Münchner Runde Staffel 26, Folge 19: Angst vor der Gas-Krise – Was kommt auf Bayern zu?
Staffel 26, Folge 19
98. Angst vor der Gas-Krise – Was kommt auf Bayern zu?
Staffel 26, Folge 19 (60 Min.)
Die Menschen in Bayern sind verunsichert. Beinahe täglich rätseln Experten, ob wir für den kommenden Winter genug Gas zum Heizen haben werden. Auch was das alles kosten wird, ändert sich ständig. Gazprom hat angekündigt, noch einmal deutlich weniger Gas durch die Pipeline Nord Stream 1 zu liefern. Doch was passiert eigentlich, wenn Putin entscheidet, überhaupt kein mehr Gas mehr zu liefern? Stehen sich dann die europäischen Staaten gegenseitig bei? Momentan haben in Deutschland Haushalte Vorrang bei der
Gas-Versorgung vor der Industrie. Aus diesem Grund befürchten Teile der Wirtschaft, dass sie bei einem Gas-Notfall nicht mehr beliefert würden und ihre Produktion stoppen müssten. Die Politik appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, den Energieverbrauch deutlich zu senken und zu sparen. Aber reichen Appelle aus oder braucht es verbindliche Regeln? Was kommt bei einer Gas-Krise konkret auf Bayern zu? Und wie bereitet sich Politik und Wirtschaft auf den möglichen Ernstfall vor? (Text: BR Fernsehen)