- Alle Sender
07.09.2019–28.06.2025
Sa. 07.09.2019 42
00:15–01:00
00:15– 24.01
24.01 Nach den Wahlen im Osten: Spaltet sich unser Land? Mi. 02.10.2019 44
21:17–22:00
21:17– 24.03
24.03 Röntgenbilder im Netz – Wie sicher sind meine Gesundheitsdaten? Mi. 16.10.2019 45
21:17–22:00
21:17– 24.04
24.04 Klimaschutz, Tierwohl, Artenvielfalt: Sterben jetzt die Bauern aus? Sa. 19.10.2019 45
00:15–01:00
00:15– 24.04
24.04 Klimaschutz, Tierwohl, Artenvielfalt: Sterben jetzt die Bauern aus? Sa. 02.11.2019 46
00:15–01:00
00:15– 24.05
24.05 Streit ums Klima: Protest der Autofahrer und Greta-Kritiker Mi. 13.11.2019 47
21:17–22:00
21:17– 24.06
24.06 Zugausfälle, Verspätungen, teure Tickets: Ärger um den Nahverkehr Mi. 27.11.2019 48
21:17–22:00
21:17– 24.07
24.07 Streit um alternative Medizin: Was können Heilpraktiker und Homöopathie wirklich? Mi. 11.12.2019 49
21:17–22:00
21:17– 24.08
24.08 Angst vor der Rente: Wenn das Geld später nicht reicht Sa. 14.12.2019 49
00:15–01:00
00:15– 24.08
24.08 Angst vor der Rente: Wenn das Geld später nicht reicht2020
Sa. 15.02.2020 52
00:15–01:00
00:15– 24.11
24.11 Sündenbock Autofahrer: Benzin- und Dieselautos für besseres Klima verbieten? Mi. 26.02.2020 53
21:17–22:00
21:17– 24.12
24.12 Wie stoppen wir den Hass? Sa. 29.02.2020 53
00:15–01:00
00:15– 24.12
24.12 Wie stoppen wir den Hass? Mi. 08.04.2020 54
21:32–22:15
21:32– 24.13
24.13 Corona-Krise in Bayern: Wie kommen wir da wieder raus? Mi. 22.04.2020 55
21:32–22:15
21:32– 24.14
24.14 Corona-Krise in Bayern: Wer hilft den Familien? Mi. 20.05.2020 56
21:37–22:22
21:37– 24.15
24.15 Corona-Krise in Bayern: Wer rettet jetzt unsere Jobs? Mi. 03.06.2020 57
21:17–22:00
21:17– 24.16
24.16 Vergesst uns nicht – Corona-Risikogruppen im Abseits Sa. 06.06.2020 57
00:00–00:45
00:00– 24.16
24.16 Vergesst uns nicht – Corona-Risikogruppen im Abseits Mi. 17.06.2020 58
21:17–22:00
21:17– 24.17
24.17 Sexueller Missbrauch – Wie können wir unsere Kinder schützen? Mi. 01.07.2020 59
21:17–22:00
21:17– 24.18
24.18 Bauern gegen Billigfleisch – Was ist uns Landwirtschaft noch wert? Mi. 15.07.2020 60
21:17–22:00
21:17– 24.19
24.19 Wie gefährlich wird der Klimawandel für Bayern? Mi. 09.09.2020 61
21:32–22:30
21:32– 25.01
25.01 Lernen trotz Corona: Wie geht es weiter an Bayerns Schulen? Mi. 23.09.2020 62
21:17–22:00
21:17– 25.02
25.02 Bußgeld, Masken, Quarantäne: Raubt Corona alle Freiheit? Mi. 30.09.2020 EX Corona: Stresstest für den Landtag
21:37–22:35
21:37– Mi. 21.10.2020 63
21:17–22:00
21:17– 25.03
25.03 Warme Worte, wenig Hilfe – Coronahelden im Streik Mi. 28.10.2020 64
21:37–22:20
21:37– 25.04
25.04 Manipuliert und fremdbestimmt: Wer schützt unsere Freiheit im Netz? Mi. 18.11.2020 65
21:17–22:00
21:17– 25.05
25.05 Zwischen Hoffen und Bangen: Wie hart wird der Corona-Winter? Mi. 02.12.2020 66
21:17–22:00
21:17– 25.06
25.06 Corona-Impfung: Wie bereitet sich Bayern vor? Mi. 16.12.2020 67
21:32–22:30
21:32– 25.07
25.07 Bayern im Lockdown! Wie geht es weiter?2021
Sa. 23.01.2021 68
00:15–01:15
00:15– 25.08
25.08 Familien am Limit: Wie kommen wir aus der Lockdown-Schleife? Sa. 06.02.2021 69
00:15–01:15
00:15– 25.09
25.09 Verärgerte Eltern, frustrierte Schüler: Wie kommt die Schule aus der Krise? Sa. 20.02.2021 70
00:15–01:15
00:15– 25.10
25.10 Preiskampf ruiniert Bauern – Was kosten gute Lebensmittel? Sa. 06.03.2021 71
00:30–01:30
00:30– 25.11
25.11 Corona-Gipfel: Wie geht es in Bayern weiter? Sa. 20.03.2021 72
00:15–01:14
00:15– 25.12
25.12 Reisen trotz Corona: Zerstört das Impfchaos alle Urlaubspläne? Sa. 03.04.2021 73
00:20–01:20
00:20– 25.13
25.13 Testen, shoppen, reisen: Was bringen regionale Corona-Strategien? Sa. 17.04.2021 74
00:15–01:15
00:15– 25.14
25.14 Offener Machtkampf: Söder und Laschet spalten die Union Sa. 01.05.2021 75
00:00–01:00
00:00– 25.15
25.15 Kinder & Jugendliche in der Krise: Wie krank macht der Lockdown? Sa. 15.05.2021 76
00:15–01:15
00:15– 25.16
25.16 Klimaschutz in Bayern: Um welchen Preis? Sa. 29.05.2021 77
00:15–01:15
00:15– 25.17
25.17 Frust bei Patienten und Ärzten: Wann kommt endlich mehr Impfstoff? Sa. 12.06.2021 78
00:15–01:15
00:15– 25.18
25.18 Macht und Missbrauch: Scheitert die Kirche an sich selbst? Sa. 24.07.2021 79
01:02–02:00
01:02– 25.19
25.19 Terrorismus in Bayern: Wie können wir uns schützen? Sa. 11.09.2021 80
00:15–01:15
00:15– 26.01
26.01 Richtungswahl: Was verändert sich für Bayern? Sa. 02.10.2021 81
00:15–01:15
00:15– 26.02
26.02 Koalitions-Krimi in Berlin: Wie geht es nun weiter? Sa. 16.10.2021 82
00:15–01:15
00:15– 26.03
26.03 Preisschock: Wie teuer wird Heizen, Strom und Benzin? Sa. 30.10.2021 83
00:15–01:15
00:15– 26.04
26.04 Inflation und Strafzinsen – Wie sicher ist unser Geld? Sa. 13.11.2021 84
00:15–01:15
00:15– 26.05
26.05 Rote Corona-Ampel in Bayern: Drohen Lockdown oder Impfpflicht? Sa. 27.11.2021 85
00:15–01:15
00:15– 26.06
26.06 Stresstest Corona: Wie wichtig ist Kultur für unsere Demokratie?2022
Sa. 15.01.2022 86
00:30–01:30
00:30– 26.07
26.07 Quarantäne und Impfpflicht: Wohin führt uns Omikron? Sa. 29.01.2022 87
00:30–01:30
00:30– 26.08
26.08 Corona-Impfpflicht: Wie weit geht die Politik? Sa. 12.02.2022 88
00:40–01:40
00:40– 26.09
26.09 Preisexplosion bei Essen, Sprit und Mieten: Wie stoppen wir die Inflation? Do. 10.03.2022 90
00:45–01:45
00:45– 26.11
26.11 Putins Krieg: Wie können wir uns schützen? Sa. 07.05.2022 92
00:30–01:30
00:30– 26.13
26.13 Kriegspropaganda und Corona-Fake-News: Wie gefährdet ist unsere Demokratie? Sa. 21.05.2022 93
00:30–01:30
00:30– 26.14
26.14 Flüge, Fleisch, Auto: Können wir uns diesen Lebensstil noch leisten? Sa. 04.06.2022 94
00:37–01:35
00:37– 26.15
26.15 Verkehrswende oder Milliardenflop: Was bringen Tankrabatt und 9-Euro-Ticket? Sa. 18.06.2022 95
00:45–01:45
00:45– 26.16
26.16 Angst vor Armut: Wohin führt uns die Preisspirale? Sa. 02.07.2022 96
00:30–01:30
00:30– 26.17
26.17 Corona auf dem Vormarsch: Was erwartet uns im Herbst? Sa. 16.07.2022 97
00:30–01:30
00:30– 26.18
26.18 Hitze, Dürre, Wassernot: Was können wir in Bayern tun? Sa. 30.07.2022 98
00:30–01:30
00:30– 26.19
26.19 Angst vor der Gas-Krise – Was kommt auf Bayern zu? Sa. 24.09.2022 99
00:30–01:30
00:30– 27.01
27.01 Putins Mobilmachung: Verschärft sich die Energiekrise? Sa. 08.10.2022 100
00:30–01:30
00:30– 27.02
27.02 Hohe Mieten, steigende Zinsen: Wird Wohnen zum Luxus? Sa. 22.10.2022 101
00:20–01:20
00:20– 27.03
27.03 Krieg, Inflation, sozialer Abstieg – Wie gehen wir mit unseren Ängsten um? Sa. 05.11.2022 102
00:35–01:35
00:35– 27.04
27.04 Russisches Gas, chinesische Waren – Wie gefährlich ist unsere Abhängigkeit? Sa. 03.12.2022 103
00:10–01:10
00:10– 27.05
27.05 Erben, Steuern und Vermögen: Ist unser Wohlstand fair verteilt?2023
Sa. 28.01.2023 104
00:35–01:35
00:35– 27.06
27.06 Roboter und künstliche Intelligenz: Wie verändern sie unser Leben? Sa. 11.02.2023 105
00:35–01:35
00:35– 27.07
27.07 Veggie, Fleisch, Insekten: Wie essen wir in Zukunft? Sa. 25.02.2023 106
01:30–02:30
01:30– 27.08
27.08 Zeitenwende verpennt? Wie steht es um unsere Sicherheit? Sa. 11.03.2023 107
00:45–01:45
00:45– 27.09
27.09 Alt, arm, abgehängt: Frauen in der Rentenfalle Sa. 25.03.2023 108
00:20–01:20
00:20– 27.10
27.10 Heizung, Auto, Tempolimit: Retten mehr Vorschriften unser Klima? Fr. 07.04.2023 109
00:00–01:00
00:00– 27.11
27.11 Das Kreuz mit dem Glauben: Brauchen wir die Kirche noch? Sa. 22.04.2023 110
00:20–01:20
00:20– 27.12
27.12 Freizeit statt Karriere – Lohnt sich Leistung noch? Sa. 06.05.2023 111
00:35–01:35
00:35– 27.13
27.13 Angst vor Wolf und Bär – Töten oder schützen? Sa. 20.05.2023 112
00:35–01:35
00:35– 27.14
27.14 Zwischen Hilfe und Hilflosigkeit – Was läuft falsch in der Flüchtlingspolitik? Sa. 03.06.2023 113
00:20–01:20
00:20– 27.15
27.15 Bayern, Bier – und Gras? Streit um die Cannabis-Legalisierung Sa. 17.06.2023 114
00:30–01:30
00:30– 27.16
27.16 Sojaschnitzel statt Schweinebraten: Ruiniert Veganismus unsere Bauern? Sa. 01.07.2023 115
00:35–01:35
00:35– 27.17
27.17 Mehr Messerattacken, mehr Extremismus: Wie sicher sind wir in Bayern? Sa. 15.07.2023 116
00:35–01:35
00:35– 27.18
27.18 Streit ums Geld: Was wird aus Ehe und Familie? Sa. 29.07.2023 117
00:35–01:35
00:35– 27.19
27.19 Bayerns Wirtschaft unter Druck: Was wird aus Wohlstand, Jobs und Wachstum? Do. 19.10.2023 118
00:30–01:20
00:30– 28.01
28.01 Kämpfe in Nahost: Was sind die Folgen für uns? Sa. 09.12.2023 119
00:35–01:35
00:35– 28.02
28.02 Abstiegsangst und Zukunftssorgen – Was hilft gegen die Krise?2024
Sa. 13.01.2024 120
00:35–01:35
00:35– 28.03
28.03 Bauern auf den Barrikaden: Wie steht es um die Landwirtschaft? Sa. 10.02.2024 121
00:35–01:35
00:35– 28.04
28.04 Mittelstand in Sorge: Was muss die Politik jetzt tun? Sa. 24.02.2024 122
00:20–01:20
00:20– 28.05
28.05 Bürger und Kommunen am Limit: Was muss sich ändern in der Flüchtlingspolitik? Sa. 09.03.2024 123
00:45–01:45
00:45– 28.06
28.06 Zwischen Hass und Meinungsfreiheit: Wie gehen wir miteinander um? Sa. 23.03.2024 124
00:35–01:35
00:35– 28.07
28.07 Zukunft der Landwirtschaft: Was haben die Bauernproteste bewirkt? Sa. 20.04.2024 125
00:35–01:35
00:35– 28.08
28.08 Nur noch Krise überall? Woher kommt der Pessimismus? Sa. 25.05.2024 126
00:35–01:35
00:35– 28.09
28.09 Waffen oder Diplomatie: Was hilft Europa gegen Putin? Sa. 15.06.2024 127
00:35–01:35
00:35– 28.10
28.10 Hochwasser in Bayern – Wie müssen wir uns in Zukunft schützen? Sa. 22.06.2024 128
00:15–01:15
00:15– 28.11
28.11 Chance oder Risiko: Wie verändert Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt? Sa. 20.07.2024 129
00:50–01:50
00:50– 28.12
28.12 Debatte ums Bürgergeld: Lohnt sich Arbeit eigentlich noch? Sa. 14.09.2024 130
00:35–01:35
00:35– 29.01
29.01 Politik ohne Vertrauen: Schafft die Ampel die Kehrtwende? Sa. 28.09.2024 131
00:35–01:35
00:35– 29.02
29.02 Rücktritt der Grünen-Spitze: Steht die Ampel vor dem Aus? Sa. 12.10.2024 132
00:35–01:35
00:35– 29.03
29.03 Autoindustrie in der Krise: Stottert unser Wirtschaftsmotor? Sa. 26.10.2024 133
00:30–01:30
00:30– 29.04
29.04 Immer mehr Kriege: Wie schaffen wir dauerhaft Sicherheit in Europa? Sa. 23.11.2024 135
00:20–01:20
00:20– 29.06
29.06 Krankenhäuser in Not: Wie steht es um Bayerns Gesundheitsversorgung? Sa. 07.12.2024 136
00:35–01:35
00:35– 29.07
29.07 Angst um Arbeitsplätze: Wie kommt die Wirtschaft aus der Krise? Sa. 21.12.2024 137
00:30–01:30
00:30– 29.08
29.08 Krisen, Kriegsangst und Neuwahlen: Wohin steuert Deutschland?2025
Sa. 08.02.2025 138
00:35–01:35
00:35– 29.09
29.09 Streit um Migration, Sicherheit und Brandmauer: Was heißt das für die Wahl? Sa. 08.03.2025 139
00:20–01:20
00:20– 29.10
29.10 Trump, Ukraine, Wirtschaftskrise: Wie muss Deutschland jetzt handeln? Sa. 22.03.2025 140
00:35–01:35
00:35– 29.11
29.11 Milliardenpakete – Notwendige Investitionen oder neue Schuldenlast? Fr. 18.04.2025 141
00:15–01:00
00:15– 29.12
29.12 Glaube, Gesellschaftsjahr, Ehrenamt: Was hält uns noch zusammen? Sa. 03.05.2025 142
00:50–01:50
00:50– 29.13
29.13 Angst vor Altersarmut: Wie sicher ist unsere Rente? Sa. 17.05.2025 143
00:35–01:35
00:35– 29.14
29.14 Kann Merz Deutschland? Was die neue Regierung liefern muss Sa. 31.05.2025 144
00:05–01:05
00:05– 29.15
29.15 Mehr Arbeit, weniger Feiertage – So raus aus der Wirtschaftskrise? Sa. 28.06.2025 145
00:35–01:35
00:35– 29.16
29.16 Hitze und Hochwasser: Was kostet uns der Klimawandel?ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle tagesschau24-Sendetermine ab 2005 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: phoenix plus
Füge Münchner Runde kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Münchner Runde und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Münchner Runde online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail