Staffel 29, Folge 12

  • 141. Glaube, Gesellschaftsjahr, Ehrenamt: Was hält uns noch zusammen?

    Staffel 29, Folge 12 (60 Min.)
    Der Polit-Talk-Klassiker präsentiert sich in neuem Design und neuer Studio-Optik. Im Bild: Moderator Achim Wendler. – Bild: BR/​Lisa Hinder
    Der Polit-Talk-Klassiker präsentiert sich in neuem Design und neuer Studio-Optik. Im Bild: Moderator Achim Wendler.
    Viele Menschen machen sich aktuell Sorgen: 83 Prozent der Deutschen sind beunruhigt, was die Verhältnisse im Land betrifft, 73 Prozent denken, dass die Gesellschaft gespalten ist. Die Kirchen verlieren weiter an Mitgliedern, die Politik verliert an Vertrauen und zunehmend wird eine größer werdende Ellbogen-Mentalität beklagt. Wie kann dem entgegengewirkt werden? Kann beispielsweise ein Gesellschaftsjahr helfen, damit wieder mehr Miteinander gelingt? Welche Rolle können die Kirchen oder die Politik spielen? Und wie kann der gesellschaftliche Zusammenhalt
    insgesamt gestärkt werden? Darüber diskutieren am Mittwochabend um 20:15 Uhr der CSU-Politiker Manfred Weber, Partei- und Fraktionsvorsitzender der EVP im Europäischen Parlament, Katharina Schulze, Fraktionschefin der Grünen im Bayerischen Landtag, der katholische Pfarrer Rainer Maria Schießler, die Präses der 13. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland, Anna-Nicole Heinrich, sowie der Kabarettist Wolfgang Krebs.
    Moderiert wird die Live-Sendung von Achim Wendler, Leiter der BR-Redaktion Landespolitik. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 16.04.2025 BR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr. 18.04.2025
00:15–01:00
00:15–
Mi. 16.04.2025
20:15–21:15
20:15–
NEU
Füge Münchner Runde kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Münchner Runde und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Münchner Runde online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App