Das Haus am See
- USA 2006 (The Lake House, 95 Min.)
- Fantasy
- Liebesfilm

Wegen einer neuen Stelle muss Doktorin Kate Forster das wunderschöne Haus am See aufgeben, das sie während ihrer Ausbildung bewohnt hat. Ihrem Nachmieter hinterlässt sie eine Notiz mit der Bitte um Nachsendung ihrer Post. Sie entschuldigt sich auch für die aufgemalten Pfotenspuren in der Nähe der Haustür, die sie selbst schon bei ihrem Einzug vorgefunden hat.
Der neue Mieter Alex Wyler ignoriert Kates Nachricht einfach. Er findet das Haus nämlich in einem vernachlässigten Zustand vor. Es ist von Unkraut überwuchert, und von den besagten Pfotenspuren ist nichts zu sehen. Aber das neue Heim bedeutet dem jungen Architekten viel, hat es doch sein Vater in glücklicheren Zeiten gebaut.
Alex beginnt sofort mit der Renovation. Er streicht gerade den Bootssteg, als ein streunender Hund auf die Haustür zuläuft und genau die Spuren hinterlässt, die Kate beschrieben hat. Alex ist perplex. Wie hat die Frau von diesen Abdrücken wissen können? Und wie kann sie behaupten, erst vor kurzem ausgezogen zu sein, obwohl hier doch offensichtlich lange niemand gewohnt hat? Er schreibt der Unbekannten einen vorwurfsvollen Brief. Diese schickt ihm eine harsche Antwort.
Aber die Erklärung für die unterschiedliche Wahrnehmung der beiden ist einfach und rätselhaft zugleich. Alex’ Briefe tragen nämlich ein Datum aus dem Jahr 2004. Kate schreibt die ihren im Jahr 2006. Trotzdem setzen sie ihre Korrespondenz fort. Die Vertrautheit zwischen ihnen wächst, und sie verlieben sich ineinander. Kann ihre Liebe die zeitliche Barriere überwinden? Oder riskieren sie mit einem Treffen, einander ganz zu verlieren?
Erstmals seit ihrer explosiven Partnerschaft in «Speed» stehen Sandra Bullock und Keanu Reeves in «The Lake House» gemeinsam vor der Kamera. Allerdings bringt die ungewöhnliche Struktur des Stoffs mit sich, dass die beiden Schauspieler zwar eine leidenschaftliche Lovestory spielen, aber praktisch nie gleichzeitig auf der Leinwand zu sehen sind.
Auch die Nebenrollen sind prominent besetzt. Charakterdarsteller Christopher Plummer mimt Alex’ Vater. Als Kates ehemaliger Liebhaber Morgan tritt Dylan Walsh auf, den Serienliebhabern als Doktor Sean McNamara aus «Nip/Tuck» kennen. Die aus dem Iran stammende Schauspielerin Shohreh Aghdashloo, die für ihre Rolle als Ehefrau von Ben Kingsley im Einwandererdrama «House of Sand and Fog» eine Oscar-Nomination erhielt, steht ebenfalls auf der Darstellerliste.
Eine nicht minder wichtige Rolle als die beiden Hauptdarsteller spielt das Haus, das dem Film seinen Namen gab und das die Liebenden zusammenbringt. Die eigenwillige Glaskonstruktion, eine Mischung aus Moderne und Klassik, wurde nach Plänen des Production Designers Nathan Crowley erstellt, als die Location-Manager nach wochenlanger Suche in den Uferregionen von Wisconsin, Michigan, Illinois und Indiana nicht fündig geworden waren. (Text: SRF)
Das romantische Filmdrama von Regisseur Alejandro Agresti ist eine Neuverfilmung des südkoreanischen Spielfilms „Das Haus am Meer“. In den Hauptrollen sind die beiden Hollywoodstars Sandra Bullock und Keanu Reeves zu sehen. Bullock gehört zu den bestbezahlten Schauspielerinnen Hollywoods. Zu ihren größten Erfolgen gehören Komödien wie „Miss Undercover“ und „Ein Chef zum Verlieben“. Für ihre Rolle in dem Drama „Blind Side – Die große Chance“ gewann sie in der Kategorie „Beste Hauptdarstellerin“ einen Oscar, sowie einen Golden Globe. Keanu Reeves zählt seit der Matrix-Trilogie, in der er die Hauptrolle spielte, ebenfalls zu den bestbezahltesten Stars Hollywoods. Für seine Leistungen erntete er u.a. vier MTV-Awards und einen Bambi in der Kategorie „Bester Schauspieler international“. 2005 erhielt er einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame. „Eine wunderschön melancholische Geschichte über die Liebe und ihre seltsamen Wege, die sie manchmal geht. Der perfekte Film für Sehnsüchtige oder Verliebte.“ (Quelle: Moviereporter) (Text: RTL Zwei)
Originalsprache: Englisch
- Neuverfilmung von Das Haus am Meer - Il Mare
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
LuckyVelden2000 (geb. 1963) am
Zum Vorgänger Film:
Das Haus am Meer II Mare 2007
Produktinformation
Ein paar Tage vor dem Beginn des neuen Jahrtausends zieht die junge Synchronsprecherin Eun-ju Kim (Ji-hyun Jun, My Sassy Girl) aus dem einsam an Strand gelegenen Haus "Il Mare" aus. Da sie wichtige Post erwartet, hinterlässt sie ihrem Nachmieter einen Brief. Der junge Ingenieur Sung-hyun Han (Jung-Jae Lee, Typhoon), der ins "Il Mare" einzieht, liest den Brief und schreibt zurück - datiert mit Dezember 1997. Anfänglich ist Eun-ju etwas verwirrt, doch bald merken die beiden, dass der Briefkasten eine Art Zeitloch ist und sie sich gegenseitig Briefe von 1997 nach 1999 und zurück schicken können. Zwischen den beiden entwickelt sich bald eine zarte Romanze mit Zeitunterschied. Doch kann ihre Liebe Raum und Zeit überwinden?
Haupteigenschaften
Regisseur Hyun-seung Lee
Darsteller Gianna Jun, Jung-jae Lee, Mu-saeng Kim, Seung-Yeon Jo, Yun-jae Min
Tag der Veröffentlichung 27. Juli 2007
Genre Romanze
Zusätzliche Information
Komponist Kim Hyeon-cheol
Sprachausgabe Koreanisch, Deutsch (Untertitel: Deutsch)
Bildformat 16:9 anamorph
Medium DVD
Spieldauer 92 Minuten
FSK 6
Tonformat Deutsch: Dolby Digital 5.1, Koreanisch: Dolby Digital 5.1
EAN 4013549872126
Bei eBay zur.b. ist dieser Film noch zu finden. Auch bei Amazonceltic_gull (geb. 1965) am
Es wundert mich, dass hier so wenig im Forum geschrieben wird über den tollen Film.
Ich tausche mich gerne über den Film mit euch aus:-)
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das Haus am See online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Das Haus am See – News
- Quoten: „Jauch gegen Let’s Dance“ bleibt blass, „Polizeiruf 110“ weit in Front
- ProSieben punktet mit „Deadpool 2“, gutes Comeback für „Leben leicht gemacht“ in Sat.1 ()
- Quoten: „The Masked Singer“ zieht zum Finale nochmal deutlich an
- „Love Island“ trotzt der Konkurrenz, wenig Interesse an Live-Diskussion „Wir und das Virus“ ()
- Quoten: „Sommerhaus der Stars“ verliert auf hohem Niveau, „Promi Big Brother“ legt leicht zu
- „Mit 80 Jahren um die Welt“ tut sich zur Primetime schwer ()