Staffel 1, Folge 1–6
Staffel 1 von Lost Places startete am 17.03.2017 bei WELT.
1. Geisterstädte (Silent Cities)
Staffel 1, Folge 1Welche wirtschaftlichen Entwicklungen führten dazu, dass die kleine japanische Insel Hashima, einst das meist bevölkerte Fleckchen Land weltweit, heute gänzlich verlassen ist?Bild: N24 DokuEinst bestachen diese Bauwerke durch Größe und Fortschrittlichkeit – heute sind viele architektonische Meisterwerke des letzten Jahrhunderts mitunter verwahrlost und menschenleer. Weltweit wird von verlassenen Geisterstädten berichtet, die kaum noch an ihre frühere Brillanz erinnern. Verwaiste Urlaubsparadiese und leerstehende Malocherwohnungen: Die Dokumentation deckt auf, welche Geheimnisse und Geschichten hinter diesen maroden Mauern noch immer verborgen liegen. (Text: N24 Doku)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.03.2017 N24 Original-TV-Premiere Di. 07.03.2017 Yesterday 2. Abschussrampen (Mission: Space)
Staffel 1, Folge 2Mit dem Baubeginn im Jahre 1936 sollte die militärische Abschussrampe im deutschen Peenemünde auf der Ostseeinsel Usedom die erste Raketenteststation weltweit werden.Bild: N24 DokuVon Menschen gemacht und von eben diesen verlassen: Von den einst bedeutendsten Forschungsstützpunkten für Raumfahrttechnik sind heute zum Großteil nur noch Ruinen zurückgeblieben. Die Dokumentation nimmt die Überreste ehemaliger Raketenabschussrampen unter die Lupe, gibt Einsichten in den regen Forschungsbetrieb von damals und verfolgt den langen Weg der Raumfahrtechnik bis hin zum ersten bemannten Flug ins All. (Text: N24 Doku)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.03.2017 N24 Original-TV-Premiere Di. 14.03.2017 Yesterday 3. Brücken (Lost Bridges)
Staffel 1, Folge 3Heute finden sich hier nur noch die Trümmer des einst so imposanten Bauwerks. Wie konnte die höchste Brücke der Welt binnen eines Augenblicks in sich zusammenstürzen?Bild: N24 DokuVor nicht allzu langer Zeit haben sie noch die tiefsten Täler und reißendsten Ströme dieser Erde sicher und zuverlässig überquert, heute schon haben diese einst so majestätischen Brückenbauten ausgedient und sind fernab dem alltäglichen Treibens längst in Vergessenheit geraten. Dennoch haben sie als Meisterwerke und Mammutprojekte ihrer Zeit den klugen Köpfen hinter den imposanten Bauten bis heute ein Denkmal gesetzt. (Text: N24)Deutsche TV-Premiere Fr. 24.03.2017 N24 Original-TV-Premiere Di. 21.03.2017 Yesterday 4. Geisterschiffe (Ghost Ships)
Staffel 1, Folge 4Das Wrack in der Half Moon Bay an der Küste Australiens ist besonders für Historiker von unschätzbarem Wert.Bild: WeltN24 / TCB MediaAuf dem Meeresgrund schlummern bekanntlich uralte Schätze unermesslichen Wertes – soweit die Geschichte. Die Realität scheint dagegen eher unromantisch, obgleich nicht weniger wertvoll: Tausende Wracks – und mit ihnen ebenso viele Geschichten – wurden im letzten Jahrhundert von den Wassermassen der Weltmeere verschlungen und warten nur darauf, von Meeresforschern und Historikern gehoben zu werden. Die Doku geht auf Tauchstation, um die Geheimnisse dieser versunkenen Schiffe zu lüften. (Text: N24)Deutsche TV-Premiere Fr. 24.03.2017 N24 Original-TV-Premiere Di. 28.03.2017 Yesterday 5. Kraftwerke (Power And Pylons)
- Alternativtitel: Unter Hochspannung
Staffel 1, Folge 5Bildunterschrift: Im russischen Dserschinsk ragt ein gigantischer Stromleitungsmast einsam vor dem Horizont empor: Der Shukhov Tower hat seit 1989 ausgedient.Bild: N24 DokuLicht, Wärme und Energie – was wäre unser Leben ohne Strom? Die Entdeckung der Elektrizität ist zweifelsohne ein Meilenstein in der Menschheitsgeschichte. Doch seitdem sind Jahrhunderte vergangen. Von den riesigen Kraftwerken, die einst ganze Städte mit Strom versorgten, bleiben heute wenig mehr als verwahrloste Ruinen in der Landschaft zurück. Die Dokumentation hat die ehemals fortschrittlichsten Kraftwerke weltweit aufgespürt und ihren Trümmern neues Leben eingehaucht. (Text: N24 Doku)Deutsche TV-Premiere Fr. 31.03.2017 N24 Original-TV-Premiere Di. 04.04.2017 Yesterday 6. Straßen ins Nirgendwo (Closed Roads)
Staffel 1, Folge 6Konnte diese Straße nur aus Holz in der Wüste Arizonas überhaupt nutzbar sein oder war ihr Bau letztlich reine Zeitverschwendung?Bild: © WeltN24 / TCB MediaViele der einst verkehrsstärksten Straßen, die in den vergangenen zwei Jahrhunderten internationalen Handel und Reisen ermöglichten, sind heutzutage nur noch verwahrloste Pfade ins Nichts. Weltweit verwirklichten Ingenieure die brillantesten Ideen, um neue Wege zu eröffnen, die tiefsten Täler und die gefährlichsten Gebirgszüge zu überqueren. Doch gegen die Macht der Natur sind sie nicht mehr gewappnet. Die Doku zeigt die marodesten Straßen der Welt, die heute nur noch Geschichte sind. (Text: N24 Doku)Deutsche TV-Premiere Fr. 31.03.2017 N24 Original-TV-Premiere Do. 06.04.2017 Yesterday
weiter
Füge Lost Places kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Lost Places und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lost Places online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail