Kommen im August 2021 zu Netflix: „Glück und Freude mit Marie Kondō“, „Die Professorin“ und „The Witcher: Nightmare of the Wolf“
Bild: Netflix
Im Sommermonat August geht Netflix ohne die ganz große Blockbuster-Serie an den Start. Retten sollen es mal wieder die Internationalen Formate. Dafür bringt man immerhin den Action-Film „Sweet Girl“ mit Jason Momoa an den Start sowie den „The Witcher“-Ableger „The Witcher: Nightmare of the Wolf“.
Aus deutscher Sicht interessant ist noch die Doku „Shiny_Flakes: The Teenage Drug Lord“ um die realen Vorgänge, die als loses Vorbild zu „How to Sell Drugs Online (Fast)“ dienten. Daneben steht im August die vierte – und letzte – Staffel von „Good Girls“ an. Ab dem 12. August wird zudem die fünfte Staffel von „Riverdale“ parallel zur Weltpremiere in den USA fortgesetzt. Bereits am 1. August kommt die achte und letzte Staffel von „Arrow“ durch Netflix zu ihrer Deutschlandpremiere (fernsehserien.de berichtete).
Im Serienbereich geht die Comedy „Die Professorin“ mit „Grey’s Anatomy“- und „Killing Eve“-Star Sandra Oh als frischgebackene Lehrstuhlinhaberin in einem kleinen College an den Start. Daneben gibt es eine neue Feel-Good-Doku-Serie mit Marie Kondō sowie eine Koch-Doku mit Paris Hilton – ob man sich dabei wohlfühlen mag, hängt wohl von jedem selbst ab.
Weiterhin starten noch mehrere Serien, von denen Netflix vermutlich hofft, dass sie beim Publikum einschlagen, auch wenn sie nicht mit dem ganz großen Budget oder Starpower aufwarten können. In „Hit & Run“ macht sich ein Witwer auf die Suche nach der Wahrheit hinter einem tödlichen „Verkehrsunfall“ seiner Frau – die Suche bringt ihn nach New York und Tel Aviv. Wie aus „Black Mirror“ geklaut erscheint die Miniserie „Clickbait“: Ein scheinbar normaler Familienvater wurde entführt und wird nun im Internet als menschliches Monster gebrandmarkt: Wenn ein Video, das ihn in Gefangenschaft zeigt, fünf Millionen Aufrufe erreicht, soll er sterben. In der Serie wird die Geschichte aus den Perspektiven von acht involvierten Figuren erzählt. Ebenfalls Chancen auf einen Publikumshit rechnet sich Netflix vermutlich für „Open Your Eyes“ aus, eine Thriller-Serie um einen Teen, der nach einem Unfall an Amnesie leidet und sich einer ungewöhnlichen Behandlung unterzogen wiederfindet.
Neben „Sweet Girl“ als Blockbuster schiebt Netflix im August auch „Kissing Booth 3“ nach, die Fortsetzung seiner erfolgreichen Young-Adult-Romantik-Reihe. Darüber hinaus gibt es das „Remake“ „Einer wie keiner“ zu „Eine wie keine“, in dem diesmal ein männlicher Teenager ein Makeover erhält.
Noch ohne Termin: „Comedy Premium League“ (Sketch-Comedy-Serie); „D.P.“ (neue Serie)
Videos
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Unerwartet am
Die Liste scheint aber unvollständig zu sein. Zum Beispiel fehlt die argentinische Serie "El Reino - Dein Reich komme", die am 13.08.2021 mit deutscher Synchronfassung veröffentlicht werden soll.
Ich bin gespannt auf die jordanische Miniserie "AlRawabi School for Girls". Die auch mit deutscher Synchronisation verfügbar sein wird. Und wenn Netflix das Muster bei seinen eigenproduzierten koreanischen Serien beibehält, dürfte die Serie "D.P." auch mit deutscher Synchronfassung erscheinen.