Da das reguläre „TV total“ am Mittwochabend konstant erfolgreich läuft, wollte ProSieben in diesem Jahr mehr und baute die Anzahl an zusätzlichen „TV total“-Varianten massiv aus. Wirklich gefragt waren die Samstagabend-Eventshows jedoch nicht. Die „TV total Wok-WM“ musste im Vergleich zu den beiden Vorjahren erhebliche Verluste verzeichnen. Nur 770.000 Zuschauer wollten am 9. November den Wettstreit der Promis im Eiskanal sehen, der sich bis kurz vor 2 Uhr nachts zog. Noch mieser lief die „TV total“-XXL-Ausgabe aus der Kölner Lanxess Arena am 31. August. Bei gerade einmal 580.000 Zuschauern insgesamt entfielen auf die Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen durchwachsene 7,9 Prozent. ProSieben
42. Magnum P.I. (VOX)
„Magnum P.I.“-Fans erlebten in diesem Jahr ein Déjà-vu: Schon 2022 katapultierte VOX die Serie mitten in der vierten Staffel wegen schlechter Quoten aus dem Programm. Dies wiederholte sich in diesem Jahr mit der fünften Staffel. Die Quoten waren erneut verheerend: Nur zwischen 370.000 und 460.000 Zuschauer waren dabei, in der jungen Zielgruppe stürzte die Serie auf bis zu 1,8 Prozent Marktanteil – viel zu wenig für VOX: Die letzten vier Folgen des Reboots mit Jay Hernandez sollten eigentlich als abschließender Marathon gezeigt werden, doch dazu kam es nicht mehr. Diese restlichen Episoden schob VOX kurzfristig zum kleinen Schwestersender VOXup ab. CBS
43. And Just Like That … (VOX)
Trotz eines ordentlichen Starts konnte sich die Free-TV-Premiere der zweiten Staffel von „And Just Like That …“ bei VOX in den Einschaltquoten nicht etablieren. Die Folge: Die Ausstrahlung der restlichen Episoden-Doppelpacks des „Sex and the City“-Spin-Offs wurde vom 20.15-Uhr-Sendeplatz auf 22:45 Uhr verbannt. Im Schnitt sahen die zweite Staffel bei VOX nur 350.000 Menschen, davon 140.000 14- bis 49-Jährige, die nur für maue 4,1 Prozent Marktanteil reichten. WarnerMedia Direct, LLC. All Rights Reserved. HBO Max™ is used under license.
44. Quantum Leap – Zurück in die Vergangenheit (ProSieben)
Im Februar versuchte sich ProSieben an der Free-TV-Premiere von „Quantum Leap – Zurück in die Vergangenheit“, einer Neuauflage der gleichnamigen Serie aus den 1980er Jahren. Doch bereits die erste Folge holte am Montagabend nur überschaubare 250.000 Zuschauer und enttäuschende 5,0 Prozent Marktanteil in der jungen Zielgruppe. Nachdem die Serie im April auf katastrophale Werte zwischen 1,5 und 2,1 Prozent fiel, setzte ProSieben sie ab. Die weiteren Folgen der ersten Staffel wurden tief ins Nachtprogramm abgeschoben. Nachts startete ProSieben im November auch die zweite Staffel, brach zur Krönung jedoch selbst dort die Ausstrahlung nach fünf Folgen ab. NBC
45. Based on a True Story (ProSieben)
Bei „Based on a True Story“ hoffte ProSieben auf die Zugkraft des „The Big Bang Theory“-Stars Kaley Cuoco, die in dieser True-Crime-Satire die Hauptrolle spielt. Die Rechnung ging jedoch nicht auf und die Serie ging völlig unter. Gerade mal 540.000 Menschen sahen die erste Folge, in der jungen Zielgruppe kamen dürftige 5,8 Prozent zustande. Zum Staffelfinale fiel die Serie dann auf 340.000 Zuschauer und miese 3,6 Prozent. Erica Parise/Peacock
46. How I Met Your Father (ProSieben)
Auch „How I Met Your Father“ entwickelte sich für ProSieben zum Problemfall am Montagabend. Nachdem die Sitcom bereits mit der ersten Staffel kein Erfolg war, stürzte sie mit der zweiten Staffel noch mehr in die Tiefe. Deshalb schob ProSieben die Ausstrahlung im Verlauf der Staffel auf einen späteren Sendeplatz und versendete am Ende sogar fünf Folgen am Stück. Unterm Strich waren durchschnittlich nur 220.000 Zuschauer dabei, in der jungen Zielgruppe wurden miese 4,0 Prozent eingefahren. Hulu
Über viele Jahre war auch „Grey’s Anatomy“ eines der Serien-Aushängeschilder von ProSieben, das noch halbwegs erfreuliche Quoten einfuhr. Doch auch diese Zeiten sind vorbei: Die in diesem Jahr ausgestrahlte 20. Staffel der Krankenhausserie, die aufgrund des US-Schauspielerstreiks nur aus zehn neuen Folgen bestand, sahen im Schnitt 620.000 Zuschauer. Davon waren 270.000 aus der jungen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen, die noch für 6,0 Prozent Marktanteil reichten. ProSieben
49. Seattle Firefighters – Die jungen Helden (ProSieben)
Auch die im Tandem mit „Grey’s Anatomy“ ausgestrahlte Serie „Seattle Firefighters – Die jungen Helden“ tat sich zunehmend schwer auf ProSieben. Im Schnitt waren bei der in diesem Jahr gezeigten siebten Staffel nur 580.000 Zuschauer dabei. 250.000 14- bis 49-Jährige sorgten für einen mauen Zielgruppen-Marktanteil von 5,4 Prozent. ABC
50. 9-1-1 Notruf L.A. / 9-1-1: Lone Star (ProSieben)
Am späten Montagabend versagte auf ProSieben schließlich auch noch das Doppelpack der beiden US-Crime-Serien „9-1-1 Notruf L.A.“ und „9-1-1: Lone Star“. Die sechste Staffel von „9-1-1 Notruf L.A.“ kam im Schnitt auf 640.000 Zuschauer sowie 5,1 Prozent Marktanteil in der jungen Zielgruppe. Die vierte Staffel des Ablegers „9-1-1: Lone Star“ musste sich mit 400.000 Zuschauern sowie 5,5 Prozent der 14- bis 49-Jährigen begnügen. ABC