Staffel 25, Folge 1–10

Produktionsreihenfolge
Staffel 25 von Mayday startete am 04.02.2025 bei National Geographic.
  • Staffel 25, Folge 1
    Nach der Entdeckung, dass die Vorflügel ausgefahren waren, während sich China Eastern Airlines Flug 583 auf Reiseflughöhe über dem Pazifik befand, untersucht ein NTSB-Ermittler (gespielt von Chris Violette) das Vorflügelsystem der MD-11, um festzustellen, ob eine oder mehrere Komponenten während des Fluges eine Fehlfunktion hatten oder versagten. – Bild: Cineflix 2024
    Nach der Entdeckung, dass die Vorflügel ausgefahren waren, während sich China Eastern Airlines Flug 583 auf Reiseflughöhe über dem Pazifik befand, untersucht ein NTSB-Ermittler (gespielt von Chris Violette) das Vorflügelsystem der MD-11, um festzustellen, ob eine oder mehrere Komponenten während des Fluges eine Fehlfunktion hatten oder versagten.
    6. April 1993: Flug 583 der China Eastern Airlines befindet sich auf dem Weg von Peking nach L.A., als die Maschine mitten in der Nacht hunderte Meter in die Tiefe stürzt und dann wieder an Höhe gewinnt. Durch die starken Schwingungen werden zwei Passagiere getötet und 150 weitere verletzt. Der Besatzung gelingt es schließlich, auf einer geheimen US-Luftwaffenbasis auf einer abgelegenen, zu Alaska gehörenden Insel notzulanden. Den Ermittlern ist schnell klar, dass Turbulenzen nicht die Ursache für die Katastrophe gewesen sein können. Aber wie konnte es zu der tödlichen Achterbahnfahrt am Himmel kommen? (Text: National Geographic Channel)
    Deutsche TV-Premiere Di. 04.02.2025 National Geographic
  • Staffel 25, Folge 2
    CGI: Plane in flight.
    Am 9. Januar kommt es auf Flug 182 der Sriwijaya Air vier Minuten nach dem Start vom Airport der indonesischen Hauptstadt Jakarta zur Katastrophe: Die Boeing 737 neigt sich plötzlich immer stärker nach links, verliert dann rapide an Höhe und crasht schließlich im Sturzflug in die Javasee. Durch die Wucht des Aufpralls wird das Flugzeug in seine Einzelteile zerlegt und keiner der 62 Insassen überlebt. Als die Ermittler beginnen, die Flugdaten zu untersuchen, stoßen sie auf eine Reihe schwerwiegender Defekte, die im Vorfeld offenbar niemandem aufgefallen waren. (Text: National Geographic Channel)
    Deutsche TV-Premiere Di. 11.02.2025 National Geographic
  • Staffel 25, Folge 3
    Der leitende Ermittler des ATSB (gespielt von Benjamin James) untersucht das Wrack des Coulson Aviation Fluges B-134, um festzustellen, ob ein Triebwerksausfall die Ursache für den Absturz des Flugzeugs in Ostaustralien sein könnte.
    Eine Lockheed C-130 stürzt bei einem Löscheinsatz zur Eindämmung eines großen Waldbrandes in Australien ab. Beim Aufprall kommen alle drei Besatzungsmitglieder ums Leben. Die Ermittler der Australischen Transportsicherheitsbehörde ATSB stehen vor einer ihrer bislang größten Herausforderungen, denn sie müssen die Absturzursache ermitteln, während die Feuer immer noch lodern. Schließlich könnte das Video eines Augenzeugen den entscheidenden Hinweis enthalten. Demnach führte ein plötzliches Wetterereignis zum Crash der C-130. (Text: National Geographic Channel)
    Deutsche TV-Premiere Di. 18.02.2025 National Geographic
  • Staffel 25, Folge 4
    Bei der Untersuchung des Absturzes des Loganair-Fluges 670A führt der Ermittler des AAIB (gespielt von Chris Gibbs) einen Test durch, um festzustellen, ob Schneeansammlungen den Lufteinlass des Triebwerks behindert haben könnten, was zu einem doppelten Triebwerksausfall führte.
    Auf einem Frachtflug von Edinburgh nach Belfast im Winter und nur wenige Minuten nach dem Start stürzt eine Shorts 360–100 der schottischen Airline Loganair auf Flug 670A in die eiskalte Nordsee. Beide Piloten kommen bei dem Unglück ums Leben – und die Ermittler stehen vor einem Rätsel. Der Cockpit-Voice-Recorder liefert den ersten wirklichen Anhaltspunkt. Nun ist es an den Experten, die mysteriöse Verbindung zwischen dem Enteisungssystem der Turboprop-Maschine, einem nächtlichen Sturm und einem katastrophalen Flammenabriss an zwei Triebwerken zu entschlüsseln. (Text: National Geographic Channel)
    Deutsche TV-Premiere Di. 25.02.2025 National Geographic
  • Staffel 25, Folge 5
    Der Luxair-Flug 9642 stürzt nur zwei Meilen von der Landebahn des Luxemburger Flughafens ab, wobei bis auf zwei Personen alle an Bord ums Leben kommen.
    Am 6. November 2002 geht eine Fokker 50 der Fluglinie Luxair mit 19 Passagieren und drei Crewmitgliedern bei dichtem Nebel in den Sinkflug, um den Airport von Luxemburg anzusteuern. Doch kurz vor dem Ziel kommt es zur Katastrophe: Die Turboprop-Maschine stürzt unweit der Landebahn ab. Die Ermittler stehen vor einem Rätsel, als sie nach der Ursache suchen, denn beide Triebwerke scheinen intakt. Doch die Auswertung des Voice Recorders aus dem Cockpit liefert aufschlussreiche Einblicke in die letzten Minuten vor dem Crash. (Text: National Geographic Channel)
    Deutsche TV-Premiere Di. 04.03.2025 National Geographic
  • Staffel 25, Folge 6
    Nachdem die Absturzstelle von Air Midwest Flight 105 gesichert wurde, treffen die Ermittler des NTSB (gespielt von Peter Deiwick und Connor Thompson) am Unfallort ein, um das Wrack zu untersuchen und nach Antworten auf die Frage zu suchen, warum die DC-9 nur wenige Augenblicke nach dem Start vom Himmel fiel.
    1985 geht als ein tödliches Jahr für die zivile Luftfahrt in die Geschichte ein. Auch in Milwaukee kommt es am 6. September zu einer Tragödie: Ein DC-9-Pendlerflugzeug mit dem Ziel Atlanta stürzt Sekunden nach dem Start ab. Die Ermittler arbeiten unter Hochdruck, um die Ursache des Unglücks zu ermitteln und die Öffentlichkeit zu beruhigen. Schnell finden sie heraus, dass es mit den Triebwerken der Maschine offenbar Probleme gab. Aber das ist nur ein Teil der Geschichte. Was auf dem Voice-Recorder nicht zu hören ist, enthüllt schließlich, was bei diesem Flug so fatal schieflief. (Text: National Geographic Channel)
    Deutsche TV-Premiere Di. 11.03.2025 National Geographic
  • Staffel 25, Folge 7
    Bei der Untersuchung der Ruderdaten von Transair 810 machen die NTSB-Ermittler (gespielt von Preeti Torul und Marc Bondy) eine wichtige Entdeckung, die aufdeckt, wie die Piloten des Transair-Flugs 810 einen Triebwerksausfall über dem Pazifik falsch gehandhabt haben. (Cineflix 2024)
    Kurz nach dem Start in Honolulu kämpfen die Piloten des TransAir-Flugs 810 darum, ihr Frachtflugzeug in der Luft zu halten. Doch bald haben sie keine andere Wahl, als die Boeing 737 im Pazifik zu notwassern. Dank einer sofort eingeleiteten Rettungsaktion der Küstenwache überleben die Piloten den Absturz wie durch ein Wunder. Die Flugkapitäne sind überzeugt, dass beide Triebwerke gleichzeitig ausgefallen sind. Doch dann tauchen im Meer Wrackteile auf, die ganz klar gegen diese Theorie sprechen. (Text: National Geographic Channel)
    Deutsche TV-Premiere Di. 18.03.2025 National Geographic
  • Staffel 25, Folge 8
    Die Ermittler (gespielt von Sarah Deakins und Jesse Bond) rekonstruieren anhand von Hinweisen aus dem Wrack den tödlichen Zusammenstoß zwischen einer Tupolev Tu-154 und einer Boeing 757 in der Luft über Deutschland.
    1. Juli 2002: Zwei Flugzeuge kollidieren am Himmel über Süddeutschland – und zahlreiche Menschen am Boden verfolgen die Katastrophe. Die Wrackteile lassen keinen Zweifel daran, dass die Maschinen in der Luft auseinandergebrochen sind. Doch die Ermittler stehen vor einem Rätsel: Wie konnten sich die beiden Flugzeuge zur gleichen Zeit auf der gleichen Höhe befinden? Und warum griffen die zahlreichen Sicherheitsvorkehrungen nicht, die eine Kollision in der Luft verhindern sollen? (Text: National Geographic Channel)
    Deutsche TV-Premiere Di. 25.03.2025 National Geographic
  • Staffel 25, Folge 9
    Nach einer umfangreichen Wartung steigen drei Piloten von Airborne Express in die aufwendig nachgerüstete DC-8-Frachtmaschine, um einen Routine-Testflug durchzuführen. Dieser endet jedoch in einer Katastrophe: Die DC-8 crasht mit voller Wucht in einen Berghang im US-Bundesstaat Virginia und explodiert. Alle Insassen kommen ums Leben. Als die Untersuchungen aufgenommen werden, stoßen die Ermittler bald auf eine Reihe von Fehlern, die zu dem tragischen Unglück führten. Im Grunde war das Schicksal des Flugzeugs schon besiegelt, bevor es überhaupt in der Luft war … (Text: National Geographic Channel)
    Deutsche TV-Premiere Di. 01.04.2025 National Geographic
  • Staffel 25, Folge 10
    Nachdem er herausgefunden hat, dass vor dem Abflug des Air Tahoma Fluges 185 von Memphis keine ordnungsgemäßen Verfahren eingehalten wurden, führt der leitende Ermittler des NTSB (gespielt von Jason Faulkner) ein zweites Gespräch mit dem Kapitän (gespielt von Jim Annan), um herauszufinden, warum.
    Air-Tahoma-Flug 185, ein Frachtlug am späten Abend, befindet sich auf dem Weg von Memphis nach Cincinnati. An Bord ist eine zweiköpfige Crew, bestehend aus dem Flugkapitän und dem Ersten Offizier. Doch nur wenige Kilometer vom Zielairport entfernt – und in Sichtweite der Landebahn – stürzt die zweimotorige Turboprop-Maschine vom Himmel und prallt auf einen Golfplatz. Es ist schnell klar, dass beide Triebwerke vor dem Crash ausfielen. Doch bei der Ursachenforschung stehen die Ermittler zunächst vor einem Rätsel, als sie feststellen, dass grundsätzlich ausreichend Treibstoff vorhanden war. (Text: National Geographic Channel)
    Deutsche TV-Premiere Di. 08.04.2025 National Geographic

zurückweiter

Füge Mayday kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mayday und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mayday online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App