Münchner Runde Staffel 29, Folge 3: Autoindustrie in der Krise: Stottert unser Wirtschaftsmotor?
Staffel 29, Folge 3
132. Autoindustrie in der Krise: Stottert unser Wirtschaftsmotor?
Staffel 29, Folge 3 (60 Min.)
Der Polit-Talk-Klassiker präsentiert sich ab sofort in neuem Design und neuer Studio-Optik.
Bild: BR/Lisa Hinder/Lisa Hinder
Kaum ein Tag ohne neue Hiobsbotschaft für die Beschäftigten aus der deutschen Autoindustrie: Absatzmangel, Rückrufe, Streiks, Personalabbau. Dabei ist die Autoindustrie die Schlüsselindustrie in Deutschland und einer der wichtigsten Pfeiler der bayerischen Wirtschaft. Doch sie steht vor einer der größten Herausforderungen ihrer Geschichte: Der Wandel hin zur Elektromobilität und der globale Wettbewerb, vor allem mit China. Sind die Sorgen um den Verlust von Arbeitsplätzen und die wirtschaftlichen Krise berechtigt? Während Autobauer immer noch mit Rekordumsätzen
glänzen, kämpfen viele Zulieferer um ihre Existenz. Steuert Bayern auf eine Job-Krise zu? Was bedeutet das für unseren Wirtschaftsstandort? Und wie können Politik und Wirtschaft gegensteuern? Darüber diskutieren folgende Gäste: * Prof. Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverständigenrates Wirtschaft * Gisela Sengl, Vorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Bayern * Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft * Horst Ott, Bezirksleiter der IG Metall Bayern * Florian Huettl, Opel-CEO (Text: tagesschau24)