Mittendrin – Flughafen Frankfurt Staffel 3, Folge 4: Der Fäkalien-Entsorger
Staffel 3, Folge 4
16. Der Fäkalien-Entsorger
Staffel 3, Folge 4 (45 Min.)
Dirk Härtel hat vor 25 Jahren als Frachtfahrer am Flughafen angefangen. Heute ist er Eventmanager am Flughafen – sein Traumjob. Er ist für die After-Work-Party auf der Besucherterrasse verantwortlich. Die 1.000 Eintrittskarten sind schon Monate vorher ausverkauft. Livemusik und DJ mit Kerosinduft – ein einmaliges Erlebnis. Doch bevor die Party steigen kann, gibt es viel Arbeit: Getränke, Liveband, Essen, Schilder und die ewigen Sicherheitskontrollen halten ihn ganz schön auf Trab. Doch die wichtigste Frage ist: Hält das Wetter? Gewitter sind angekündigt. Das wäre bitter. Dann müsste er die Veranstaltung absagen. Für die Sicherheit im Luftverkehr müssen regelmäßig die technischen Geräte für die Flugzeuge vermessen werden. Daher überprüft die Deutsche
Flugsicherung (DFS) das Instrumentenlandesystem an Deutschlands größtem Flughafen. Trotz des Nachtflugverbots dürfen die technischen Überprüfungsflüge nachts stattfinden. Tagsüber würden diese Flüge den regulären Flugverkehr stören. 20 Starts- und Landungen hintereinander sind dabei normal. Diese Vermessungsflüge sind nichts für Menschen mit sensiblen Magen. Ohne den Flugzeugklo-Reiniger darf keine Maschine starten. 140.000 Liter Fäkalien werden jeden Tag aus den Flugzeugen am Frankfurter Flughafen gepumpt. Die Mitarbeiter sind für diesen Job besonders geimpft worden. Sie tragen spezielle Schutzkleidung und müssen sich streng an Regeln halten. Die Fäkalien werden am Flughafen gefiltert und chemisch bearbeitet, bevor sie in die Kanalisation fließen. (Text: hr-fernsehen)