
Diego Luna
- geboren am 29.12.1979
- mexikanischer Schauspieler
Darsteller in Serien
Originalsprecher in Serien
Sprecher in Serien
Gast in Serien
Regie in Serien
Drehbuch in Serien
Produktion in Serien
Darsteller in Filmen
- Ausweg (USA 2020)
- Matteo
- Berlin, I Love You (D 2019)
- Drag Queen
- A Rainy Day in New York (USA 2019)
- Francisco Vega
- Beale Street (USA 2018)
- Pedrocito
- Flatliners (USA 2017)
- Ray
- Rogue One: A Star Wars Story (USA 2016)
- Captain Cassian Andor
- The Bad Batch (USA 2016)
- Blood Father (F / USA 2015)
- Jonah
- Elysium (USA 2013)
- Julio
- Contraband (USA / GB / F 2012)
- Gonzalo
- Milk (USA 2008)
- Jack Lira
- Las Bandidas – Kann Rache schön sein! (MEX / E 2008)
- Gabriel
- Kick it – Zwei wie Feuer und Wasser (USA / MEX 2008)
- Beto
- Las Bandidas (E / MEX 2008)
- Gabriel
- Mister Lonely (GB / F / IRL / USA 2006)
- Michael Jackson
- Terminal (USA 2004)
- Enrique Cruz
- Dirty Dancing 2 – Heiße Nächte auf Kuba (USA 2004)
- Javier Suarez
- Gauner unter sich (USA 2004)
- Rodrigo
- Open Range – Weites Land (USA 2003)
- Button
- Nicotina (RA / MEX / E 2003)
- Lolo
- Frida (USA / CDN / MEX 2002)
- Alejandro „Alex“
- John Carpenter’s Vampires: Los Muertos (USA 2002)
- Sancho
- Y tu mamá también – Lust for Life (MEX 2001)
- Tenoch Iturbide
- Bevor es Nacht wird (USA 2000)
- Carlos
- Der süße Duft des Todes (MEX / RA 1999)
- Ramón
Originalsprecher in Filmen
Regie in Filmen
Drehbuch in Filmen
Produktion in Filmen
Diego Luna – Weiterführende Links
Diego Luna – News
- 80. Golden Globes: Das sind die Gewinner
- „House of the Dragon“, Kevin Costner und Steven Spielberg unter den Ausgezeichneten ()
- Die Tops & Flops des internationalen TV-Jahres 2022
- Die besten Serien und die größten Tiefpunkte im Rückblick ()
- Das internationale Fernsehjahr 2022 im Rückblick
- Gewinner und Verlierer, Serien-Highlights und neue Streamingdienste ()
- 80. Golden Globes: „House of the Dragon“, „The Crown“, „The Old Man“ und „Wednesday“ nominiert
- „Die Ringe der Macht“ komplett ignoriert, Netflix-Film „Im Westen nichts Neues“ darf auf Auszeichnung hoffen ()
- „Andor“: Die einzige der bisherigen „Star Wars“-Serien, die es wirklich gebraucht hat? – Review
- Auftaktstaffel überzeugt mit originellem Ansatz und dunklem Tonfall ()
- „Star Wars: Andor“ beginnt mit den Dreharbeiten zur zweiten Staffel
- Lange Wartezeit für frische Folgen bestätigt ()