Kommentare 111–120 von 1615

  • (geb. 1980) am

    Hartwich finde ich super.
    Der ist Llambi rhetorisch haushoch überlegen und kann subtil zwischen den Zeilen austeilen, während Joachim brachial mit dem Brecheisen ansetzt.
    Und sieht zudem verdammt gut aus.
    Ich würde ihn nicht missen wollen.
    • am

      Der Hartwich sieht gut aus? Seine viel zu lange Jacke lässt seine Beine so kurz erscheinen und seine Füsse dreht er oft merkwürdig nach aussen.
      Also die Optik stimmt nicht, aber seine Art mag ich. Er gibt dem Lambi oft contra, das gefällt mir.
    • (geb. 1980) am

      Ja,
      das Jacket war zu lang.
      Ist mir auch aufgefallen. Gibt sich mit den zersausten Haaren nerdy.
      Aber mit den richtigen Klamotten wäre er schon
      ein Hingucker der intelligenten Art.
      So sapiosexuell, aber schon modelmäßige Physiognomie.
    • am

      Soweit ich noch in Erinnerung habe hat Hartwich Liambi auch bei der letzten Folge zum Tanzen herausgefordert aber dann einen Rückzieher gemacht. Meine Meinung ist wenn man Jemanden herausfordert sollte man dies auch durchziehen!!
    • am

      Anziehend find ich den nun mal weder sapiodingsda noch modelmässig 😅.
      Aber das ist ja Geschmackssache. Im Zusammenspiel mit Lambi gefällt er mir aber. Dass er allerdings beim Tanzen gekniffen hat, ist peinlich.  Hätte ich nicht gedacht, denn wer austeilt, sollte auch einstecken können.
      Der Kerkeling hat mir gut gefallen, als der hier noch Moderator war.
  • am

    Hartwich moderiert nur Ödlram nur noch. Jetzt ´´Die perfekte Reihe´´. Vielleicht auch ein Zeichen, sich zurückzuziehen, dieses Sticheln mit Llambi ist aufgelutscht, für mich kann das Format mittlerweile auch ohne Hartwich gehen. Mag ihn zwar, aber dennoch.
    • am

      Ich kann an diesen ständigen Sticheleien zwischen Llambi und Hartwich auch nichts finden. Aber wer käme dann? Knossi - OMG, bloß nicht. Pocher hätte weniger Sympathie für die Tänzer.
      Hartwich hält noch an LD fest, weil es ihm Spaß macht. Stören tut er mich nicht, wenn dann eher die Swarowski. An beide habe ich mich aber gewöhnt.
    • am

      Laura Wontorra wäre ein guter Hartwich Ersatz!

      Warum nicht zwei Moderatorinnen bei Let`s Dance?
    • am

      OMG, nein, die ist mir zu lebhaft. Die soll bei Henssler bleiben.
  • am

    Ehrlich gesagt ich hätte Marie als Finalkandidatin gesehen und man kann ja auch mal einen schlechten Tag haben. Das wäre bei Marie noch dazu verständlich wenn bei Ihr jemand verstorben ist. RTL sieht auch darüber hinweg wenn ein Tanzkandidat mal gesundheitsbedingt ausfällt dass dieser oder diese bei der nächsten Show wieder dabei ist und auch wie bei dieser Show wenn ein Tanzkandidat krankheitsbedingt komplett ausfällt das der dazu vorher ausgeschiedene Tanzkandidat wieder einsteigt!!!
    • am

      Sandra soll es ja nicht so gut gegangen sein - vielleicht kommt Marie doch wieder.
      Es ist leider so, dass die fleißigsten Anrufer zählen. Das mag ungerecht sein genau so wie in einigen Show the winner takes it all.
    • am

      Sie haben vollkommen Recht. Die fleißigsten Anrufer zählen und hierin besteht der Haken!!!

      YouTuber / Influencer haben einen großen Wettbewerbsvorteil weil diese eine wesentlich größere Fanbase haben und besser vernetzt sind!!!

      Das wäre so als wenn man irgendwelche MusikerInnen mit keiner Tanzerfahrung zusammenwürfelt und Oli P. dazu nimmt, mit dem Ergebnis: Oli P. würde das Ding rocken!!!

      Auf die Spitze getrieben mit dem derzeitigen RTL Wertungssystem wäre der Sieg einer Serie nur die Frage des Gelds. Was ist einem der Sieg Wert? Möchte man für sich Callcenter arbeiten lassen??
    • am

      Ich finde auch, dass es die Tänzer ohne den SocialMedia-Hintergrund immer etwas schwerer haben. Aber jede/r, der hier teilnimmt, weiss das ja und manch eine/r hat es ja trotzdem geschafft. Aber gerecht finde ich das nicht.
    • am

      Eine mögliche Alternative, wenn es denn eine wäre, sah man ja beim Supertalent. Da entscheiden nicht mehr die Anrufe, sondern das Saalpublikum.
      Das gefiel mir auch nicht, obwohl ich nie vote.
  • am

    Ja, Moreike, diese Sätze kommen mit riesigem Abstand nicht das erste Mal von dir. Es wird nur geschrieben, dass man Marie nicht als Exit sah, in dem Fall schon das zu schreiben, sogar wenn auch paar weitere Sachen geschrieben werden, bedeutet das nicht, dass man nicht sehen möchte, wie sich Promis steigern. Strenggenommen war beim Jurypunkteranking Taliso Punkteletzter.
    • (geb. 1969) am

      Genau! Jeden seine Meinung.
  • am

    Ihr habt recht, dass heutzutage wohl weniger die Tanzleistung zählt sondern die Beliebtheit beim Publikum, bei den Sozialen Medien. Das hat man schon gesehen, als Bielendorfer relativ weit gekommen ist.
    Für mich aber ist es eine Unmöglichkeit, dass Sanda ins HFinale kommt, Marie aber nicht. Genauso, dass Knossi der Beliebteste war (sah dieses Special aber nicht)
    Wer sagt denn, dass Marie nicht mit dem Herzen auf der Tanzfläche tanzte. Jeder Charakter ist anders.

    Morieke, ich finde es nicht gut, dass Du jegliche Kritik immer mit dem Argument abwertest, Du fühlest Dich gut unterhalten. Man kann in diesem Forum schreiben, was einem gefällt, aber auch was nicht. Negative Kritik heißt nicht gleich Gemecker.
    • am

      ICH fühle mich nun mal gut unterhalten. Das muss ja gar nicht jede/r nachvollziehen können.
    • am

      Das kannst Du auch nach Belieben, aber unsere Kritik als Gemecker abzutun, ist nicht fair.
  • am

    Seit vergangen Freitag bin ich mir sicher:
    LET`S DANCE schafft sich selber ab!!! Es sollte eher heißen: LET`S VOTE oder LASST TELEFONIEREN!!!

    Das RTL Format wird dem Motto Let`s Dance nicht gerecht wenn die Telefonatwerttung mehr zählt!!!

    Meiner Meinung nach sollte es bei Punktegleichstand (Jury + Anrufe) einen Wettkampf jener Tanzpaare geben welche bei der Bewertung Schlusslicht sind; aber bitte mit dem gleichen Lied/Song. Das wäre gerecht!! Mit dem jetzigen Bewertungssystem kommt nur der Publikumsliebling weiter. Der oder die braucht nicht einmal gut tanzen; das Tanzen tritt nur mehr in den Hintergrund!!!
    • (geb. 1989) am

      Bei Marie kam bei mir nichts an emotional, obwohl sie gut tanzt.

      Während bei Sandra das Herz auf der Tanzfläche ist... das gefällt mir sehr gut!

      Trotzdem nach Punkten nicht fair , das Sandra weiter ist.

      Diego finde ich macht sich, hoffe er gewinnt!!
      • am

        Da kann ich dir nur zustimmen, ich seh das ganz genauso 👍
      • am

        Gerecht wäre bei Punktegleichstand (Jury + Anrufe) ein tänzerischer Wettkampf zwischen Marie und Sandra mit dem gleichen Lied/Song gewesen und drei externe TanzrichterInnen hätten diese bewerten können!!!
      • am

        Ehrlich gesagt wenn bei mir jemand verstorben wäre, wäre mir nicht zu tanzen zumute. Darum rechne ich Marie das sehr hoch an wenn sie doch tanzt und das berührt mich einfach emotional!!!
    • (geb. 1957) am

      Sehe seit 5 Jahren Let‘sDance. Aber seit gestern Abend ist Schluß! Habe schon die an das Herz gehenden Kommentare der Jury bei Selfisandra mehrfach nicht verstanden, aber dass jetzt eine gute Tänzerin rausfliegt, weil jemand das Tanzen mit Comedian verwechselt, ist jetzt für mich das Ende. Sowas will ich nicht sehen, das ist niveaulos!
      • (geb. 1980) am

        Ich schaue auch seit fünf Jahren.
        Das ist Let's Dance, das ist Entertainment.
        Es fehlen diese Jahr herausragende Teilnehmer/ innen.
      • am

        Ich denke auch darüber nach zum ORF zu wechseln. DANCING STARS scheint gerechter zu sein!!!
    • (geb. 1980) am

      Dann könnte es nächste Woche für Fabian eng werden.
      Er ist kein Sympathieträger.
      Die Zuschauer scheinen Taliso und Sandra am meisten zu unterstützen.
      Ihn wegen seiner trotz Behinderung erbrachten Leistungen und sie wegen ihrer natürlichen Art.
      Die Meinungsbildung innerhalb des Zuschauervotings hat sich seit 2006 aufgrund der Entstehung sozialer Plattformen im Internet grundlegend geändert.
      Es wird deutlich gezielter nach vorheriger Absprache der eigene Kandidat/in unterstützt.
      Die Tanzleistung ist nicht mehr zwingend das ausschlaggebende Kriterium, sondern z.b. die Bindung zu einem YouTuber, der eigene Meinungen, Interessen und Sorgen wiederspiegelt.
      Knossi macht das in Perfektion.
      Er ging stellvertretend für "EUCH zu Let's Dance und mal schauen, wie weit WIR kommen..laßt UNS zusammen dieses Abenteuer eingehen..."(sinngemäß)
      Und vor ein paar Wochen haben tausende, zehntausende?, SICH zum beliebtesten Teilnehmer ever gewählt.
      Ich sag' nur Diego.
      • am

        Neu ist das Phänomen nicht, siehe Eurovision Song Contest. Man wählt bevorzugt den netten Nachbarn, egal wie schlecht der Song war.
        Im Schnitt rufen 6.000 Zuschauer beim Voting von Lets Dance an. Dann weiß ich, was ich am 16.05. zu tun habe 😃.
      • (geb. 1980) am

        Brandneu mag es nicht sein, aber 2006, als Let's Dance begann, gab es noch keine mainstreamige soziale Netzwerke im Internet.
        Die Eurovision kann man meiner Meinung nach nicht eins zu eins mit Let's Dance vergleichen.
        Dort kommen andere gesellschaftspolitische und historische Faktoren auf europäischer Ebene zum Tragen.
        Obwohl der Diss ähnlich ist, gilt er einem ganzen Land.
        Also in der Regel uns.
      • am

        Was für ein Gemecker schon wieder. Man kann sich ja auch einfach mal an den schönen Dingen erfreuen  und muss sich nicht dauernd am Negativen hochziehen. Aber manch eine/r scheint ja auch nix Schönes mehr zu finden.
        Ich fühl mich jedenfalls gut unterhalten und hoffe, dass Diego gewinnt.
      • (geb. 1980) am

        Morieke,
        das ist kein Gemecker, sondern der Versuch zu verstehen, warum Marie ausgeschieden ist.
        So quasi 'ne Analyse der letzten Folge.
        Ich finde das Wetter schön.( obwohl es mal regnen könnte...is kein Gemecker)
        Und der FC steigt wieder auf. Auch schön.
        Und Diego ist doch schon lange unser gemeinsamer Wunschsieger.
      • am

        Vielleicht hätte sie besser aus gesundheitlichen Gründen mal ausgesetzt und wäre nächste Woche wieder eingestiegen. In der Vergangenheit ging das bei anderen ja auch.
        Auf Diego bin ich wirklich gespannt. Den Hambüchen fand ich etwas zu gut bewertet.
    • (geb. 1961) am

      Schreibt mir wenn ich falsch liege oder denke
      Nach Jury Ranking hat
      Jury Punkte Zuschauer Punkte total
      Fabian 5 Punkte 4. Und damit 2 Punkte 7 Punkte
      Marie 4 Punkte 5. Und damit 1 Punkt 5 Punkte
      Diego 3 Punkte 3. Und damit 3 Punkte 6 Punkte
      Sandra 2 Punkte 2. Und damit 4 Punkte 6 Punkte
      Tassilo 1 Punkt 1. Und damit 5 Punkte 6 Punkte

      Nur bei diesem Zuschauer Ranking ist Marie ausgeschieden. Richtig? Was wäre wenn es Gleichstand bei Jury-plus Zschauerpunkte wäre? Zählt die Jury mehr?
      Dieses Ergebnis bei der Zuschauerbewertung wäre schon schräg.

      zurückweiter

      Füge Let’s Dance kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Let’s Dance und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Let’s Dance online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Let’s Dance – Kauftipps

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App