Kommentare zu dieser Newsmeldung

    • am via tvforen.de

      TV Wunschliste schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Bevor nächste Woche Freitag die mittlerweile 16.
      > Staffel von "Let's Dance" bei RTL an den Start
      > geht, zeigte der Kölner Sender am gestrigen
      > Sonntagabend das Quizduell "Jauch gegen Let's
      > Dance". Aus Quotensicht konnte das Format
      > allerdings bei weitem nicht mit der Tanzshow
      > mithalten: Nur 550.000 Zuschauer zwischen 14 und
      > 49 Jahren hatten eingeschaltet, der Marktanteil
      > betrug maue 9,3 Prozent. Das war gleichzeitig ein
      > neuer Tiefstwert für den Nachfolger von "5 gegen
      > Jauch". Die Gesamtreichweite lag mit 2,26
      > Millionen ähnlich hoch wie zuletzt. "stern TV am
      > Sonntag" brachte es nachfolgend auf minimal
      > bessere 9,6 Prozent in der Zielgruppe.
      >

      Bei RTL war man sich scheinbar selber nicht so ganz sicher, wie die Sendung jetzt eigentlich heisst. Denn nach den Werbepausen war regelmässig das Logo von "Jauch gegen 2022" eingeblendet. Peinlich, aber lustig.

      Inhaltlich fand ich die Sendung gut, besser als die Jahresrückblick-Folge im Dezember. Allerdings sind 8 (mehr oder weniger) prominente Gegner dann doch etwas zu viel. Es war sehr unübersichtlich und durcheinander. 5 Gegner wie früher wären eigentlich ausreichend.

      Dass es am Ende dann doch noch mal richtig spannend war hat gezeigt, dass es ein starkes Format ist. Und trotz der über 3 Stunden Laufzeit war das abwechslungsreicher als die Pflaume-Show am Vortag, denn es gab - neben den Werbepausen - auch Showeinlagen und man ist nicht nur von Programmpunkt zu Programmpunkt gehetzt. Pocher hatte das wieder mal gut im Griff. Mal sehen, gegen wen Jauch in der nächsten Ausgabe antritt.
      • am via tvforen.de

        Acht Gegner für Jauch halte ich auch für übertrieben. Erstens hatte er kaum eine Chance gegen so viel geballtes Wissen und zweitens konnte man als Zuschauer kaum etwas verstehen, wenn die acht diskutiert haben.

        Erschreckend fand ich, dass Günther Jauch das Wort "Schwebebalken" nicht kannte oder zumindest nicht präsent hatte. Wesentlich schwieriger war da schon die Citroën-Frage, die ich im Gegensatz zu ihm aber richtig beantworten konnte.

        Witzigerweise stellte Elton – gleichzeitig mit der RTL-Sendung – seinen "Na siehste"-Kandidaten im NDR auch eine "Let's Dance"-Frage!
      • am via tvforen.de

        U56 schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > nicht präsent hatte. Wesentlich schwieriger war
        > da schon die Citroën-Frage,

        Wie lautete sie denn?
      • am via tvforen.de

        kleinbibo schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > U56 schrieb:
        > --------------------------------------------------
        > -----
        > > nicht präsent hatte. Wesentlich schwieriger
        > war
        > > da schon die Citroën-Frage,
        >
        > Wie lautete sie denn?

        Das weiß ich nicht mehr. Es ging jedenfalls um einen Niederländer, der seinen Namen geändert hat. Es war eine komplizierte Geschichte.

        Sieh dir am besten die Sendung in der Mediathek an!

    weitere Meldungen