Staffel 8, Folge 1–12

Staffel 8 von Lost Places startete am 20.12.2022 bei WELT.
  • Staffel 8, Folge 1
    Am Eingang des herrschaftlichen Gebäudekomplexes des ehemaligen Diktators von Zaire steht eine chinesische Pagode. Der Erbauer Mobutu Sese Seko hat keine Kosten gescheut. – Bild: N24 Doku
    Am Eingang des herrschaftlichen Gebäudekomplexes des ehemaligen Diktators von Zaire steht eine chinesische Pagode. Der Erbauer Mobutu Sese Seko hat keine Kosten gescheut.
    In der Demokratischen Republik Kongo befinden sich die Überreste einer wechselhaften Regentschaft. Heruntergekommene einst prachtvolle Gebäude, ein zerfallenes Stadion und ein herrschaftlicher Gebäudekomplex wurden von einem Mann erbaut, der 1965 die Macht übernahm: Mobutu Sese Seko. Mobutu war machtbesessen. Erste Anzeichen seines zunehmenden Größenwahns sind an diesem Ort zu finden. Die Zurschaustellung seiner Macht und seines Reichtums sollte jedoch von etwas viel Düstererem ablenken. (Text: N24 Doku)
    Deutsche TV-Premiere Di. 20.12.2022 WELTOriginal-TV-Premiere Fr. 30.07.2021 Yesterday
  • Staffel 8, Folge 2
    Horse Sand Fort fällt buchstäblich auseinander. Der Beton bröckelt, das Metall ist verrostet. Es hat offensichtlich harte Jahre hinter sich.
    Hoch oben im San-Juan-Gebirge im US-Bundesstaat Colorado liegt ein Ort der zerstörten Träume. Ein ungewöhnlich hoch gelegener Platz, um Häuser zu bauen, aber der Grund dafür war Gold. Ein weiterer verlassener Ort liegt vor der Südküste Englands. In der Meerenge Solent steht ein verfallenes Bauwerk aus einer Zeit der Angst. Die freie Sicht auf das umliegende Wasser ist ein Hinweis auf seinen Zweck. In Kriegszeiten war Horse Sand Fort ein wichtiger Teil der Verteidigung Großbritanniens. (Text: N24 Doku)
    Deutsche TV-Premiere Di. 20.12.2022 WELTOriginal-TV-Premiere Fr. 06.08.2021 Yesterday
  • Staffel 8, Folge 3
    Dies ist Greenham Common: ehemaliger US-Militärflugplatz und strategischer Stützpunkt, gebaut für den möglichen Ernstfall, den Krieg gegen die Sowjetunion.
    Mitten in der indischen 30-Millionen-Metropole Delhi bietet sich ein unerwarteter Anblick. Ein riesiger Dschungel, von dem es heißt, die einzigen Bewohner seien Affen und heulende Schakale. Doch hinter all dem Laub versteckt sich eine Ruine wie aus einer anderen Welt. Noch vor wenigen Jahren lebt eine Familie in dem verlassenen Dschungelhaus. Legenden ranken sich um Sie, da kaum jemand sie je zu Gesicht bekam. Die einen sagen, es seien Riesen gewesen. Andere hielten sie für übernatürliche Wesen. (Text: N24 Doku)
    Deutsche TV-Premiere Di. 20.12.2022 WELTOriginal-TV-Premiere Fr. 13.08.2021 Yesterday
  • Staffel 8, Folge 4
    Fundstücke aus dem Edinburgh Manor lassen darauf schließen, dass dort einst Geldwäsche, die russische Mafia und internationale Intrigen eine Rolle gespielt haben könnten.
    In Schottland, nahe den Fluten des Firth of Forth, liegt eine Anlage, die einst ihrer Zeit voraus war. Heute findet man lediglich verlassene Gebäude mit rostigen Blechdächern und eingeschlagenen Scheiben vor. Einiges lässt Rückschlüsse auf den ursprünglichen Zweck des Ortes zu, an dem Geldwäsche, die russische Mafia und internationale Intrigen eine Rolle gespielt haben könnten. In Bulgarien befindet sich eine Betonruine, die einst zu einem feudalen Ferienort für viele Menschen werden sollte. (Text: N24 Doku)
    Deutsche TV-Premiere Di. 20.12.2022 WELTOriginal-TV-Premiere Fr. 20.08.2021 Yesterday
  • Staffel 8, Folge 5
    Zu Spitzenzeiten arbeiteten rund fünfhundertfünfzig Männer in der heute verlassenen Kennecott Miene.
    An der Küste der taiwanesischen Insel Kinmen, wenige Kilometer von China entfernt, zeichnet sich ein Betonblock oberhalb der Klippen ab. Gebilde an einem nahegelegenen Strand weisen auf den Zweck des Gebäudes hin. Im Norden Schottlands ragen runde, fensterlose Türme aus der Eisenzeit in die Höhe. Ein verlassenes Dorf in der Schweiz birgt ein dunkles Geheimnis. Tief in den Bergen Alaskas finden sich Überreste einer bahnbrechenden Unternehmung der amerikanischen Vergangenheit. (Text: N24 Doku)
    Deutsche TV-Premiere Di. 20.12.2022 WELTOriginal-TV-Premiere Fr. 27.08.2021 Yesterday
  • Staffel 8, Folge 6
    In den Wäldern Kroatiens befindet sich ein ominöser Turm. Ein Gebäude am Rande des New Yorker Hafens wurde von der US-Regierung seit dem zweiten Weltkrieg bis in die 1960er Jahre für Transporte nach Europa eingesetzt. Im ländlichen Kolumbien liegen verborgen im Unterholz die Überreste einer Stadt. Eine prächtige Anlage am Ufer der Londoner Themse scheint nicht zur tristen Umgebung des Stadtviertels zu passen. Sie spielte eine wichtige Rolle für die Entwicklung der einst größten Stadt der Welt. (Text: N24 Doku)
    Deutsche TV-Premiere Di. 20.12.2022 WELTOriginal-TV-Premiere Fr. 03.09.2021 Yesterday
    • Original-Alternativtitel: To Catch a Predator
    Staffel 8, Folge 7
    Auf der australischen Cockatoo-Insel befinden sich die Überreste eines einst berüchtigten Gefängnisses. Verborgen auf einer Insel im Golf von Mexico liegt eine rätselhafte Ruine, die zum Schutz gegen Piraterie errichtet wurde. Im bulgarischen Ljulin-Gebirge versteckt sich ein verlassener Gebäudekomplex: Die Bankja-Residenz wurde vom kommunistischen Parteichef Schiwkow in Auftrag gegeben. Im Norden Deutschlands ragen noch heute die Gemäuer einer einst streng geheimen U-Boot-Fertigungsanlage auf. (Text: WELT)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 25.02.2023 WELTOriginal-TV-Premiere Fr. 10.09.2021 Yesterday
  • Staffel 8, Folge 8
    Ab 1948 diente das St. Peter’s College im schottischen Cardross als erste Ausbildungsstätte der katholischen Kirche für Priester.
    Im Wald in Schottland verbirgt sich ein verlassenes Bauwerk, welches einst als Ausbildungsstätte für katholische Priester diente. Westlich von Berlin liegt eine verlassene Siedlung: In Krampnitz wurden während des zweiten Weltkriegs Soldaten ausgebildet. Tief in der Atacama-Wüste befindet sich die Überreste der Stadt Chacabuco, welche Chiles industrielle Vergangenheit widerspiegeln. Eine Geisterstadt zwischen Rom und Neapel: Im Jahr 1943 wurde San Pietro von der deutschen Armee zerstört. (Text: WELT)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 25.02.2023 WELTOriginal-TV-Premiere Fr. 17.09.2021 Yesterday
  • Staffel 8, Folge 9
    Der Bau des Palästinensischen Parlaments in Abu Dis wurde 1996 begonnen.
    An der Südspitze von Bali liegt eine Ansammlung von mit Graffiti bedeckten Ruinen. In Belgien befinden sich die Überreste einer kreisrunden Festung aus Stahlbeton, die zur Verteidigung während des Ersten Weltkriegs diente. Das Greenbrier Ressort in den USA: Eine noble Einrichtung, die unterirdisch an eine geheimnisvolle Anlage angebunden ist. In Abu Dis, am Rande Jerusalems, erinnert die verlassene Ruine des Palästinensischen Parlaments an den verlorenen Frieden. (Text: WELT)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 25.02.2023 WELTOriginal-TV-Premiere Fr. 24.09.2021 Yesterday
  • Staffel 8, Folge 10
    Nahe der US-Kleinstadt Bethlehem ragen zerfallene Türme auf: Der früher dort ansässige Industriegigant beschäftigte einst 30.000 Mitarbeitende. Die geheimnisumwobene Ruine einer Kirche in England ist umgeben von einem Friedhof mit verblüffenden Grabsteinen. In einem polnischen Dorf verbergen sich die Ruinen eines einst prunkvollen Schlosses, das als Krankenhaus und Sanatorium erbaut wurde. Unweit der Stadt Jerusalem befindet sich das Geisterdorf Lifta, welches im 20. Jahrhundert zerstört wurde. (Text: WELT)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 25.02.2023 WELTOriginal-TV-Premiere Fr. 01.10.2021 Yesterday
  • Staffel 8, Folge 11
    Mitte der 1920er Jahre sitzen etwa 300 politische Gefangene in Doftana ein.
    Die Insel Peleliu ist gezeichnet von seiner Vergangenheit: Überwucherte militärische Relikte erinnern an eine grausame Schlacht. Die Festung Fort Alexander vor der Küste von St. Petersburg wurde zur Verteidigung erbaut, im Jahr 1897 wurde dort ein Labor zur Untersuchung der Pest errichtet. Eine abgelegene, hufeisenförmige Ruine in Rumänien hielt einst hunderte Verbrecher gefangen. Und die Ruinen in der Geisterstadt Puerto Cristal im Süden Chiles erinnern an längst vergangenen Wohlstand. (Text: WELT)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 04.03.2023 WELTOriginal-TV-Premiere Fr. 08.10.2021 Yesterday
  • Staffel 8, Folge 12
    In der nationalen Kunstschule von Kuba wurde in den sechziger Jahren Ballett, moderner Tanz, bildende Kunst, Musik und Schauspiel gelehrt.
    In Maltas Hauptstadt Valletta befindet sich eine verborgene Gartenanlage: Von wem wurde dieser prunkvolle Bau errichtet? Am Rande der kubanischen Hauptstadt Havanna liegt die verlassene Ruine einer einst berühmten Kunstschule. In der US-Metropole Philadelphia erstreckt sich ein weitläufiger Komplex, in dem einst ein berühmter Straftäter lebte. Und im Süden Nürnbergs liegt ein verwildertes Areal mit Bauten, die an Deutschlands dunkle Geschichte erinnern. (Text: WELT)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 04.03.2023 WELTOriginal-TV-Premiere Fr. 15.10.2021 Yesterday

zurückweiter

Füge Lost Places kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Lost Places und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lost Places online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App