicht so einfach ist wie bei Fliegen – ein Dresdner Arzt glaubt
    immerhin, eine Substanz gefunden zu haben, die diese Gene hemmt. Er hofft, dem Menschen damit ein längeres und gesundes Leben geben zu können. In „Planet Wissen“ geben Wissenschaftler einen Überblick über den aktuellen Stand der Erforschung des Alterns und des Alters und geben Tipps, was wir jetzt schon tun können, um ein langes und gesundes Leben zu erreichen. Gäste im Studio: Prof. Dr. Daniela Jopp, Psychologin Prof. Dr. Peter Herrlich, Molekularbiologe (Text: WDR)
    Deutsche TV-PremiereMo 22.05.2017WDR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa 19.03.2022
14:00–15:00
14:00–
Sa 01.05.2021
13:00–14:00
13:00–
Sa 11.07.2020
14:00–15:00
14:00–
So 17.11.2019
13:00–14:00
13:00–
Mo 11.12.2017
14:15–15:15
14:15–
Mo 11.12.2017
11:00–12:00
11:00–
Mo 11.12.2017
08:45–09:45
08:45–
Sa 09.12.2017
06:25–07:25
06:25–
Fr 08.12.2017
15:00–16:00
15:00–
Fr 08.12.2017
13:00–14:00
13:00–
Fr 08.12.2017
11:10–12:10
11:10–
Di 23.05.2017
14:15–15:15
14:15–
Di 23.05.2017
11:00–12:00
11:00–
Mo 22.05.2017
22:00–23:00
22:00–
Mo 22.05.2017
15:00–16:00
15:00–
Mo 22.05.2017
13:15–14:15
13:15–
Mo 22.05.2017
13:00–14:00
13:00–
NEU
Füge Planet Wissen kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Planet Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Planet Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…