Kommentare 41–50 von 255
Steffi (geb. 1974) am
ist ja toll, dass Magnum wieder auf ZDF Neo kommt, aber was bitte ist das für ein doofes Format, rechts und links schwarze Balken und die sind auch nicht wegzukriegen, in dem man Einstellungen am Receiver ändert, macht gar keinen spass so zu gucken.Michael (geb. 1975) am
Hallo Steffi !!! Mich ärgern die blöden Balken auch ! Komische Fassung die uns ZDFneo da zeigt ? Auf meinen Magnum DVD Boxen sind diese blöden Balken nicht zu finden, alles ist in 4:3 Normalformat. Schöner Mist, so ist der Spaß nur halb so groß. Komisch ist auch da ja Hart aber Herzlich im Normalen Format läuft. Nur bei Magnum ist das nicht der Fall ! Warum nur ?
Zur Synchrofassung glaube ich mittlerweile das es meine DVD Fassung also die RTL Fassung sein muss.dvdfan (geb. 1974) am
ZDFNeo zeigt das korrekte Bildformat und zwar 4:3.
Auf einem 16:9 Fernseher sind dann schwarze Balken links und rechts zu sehen, das entspricht dem Format der alten Röhrengeräte.
DVD-Spieler strecken (zoomen) das Bild, somit sind keine Balken zu sehen. Das Format ist dann aber nicht korrekt.
Das ist bei den meisten alten Serien so.MB99 am
Da muß ich dir widersprechen. Leider sendet ZDFNeo nicht im korrekten Format.
Magnum ist im Format 4:3. Gesendet wird aber 16:9. Die schwarzen Balken rechts und links werden mit gesendet!!! Auf einem 16:9 Fernseher merkst du keinen Unterschied. Aber auf einem 4:3 Fernseher hat man rundum einen schwarzen Balken. Meiner Meinung nach völlig sinnfrei. Würde man in 4:3 senden (wie bei Hart aber Herzlich) hätte man auf einem 16:9 Fernseher rechts und links die Balken und bei einem 4:3 Fernseher Vollbild.Richard Nister (geb. 1970) am
Hallo an alle !
Am Donnerstag den 23.02.2012 ist in der Nacht zum Freitag, den 24.02.2012 die Serie im ZDF gestartet und das Bild war vollkommen in Ordnung. Keine schwarzen Balken an den Seiten und auch nicht oben und unten. Ich denke das ZDF hat hier das richtige Format gewählt und wird es hoffentlich auch in den nächsten Folgen beibehalten.unbekannt am
Auch beim TV-Sender AXN habe ich links und rechts schwarze Balken. Und jetzt kommt Magumn im ZDF und da sind keine schwarze Balken.TVMouse68 am
So ein S****!! :-O Jetzt hab ich doch glastt den Anfang verpasst! *heul* Welche Synchro isses denn? Die Ur-Synchro oder die neuere von RTL? ;)Steffi (geb. 1974) am
also ich habe inzwischen einen 16:9 Widescreen TV, aber da habe ich auch links und rechts schwarze balken bei Magnum, die gehen bei ZDF Neo auch mit zoomen oder bei der Picture Taste Einstellung Kino nicht weg. Habe auch schon verschiedene Einstellungen am neuen HD Recevier ausprobiert, die Balken sind immer noch da.
Bei meinem ersten Beitrag oben hatte ich übrigens noch einen alten 4:3 Bildschirm Fernseher.
oh mist, die ausstrahlung im ZDF habe ich verpasst,hm...aber nachts gucke ich auch kein TV^^ muss um 5h aufstehen um 6h arbeiten. daher gucke ich meist sonntags. die balken hätte ich mit dem neuen Fernsehr bei ZDF wahrscheinlich ja dann jetzt auch.TomCat (geb. 1980) am
@Steffi:
Ich habe DIR auch zu "Die 2" geantwortet.
Schaue mal da. Dann lernst du was über verschiedene Bildformate ;)
Grüße.Michael K. (geb. 1975) am
Hier gibt es nichts zu lernen oder so ! Fakt ist ZDFneo sendet leider das Falsche Format ...im Nachtprogramm des ZDF läuft die Serie ohne schwarze Balken ...was ja wohl total komisch ist. Und ja auch mit brandneuem TV gehen die Balken nicht weg, man kann alles versuchen es läuft leider nichts.Sehr schade, ich habe das auch nur durch Zufall geshen nachdem ich eine Folge nach der Olympia Übertragung zufällig im ZDF an hatte. Ausserdem wurden andere alten Serien wie Miami Vice z.B. auch bei Neo im richtigen Format gesendet. Warum das bei Magnum nur im ZDF geht und nicht beim Brudersender ZDFneo ist mir ein Rätsel. Aber ich habe von Magnum & auch Die 2 gottlob die DVD Boxen. Daher macht das dann nichts.dvdfan (geb. 1974) am
Also nochmal für alle zum Format:
Magnum ist eine Serie, die im 4:3 Format gedreht wurde.
Wer so ein Format auf einem 16:9 TV ansieht, MUSS für das korrekte, unverzerrte Bild links und rechts schwarze Balken haben.
Wenn diese Balken NICHT da sind, wurde das Bild gezoomt und ist inkorrekt dargestellt.Franz (geb. 1965) am
Ist ja lustig, dass im Jahre 2014 viele Leute den Unterschied zwischen 4:3 Full Screen und 16:9 Widerscreen nicht verstehen. Ende der 80er Jahre beschwerte sich mein Nachbar über die schwarzen Balken oben/unten in Filmen mal beim ZDF (Leserbrief). Die ZDF Spielfilmredaktion schrieb ihm sogar zurück und versuchte ihm zu erklären, dass es das original-kino-format ist (also was gutes!!). Er sagte etwas was ich heute in 2014 von "Video-Amateuren" auch höre:
"Ich habe keinen grossen TV gekauft um schwarze Balken darzustellen"
Mich stört bei Magnum nicht die Balken links/rechts, sondern eher der Fakt, dass ab Season 2 ca. Folge 10 die Bildqualität schlechter wird, da aus kostengründen die Folgen nicht mehr in 35mm, sondern in 16mm gedreht wurden.
Natürlich weiss ich, dass bei späteren Seasons das Bild noch schlechter wird, da das material nur noch in NTSC Videonachbearbeitet wurde und dann nochmals schlechter wird (das US System NTSC war technisch schlechter als das europäische PAL / Man nannte NTSC auch "NeverTheSameColour") :-)
Wilhelm (geb. 1958) am
Hallo, vor bestimmt 10 Jahren (oder mehr) gab es einen TV-Film, von dem ich nur noch in Erinnerung habe, dass Tom Selleck sich zwecks Tarnung einen muslemischen Shador übergezogen hatte und in ein Boot gestiegend war. Kann sich vielleicht jemand daran erinnern und den Titel des Filmes bezeichnen?Apacheese (geb. 1962) am
Frage an die absoluten Magnum-Kenner,
SUCHE den Teil, wo Higgins und Agatha u.a. eine äusserst seltene Blume in Pflege haben, die nur ganz kurz blüht, und die meines Wissens im Dunkeln bleiben muß, wobei natürlich Magnum wieder in die Quere kommt...
Wer weiß was...?
Lieben Dankdvdfan (geb. 1974) am
Bin nicht 100% sicher, aber das müsste die Folge
"Die Streithähne", Staffel 7, Folge 8 gewesen sein.Andreas (geb. 1967) am
Genau die isses - habe ich gestern gerad auf Konserve geguckt. Ist eine sehr gute Folge. Allein schon die gegenseitigen Verdächtigungen, der Andere sei jeweils Robin Masters
Mirko (geb. 1975) am
Hallo,
ich bin von dieser Serie einfach nur begeistert. Die RTL-Synchro finde ich auch sehr gelungen. Allerdings habe ich die ARD-Synchro auch nicht mehr im Ohr, obwohl ich die Serie bereits in den 80ern teilweise gesehen hatte. Da ich bald mit allen Staffeln durch bin und ein Vergleich mit der ARD-Synchro mich brennend interessiert, wollte ich mal fragen, ob hier jemand eine Möglichkeit kennt an diese zu gelangen und mir evt. weiterhelfen könnte?Goliath (geb. 1964) am
Auf www.tomselleck-forum.de findest Du einen Link von einem Mitglied, welcher ein paar Folgen der alten Sychro bei youtube eingestellt hat. Viel Vergnügen.Michael (geb. 1975) am
Hallo Leute !!! Heute am 09.10. startet ZDFneo die Magnum TV Serie um 18:45 Uhr mit der Pilotfolge. Gezeigt werden immer SO 2 Folgen ...vorher kommt mit "Hart aber Herzlich" noch eine 80ziger Jahre Kultserie, wenn das nichts ist ?!
Dazu alles noch ohne Werbung ! Die Frage ist nur welche Synchrofassung wird bei ZDFneo von Magnum gezeigt ? Warscheinlich die alte RTL Fassung ?! Weiss da jemand mehr ?!
Goliath (geb. 1964) am
Magnum ist immer noch auf RTL Crime jede Woche zu sehen. Nicht verpassen. Das ZDF bringt zudem die komplette Jesse Stone-Reihe mit Tom Selleck, inkl. 3 noch nie gezeigten Filmen.
Last but no least: Das Tom Selleck-Forum für Magnum-Fans hat eine neue Adresse: www.tomselleck-forum.de
Axel am
Hi Magnum-Fans! Ende Mai 2010 wurde "Simon & Simon" Staffel 2 auf DVD veröffentlicht - Box 2.1 inkl. beider Crossover Folgen mit Magnum Higgins. Die Besonderheit: in allen 3(!) Versionen
1- Version, die zur SS Folge überleitet (RTL-Synchro & OmU)
2- ARD-Version 1984 (in sich abgeschlossen)
3- RTL-Version 1996 (in sich abgeschlossen)
Das wird alle freuen, die die ARD-Versionen vermissen, da es diese nicht auf DVD erhältlich gibt
Gruß, Axel von AXELs SIMON & SIMON FanSEITEPedro (geb. 1969) am
Ich kann allen Tom Selleck-Fans die Seite www.tom-selleck.de empfehlen. Der Admin steht sogar mit den Magnum-Stars direkt in Verbindung. Zur Zeit gibt es Interview mit Larry Manetti (Rick). Es gibt auch ein Forum für Magnum-Fans: www.tom-selleck-forum.de. Bin echt froh, dass so Magnum auch in Deutschland weiterlebt.
Aloha MagnumAxel am
Hi interessant, dass MAGNUM als Komplettbox erscheint, Aussen leider nur *naja*, Universal hat schon schöneres fabriziert (MiamiVice, KnightRider, A-Team sind coole Komplettboxen!). und andere Serien auch: King of Queens, 6 Feet Under ... aber ich find es trotzdem schöner alle 8 Boxen im Regal dekoriert stehen zu haben auch wenn die nunmal viel teurer zusammen waren, wer wusste denn dass nach 5 jahren Komplettboxen erscheinen^^
Und hat jemand eine Info warum marcos fanseite noch immer nicht wieder geöffnet ist? (magnum-pi.de) da war zu Ende 2008 oder so die wiedereröffnung angekündigt.
es grüßes Rick & A.J. Simon aus San Diego ))
2004-2009: 5 Jahre AXELs SIMON & SIMON FanSeite
http://home.arcor.de/schiemaere/simon simon.htmFranz (geb. 1974) am
Grossartige Serie und die einzige (neben Deadwood) von der ich alle Staffeln auf DVD habe. Die Chemie zwischen Magnum, Higgins, T.C. und Rick stimmt einfach und es macht immer wieder Spass die eine oder ander Folge anzugucken. Staffel 7 finde ich nicht so gut wie die anderen. Am besten finde ich Staffel 5 in der auch Sharon Stone ihren Auftritt hat. Finde bei Magnun passt einfach die Mischung aus Humor, Action, Thriller ... für mich die perfekte Krimi Serie.Franz (geb. 1974) am
Sorry meinte eigentlich Staffel 8, obwohl die Indiana Jones Folge schon Klasse hat.
Goliath (geb. 1964) am
Nachdem es hier etwas still in Sachen Magnum geworden ist.... Wieder mal gute News für Tom Selleck-Fans in Deutschland. Es gibt eine neue Homepage: www.tom-selleck.de. Dazu noch ein Forum: www.tom-selleck-forum.de. Danke, dass ich den Link hier posten durfte.
zurückweiter
Füge Magnum kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Magnum und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Magnum online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail